1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Federwegbegrenzer ... Was ? Warum ? Wann ?

Federwegbegrenzer ... Was ? Warum ? Wann ?

Opel Combo B

Drei Fragen zum Wort Federwegbegrenzer..
Was ist das ?
Warum bracht man das ?
Wann braucht man das ?

Hab mir demletzt ein Fahrwerk von FK bestellt, und bekomm jetzt einen Satz FWB dazu... weiss aber nicht wozu die gut sein sollen ?

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wie der Name schon sagt, die FWB grenzen den Federweg ein, so das der wagen nicht komplett einfedern kann, soll irgendwie das Fahrwerk oder die Karosserie schonen, macht das auto aber auch härter beim Federn.

Was ist das ?
Kunststoffteile, welche das komplette Einfedern des Wagens verhindern.
Warum bracht man das ?
Wenn die Räder zu breit für die Karosserie sind und man zu faul zum ziehen ist.

Zitat:

soll irgendwie das Fahrwerk oder die Karosserie schonen

Das Wage ich zu bezweifeln, das dadurch die Karosse geschont werden soll

;)

Man ist nur am rumhoppeln damit, geht mordsmäßig auf die Karosse und schont weder Fahrwerk noch Dämpfer, ganz zu Schweigen von Lager und ähnliches.

DAs mit der Sache wegen Räder zu breit und zu faul zum Ziehen... hätte ich mir vorher recherchieren sollen...
hab mir deswegen ein komplett neues Fahrwerk beschafft, weil die hinteren Dämpfer kaputt sind..
ob das neue billigfahrwerk sich auszahlen wird, waage ich zu bezweifeln.. aber naja, man hat ja spaß an neuen Dingen :)

Ist doch wurscht, was da fürn FW drin is, Die Räder schleifen mit nem KW genauso wie mit nem FK.

nur hat KW wahrscheinlich mehr Komfort ;)
hab genug erfahrung mit den hässlichen Dingern gemacht... und mir wieder sowas bestellt *lach*

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


nur hat KW wahrscheinlich mehr Komfort ;)
hab genug erfahrung mit den hässlichen Dingern gemacht... und mir wieder sowas bestellt *lach*

Manche lernen es halt nie

;)

ok, wie sieht es nun aus:
Ein Fahrwerk von FK ist von Werk aus hart.
Wird das komplette Fahrwerk durch die FWB noch härter ? oder wie soll ich das verstehen?

Im Endeffekt schon, da die Kolbenstange nicht mehr soweit ausholen kann (kürzerer Weg zum ausgleichen. ein sport-fw hat gegenüber dem normal-fw ja den vor-/nachteil, dass es weniger weg(spiel) hat, bis es begrenzt. dadurch machen sportstoßdämpfer das ganze fahrverhalten ja härter.
mit federwegsbegrenzern wird die ganze sache noch verstärkt.

Stell dir vor du fährst über ne extreme bodenwelle, dann haste du KEINE FWB drinne und dein FW federt 5cm beispielsweise, mit FWB sind nur noch, sagen wir, 3cm...jetzt will das FW, bzw muss, seine min. 4cm einfedern. OHNE FWB geht das, MIT schlägts auf die karosse und geht zudem auf die bandscheiben ;)

jetzt leuchtet mir alles ein..
danke euch ;)

Ja, ich bin auch am überlegen ob ich mir FWB hole. Weis aber nicht in wie fern sie sich auf die anderen Fahrwerkskomponenten auswirken, was die Standzeit anbelangt. Mein H&R Farwerk ist einfach zu weich :(( nehme zu viele bodenwellen mit. Ist jedes mal ein stich mitten ins Herz.
Habe deshalb, mal ne frage an die experten;
Wenn ich diese FWB zum einklipsen nehme, wird dann das gesammte Fahrverhalten straffer oder bekommt das Fahrzeug nur einen schlag, wenn dieser Federweg überschritten wird??

hi!
weil dein fahrwerk zu weich ist willst begrenzer einbaun :D
schweiß dir gewindestangen ein dann ist es hart...
durch begrenzer wird gar nichts straffer.um dein fahrwerk straffe zu bekommen kombinierst die HuR federn mit gelben konis oder bilsteindämpfer dann ist es straff.was haben denn deine federn an km weg?nacher haben die soviel weg das die fertig sind?
begrenzer klauen übriegens deinen lebenswichtigen federweg.findest auch ganz viel infos zu in der suche,benutzt die mal bitte dann muss ich net soviel schreiben..;)

Moin moin.
Habe die erst letztes Jahr einbauen lassen und ca. 15.000km damit gefahren. Vorher natürlich gründlich informiert (auch hier im forum übrigens), aber leider nicht probegefahren, was ich jetzt bereue. Da ich zur Zeit nicht arbeite sondern mittendrin im Technikerstudium stecke (vollzeit), kann ich mir natürlich nicht jedes jahr einen Satz neuer Stossdämpfer leisten.
Also, wie ich so verstanden habe, raten die meisten von den FWB ab...hmm, ich glaube ich werde sie trotzdem einbauen, damit mein Unterboden nicht demoliert wird. Naja andere möglichkeiten habe ich ja nicht...
p.s.: Ich weis gar nicht warum manche hier FK fahrwerke schlecht reden. Sicher sind die straff, aber was erwartet man den sonst von einem Sportfahrwerk?? War mit meinem letzten absolut zufrieden, was die Fahreigenschfaten anbelangt.
p.s.: Die nächsten Dämpfer werden auf jeden Fall von KONI (gelb) sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen