Federungskomfort

Audi Q7 1 (4L)

servus,

sagt mal ehrlich, stört keinen der federungskomfort bei der einstellung comfort ? ich finde comfort sollte auch comfort sein und mit luftfederung sollte dies eigentlich auch kein problem sein. generell ist audi ja bekannt für ein straffes fahrwerk aber wenn ich das will dann habe ich ja die möglichkeit auf dynamic zu schalten.

hat sich jemand von euch die einstellung comfort schon verstellen lassen ?

beim t- konnte der freundliche das machen. weiß jemand ob das beim kalb auch geht ?

...upanddown

25 Antworten

Es müssen getrennte Parameter für "Höhe" und "Härte" sein denn in der Stellung "Offroad" ist meiner höher und härter als in "Komfort". Das wäre bei einem Parameter nicht möglich.

Gruss
Olaf

ja doch !
die beiden dämpfehaerte und niveau sind definitiv zwei werte.
ich habe mir damals meinen touareg vorne etwas mehr nach unten stellen lassen, da ich der meinung war er braucht etwas keilform. und das war ein adressbereich.

Also ihr meint, wenn ich zum Freundlichen fahre und ihn nett bitte, vielleicht noch 20 EUR in die Kaffeekasse spende, dann macht er mir "Dynamic" 20 mm tiefer und noch ein bisschen härter ???? Kann ich mir kaum vorstellen.

Gruss
Olaf

hoi,

was glaubst du wohl passiert wenn du in deinem menue von dynamic auf offroad wechselst !?
wechselt dir da jemand die dämpfer aus ?
doch wohl eher nicht oder. die wagen sind mit einem can-bus ausgestattet, und alle verschiedenen komponenten haben submodule oder steuergeräte (federung ein eigenes, klima und lüftung ein eigenes usw.) in diesem steuergerät befinden sich subprozessoren mit flash-eproms. auf diesen e-proms werden alle werte die variabel sind und veränderbar sein müssen auf verschiedenen adressbereichen gespeichert (verschiedene setups).
und irgendwo ist ein adressbereich in dem die höhe z.b. für dynamic in HEX werten hinterlegt ist. beschreibst du diese adresse mit einem neuen wert, dann fährt er beim nächsten anwählen dies höhe neu an.
natürlich ist das alles ein bisschen umfangreicher, aber was glaubst du machen tuner wenn sie dir eine tieferlegung anbieten ?
oder z.b. chiptuning ?

...upanddown

Upanddown: Wie das technisch funktioniert weiss ich auch (bin neben bei Ingenieur :-)). Ich bezweifel nur, dass die Jungs in der Werkstatt wissen was sie tun sollen. Die sind doch meist schon zu blöd den richtige Menge Öl einzufüllen.

Gruss
Olaf

?

Wenn Du Ingenieur bist und die AUDI-Mechaniker zu blöd - warum machst Du es dann nicht selbst?
Gruß
Rolf

ich fahre morgen mal bei meinem spezl vorbei, und währenddessen ich ein bierchen trinke, werde ich ihn mal belabern dass er sich schlau macht und uns behilflich ist.
da er werkstattmeister in einer audi werkstatt ist und noch dazu ein freund, bleibt ihm garnichts anderes übrig :-))

wie schon gesagt, damals hat man mir in der werkstatt ein paar parameter geändert, und schwups war er vorne etwas tiefer.

es wäre halt wunderprächtig wenn hier auch so ein crack wäre der die resourcen von den parametern hätte, dann würde ich über diagnose die werte einfach ausprobieren.

ein problem ist auch in den werkstätten, dass den leuten manchmal vom werk aus die hände gebunden sind und die nicht einfach bestimmte funktionen ändern dürfen was auch irgendwie verständlich ist.

...upanddown

Re: ?

Zitat:

Original geschrieben von rolfsturm


Wenn Du Ingenieur bist und die AUDI-Mechaniker zu blöd - warum machst Du es dann nicht selbst?
Gruß
Rolf

Weil mir dazu die notwendigen Programmierwerkzeuge und das Detailwissen fehlen ;-)

Gruss
Olaf

Zitat:

Original geschrieben von spider-C4S


Es müssen getrennte Parameter für "Höhe" und "Härte" sein denn in der Stellung "Offroad" ist meiner höher und härter als in "Komfort". Das wäre bei einem Parameter nicht möglich.

Gruss
Olaf

Im Offroad Modus streckt die Quh ihre Hufe "sehr weit" raus.... da bleibt nicht mehr viel übrig für den Federungskomfort... je weiter oben desto härter die Kissen; je weiter unten desto weicher die Kissen (diese können von den Stossdämpfern wieder eingebremst werden)

Zitat:

Original geschrieben von AudiSH


Im Offroad Modus streckt die Quh ihre Hufe "sehr weit" raus.... da bleibt nicht mehr viel übrig für den Federungskomfort... je weiter oben desto härter die Kissen; je weiter unten desto weicher die Kissen (diese können von den Stossdämpfern wieder eingebremst werden)

Deshalb ist "Dynamic" auch am weichsten, weil er da ganz unten ist ???????

Passt ja wohl nicht ganz.

Ich denke es sind zwei getrennte pneumatische Steuerkreise mit einer gemeinsamen Quelle (Pumpe). Steuerkreis 1 regelt den Druck in einem Dämpfer (das beeinflusst die Härte) und Steuerkreis 2 verschiebt die Position des Dämpfungsvolumens (Höhe).

Wenn das so wäre ließen sich theoretisch recht wilde Parameter vorgeben. Z.B. tief bis Anschlag aber Härte von der Komfortstellung.

Gruss
Olaf

Es ging mir nur um den Offroad Modus! Alle Modi die darunter sind werden natürlich mit den Stossdämpfern straff gemacht...

Deine Antwort