Federteller für das Weitec Ultra GT
Hi Leute,
ich möchte in nächster Zeit mein Weitec Ultra GT einbauen.
Auf der Weitec Seite steht unter den Hinweisen zu dem Fahrwerk, dass man eventuell andere Federteller benötigt, welche die Bestellnummer SP010 haben, das scheint allerdings die Best.nr. bei Weitec zu sein und sonst ist auf der Seite keinerlei Informationen zu den Federtellern zu finden.
Nachdem ich mir nun bereits die falschen Domlager bestellt habe, möchte ich mir bei den Federtellern vorher absichern.
Also, kann mir jemand die VW-Teilenummer von den passenden Federtellern nennen? Ich würde dann bei VW anrufen und die können mir ja anhand meiner Fahrgestellnummer sagen, welche ich drin habe, war bei den Domlagern genauso ...
Oder kann mir jemand gleich sagen, ob ich bereits die passenden drin habe? Mein Golf ist Baujahr 4/94 und hat noch die "alten" Domlager drin, die scheinbar bereits beim Golf II drin waren ...
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
MfG
GolfABI
18 Antworten
Naja also ich finde das Weitec ist nicht wirklich hart. Es verbindet komfort und sportlichkeit aber wirklich hart ist es meiner Meinung nach nicht.
Noch zur Federtellerfrage, bevor ihr da noch ewig rummacht hollt euch noch diese tieferlegungsteller.
Die 1cm-1,5cm mehr kommen gut.
Achso hollt euch am besten noch aus der Werkstatt 2 so Ringe die über den Sicherrungsring gelegt werden (hintere Stossdämpfer). da bei mir die alten über den Sicherungsring gerutscht sind blieb mir nichts anderes übrig als sie mit dem dremel zu durchschneiden. und da keine neuen beim fw dabei waren musste das auto ein tag lang stehen 🙁.
peace
Und was für eine teile nummer haben die großen federteller vorne jetzt? Oder gibt es da nur zwei verschiedene?
Servus
Hab gestern ach mein 40/40 (gg 10/10) Weitec ultra gt in meinen 1,9er tdi eingebaut(baujahr 94).
Hatte vorher kleine federteller(durchmesser ca. 80mm) drinnen. Wollte mit dann neue bei nem tuningshop kaufen, der hat dann bei weitec angerufen wegen diesen ferdertellern und dieser sagte dann, dass das stink normale ersatzteile von vw seien. Also zu vw gefahren und 2 große federteller (durchmesser 110) gehohlt.
Das problem, die dinger sind 1- 1,5cm höher als die kleinen und so hab ich hinten auch ne nut höher gemacht.
Wenn ichs nochmal umbauen müsste, würde ich nicht mehr die federteller von vw nehmen sonderen welche mit tieferlegung, damit man auch 40/40 erreicht
noch fragen?
Ach, wäre jemand so nett und würde seinen abstand von radmitte zum kotflügel messen? hab da 34cm anzubieten. Wäre sehr nett danke
Ich habe jetzt mal beim Weitec angerufen und die haben mir gesagt, dass man die Federteller mit der VW-Teilenummer 1H0 412 341 benötigt.
Als ich bei VW angerufen habe und nach der Teilenummer des Federtellers, der bei mir verbaut ist, gefragt hab, hat der VW-Teilemensch mir gesagt, dass bei mir Federteller mit der Nummer 191 412 341 verbaut sind.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass das "191" und das "1H0" dieselbe Bedeutung haben und dass meine Federteller da passen müssten.
Oder kann mich hier jemand eines besseren belehren?
MfG