Federn wechseln: Sonderwerkzeug? Was bestimmtes beachten?
Hi zusammen,
melde mich nach einiger Zeit der Abwesenheit mal wieder 😎
Ich wollt am Wochenende endlich mal die H&R Federn einbauen und wollt mal Fragen, ob da irgendein Spezialwerkzeug nötig ist oder ob man bei der Hinterachse irgendwas bestimmtes beachten sollte.
Werd das ganze mit nem Kumpel machen, sind beide gelernt KFZ-ler, also auch nicht unsere ersten Federn, aber das erste mal schrauben am Vectra 😁😁
LG, Gwyd
34 Antworten
Hallo Leute! Könnt ihr mir zwei Fragen beantworten 🙂
- Welche Größe hat der dargestellte Außentorx?
- Welche Schlüsselweite brauche ich für die Kontermutter?
Ich danke euch vielmals!
hab auch noch ne Frage zum Federwechsel an der HA.
Welche Schraube ist ohne erneute Spureinstellung zu lösen😁ie Aussen oder die Innen am Achsschenkel?
@MoeHB ich glaub wir hatten ne 17 oder 18 Nuss genutzt.
@Bruno7788
Genau die, welche auf MoeHBs Bild zusehen ist.
Wenn die Schraub raus ist, kann der Querlenker nach unten gedrückt und die Feder getauscht werden.
Die sollte auch gewechselt werden, bei Wiedereinbau penibel auf die gerade Lagerung der Windungen zur Schraube achten.
Zitat:
Genau die, welche auf MoeHBs Bild zusehen ist.
Wenn die Schraub raus ist, kann der Querlenker nach unten gedrückt und die Feder getauscht werden.
Die sollte auch gewechselt werden, bei Wiedereinbau penibel auf die gerade Lagerung der Windungen zur Schraube achten.
Danke;
also Schraube bei Radseite lockern,mit einem Heber den Wagen anheben,Schraube raus,mit dem Zweiten den Achsschenkel unterstützen und langsam ablassen,und dann noch ..😕... cm runterdrücken durch Drauftreten??
Hat die Bohrung dort ein Langloch oder Spiel zum Einstellen?