Federn vorne wechseln, OHNE spanner??

VW Vento 1H

Hallo, ich kann meinen Ferderspanner nicht mehr finden, und jetzt wollte ich mir ein neues Fahrwerk einbauen, hinten ist ja kein problem, aber vorne bin ich mir da nicht so sicher, ob man das ohne spanner machen kann! Hat das schon jemand gemacht??? Bin über jeden Tip dankbar!!

21 Antworten

wenn 12000 viel ist, dann nein! Aber die setzen sich viell. 1cm oder so! klar ist es besser mit Federspannern zu arbeiten, keine Frage! aber wenn der Dämpfer schon ausgebaut da liegt, und man dann ertst bemerkt das man keine hat. dann kann mans ja erst mal versuchen indem man die Mutter lockert, und dann schaut wie fest die Federn noch ist! Wenn sie sich immer noch nicht bewegen läßt, dann besser Finger weg! So Federn fliegen nämlich ganz schön weit! :-P

Ja schon Klar,
weil umsonst haben die sowas nicht erfunden,

was aber richtig ist für hinten brauchst du keinen weil sie nicht viel vorspannung haben.

gruß

So, bin vorhin zum Freundlichen gefahren und habe mir einen Spanner geliehen, als ich dann wieder in der garage fahre fällt mir als allererstes MEIN federspanner ins auge!!!
Grummel, wie kann man den übersehen?? Ist sogar noch GELB lackiert! Aber egal!

Also vorne waren sie noch gut vorgespannt, ohne spanner wäre es SEHR gefährlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


So, bin vorhin zum Freundlichen gefahren und habe mir einen Spanner geliehen, als ich dann wieder in der garage fahre fällt mir als allererstes MEIN federspanner ins auge!!!
Grummel, wie kann man den übersehen?? Ist sogar noch GELB lackiert! Aber egal!

Also vorne waren sie noch gut vorgespannt, ohne spanner wäre es SEHR gefährlich!!!

sehr vernünftige Entscheidung!!!!!😉

endlich mal wer der nicht Beratungsresistent ist😁

Ähnliche Themen

War doch klar mit der Spannung! Aber schön das es immer Leute gibt, die alles besser wissen. Rede-/Schreibdrang vielleicht?!

@ Rennsemmel82:

Siehe Sigmatur. Mehr sag ich zu deinem Post nicht.

Und nen Federspanner gibts bei Auto-Aldi(ATU) für ca.30€. Sind zwar nur sehr einfache, aber nen Fahrwerk einbauen macht man ja auch nicht jeden Tag.
Wenn ich mir nen Neues Fahrwerk kaufen kann, hab ich auch die paar Euros noch über.
Meine Meinung.

MfG

War doch klar mit der Spannung! Aber schön das es immer Leute gibt, die alles besser wissen. Rede-/Schreibdrang vielleicht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen