Federn Vectra B V6
Bin auf der Suche nach orginal Federn für den Vectra B V6 Bj.96. Ich habe mir auf anraten von Opel Tieferlegungsfedern 40mm verbauen lassen und bin nun total unzufrieden. Ist mir zu tief und zu hart. Leider waren bei meinen orginal Federn vorne je ein Ring abgerostet und nun suche ich dringend Ersatz in Orginal für vorne und hinten.Habe im Moment 40mm Jamex-Federn verbaut und wäre auch zu einem Tausch bereit, Gruß Mark
23 Antworten
Fließheck und Kombi haben die selben Fahrwerke drin, habe ich selber schon bei beiden umgebaut und die wahren gleich, mein V6 2,6 Bj 10,2000 hat das selbe Fahrwerk drin gehabt wie der 1,6 Bj 11,1997 Kombi
Zitat:
Original geschrieben von Hugerusche
Fließheck und Kombi haben die selben Fahrwerke drin, habe ich selber schon bei beiden umgebaut und die wahren gleich, mein V6 2,6 Bj 10,2000 hat das selbe Fahrwerk drin gehabt wie der 1,6 Bj 11,1997 Kombi
Bist du dir da zu wirklich 100% sicher das vom 1,6l bis 2,6l Vectra B alle dieselben Federn/Fahrwerke verbaut haben???
Irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen,bezogen auf verschiedene Achslasten bei unterschiedlichen Motorvarianten und Modellen....🙁
Kann ja durchaus Möglich sein abe ich würde mich da lieber noch mal schlau machen,bevor ich sowas in Angriff nehme,reinpassen heisst ja noch lange nicht das man es auch fahren darf...😉
Lalelubär
Hir wurde nur Gefragt ob das Fahrwerk rein passt nicht´s von Achslast. Ich habe auch nur geschrieben das die Fahrwerke gleich sind, das man die Achslast bedenken muss das sollte ja eigentlich jedem klar der ein Fahrwerk einbaut.
Z.b. Apex hat federn für Vectra von 1,6 bis 2,6 die gleich sind, von der Achslast ob Kombi oder CC ganz egal die schreiben nur die Garantieren eineTiefe von 40 mm beim 1,6 Motor bei den Größeren Motoren wird es etwas mehr Tiefe (Habe ich selber auch drin und eingetragen, sind in etwa 65mm vorne und 55mm Hinten runter gekommen, ja ich habe auch Sport Dämpfer verbaut)
Zitat:
Original geschrieben von Hugerusche
Hir wurde nur Gefragt ob das Fahrwerk rein passt nicht´s von Achslast. Ich habe auch nur geschrieben das die Fahrwerke gleich sind, das man die Achslast bedenken muss das sollte ja eigentlich jedem klar der ein Fahrwerk einbaut.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht das es jedem so ohne weiteres klar ist...🙁
Wenn ich ein Fahrwerk verbaue dann geht es hier auch um die allg.Erlaubnis, ob ich es fahren darf oder nicht und nicht nur darum es auch Baulich passt...😉
Es macht nämlich überhaupt keine Sinn,sich ein Fahrwerk einzubauen,welches evt. passen tut, ich aber für meine Auto überhaupt garnicht fahren darf oder aber freigegeben ist...🙁
(Oder ziehst du dir auch 18" 255er Latschen auf wenn sie baulich in deinen Radkasten passen sollten du sie aber nicht fahren darfst...😕 )
Und dazu gehört es nunmal eben auch das man die zulässigen Achslasten u.s.w berücksichtigt und nur das wollte ich mit meinem Thread, bezüglich der Nachfrage klarstellen...
Zitat:
Z.b. Apex hat federn für Vectra von 1,6 bis 2,6 die gleich sind, von der Achslast ob Kombi oder CC ganz egaldie schreiben nur die Garantieren eineTiefe von 40 mm beim 1,6 Motor bei den Größeren Motoren wird es etwas mehr Tiefe (Habe ich selber auch drin und eingetragen, sind in etwa 65mm vorne und 55mm Hinten runter gekommen, ja ich habe auch Sport Dämpfer verbaut)
Sorry Hungerusche aber das kann ich dir so leider nicht abnehmen, auch wenn sie vielleicht baulich gleich sind,haben sie aber Aufgrund der verschieden Modelle auch verschiedene Achslasten...
Was "Apex" dort garantiert ist wohl lediglich die mm Zahl der Federn, welches dein Fahrzeug dann tiefer kommen würde...
Das hat aber eigendlich nichts damit zu tun das es alles
dieselben Federn für sämtliche Opel Vectra B Modelle von 1,6l bis 2,6l sind...
Nichts für ungut aber so einfach, ist das glaube ich dann doch nicht...😎
Lalelubär
Ähnliche Themen
das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich denke schon da gibt es auch Unterschiede von Limo zu Caravan. Warum haben sonst die Herrsteller für die Federn unterschiedliche Bestellnummern und warum steht bei den meisten Zubehörfedern bei ebay "ausser V6"!!!Das muß ja was zu bedeuten haben. Gruß Mark
mit ausser V6 meinen die das benötigte Achslast für nen V6 nicht von dem Fahrwerk aufgebracht werden kann!
Zitat:
Original geschrieben von hansol
mit ausser V6 meinen die das benötigte Achslast für nen V6 nicht von dem Fahrwerk aufgebracht werden kann!
Na das bedeutet doch wohl das Sie nicht passend sind!! Gruß Mark
APEX
Satz neue Tieferlegungsfedern für alle Opel Vectra B, Geprüfte Achslast VA 1140kg, HA 1105kg. Tieferlegung ca. 40mm bis 925 kg VA Last. Sollte bis 925kg verwendet werden, denn: Bei Einbau in Fahrzeuge mit höherer Achslast bis zu 60 mm VA möglich. Ggf. kürzere Dämpfer verwenden. Bitte anhand der Papiere prüfen ob Gewichte auch passen! Typ J96 Limo, CC, Caravan!. Federnsatz der Fa. APEX mit 5 J. Garantie in 1a Qualität. Satz inkl. TÜV Gutachten.
Also sind sie ja gleich, bis auf die Achslast, aber passen tun sie in jedem Vectra B.
Und trotzdem darfst du sie nicht in allen B Modellen fahren, auch wenn sie "Bautechnisch" passen sollten...😎
Lalelubär