Federn incl. Einbau, Vermessung, Einstellen.... Was habt Ihr bezahlt?
Mich interessiert was Ihr für Eure Federn komplett incl. allem drumherum bezahlt habt.
Was habt Ihr verbaut?
Gibt es noch Alternativen zu H&R?
Zufriedenheit?
8 Antworten
Ich stehe vor der selben frage: inkl. alles vermessen und Reifenwechsel wurden mir heute 850€ angeboten für den Einbau der Federn und der Spurplatten. Teile werden von mir geliefert. Was ist eure Erfahrung? Kann jemand eine Aussage dazu machen?
Das ist definitiv viel zu teuer wenn Du die Federn und Spurplatten noch mitbringst!
Für den Q3 habe ich unter 1.000 Euro bezahlt.
Ich müsste mal die Rechnung raussuchen...
Incl. Federn, Spurplatten 20 mm pro Seite, Einbau/Einstellungen(ACC) , Vermessung und TÜV Eintragung.
Ich überlege auch schon länger die Gewindefedern von KW einbauen zu lassen. Vielleicht ja auch für dich interessanter als die „einfachen“ H&R Federn.
Zitat:
@gott82 schrieb am 17. März 2022 um 08:09:29 Uhr:
Das ist definitiv viel zu teuer wenn Du die Federn und Spurplatten noch mitbringst!Für den Q3 habe ich unter 1.000 Euro bezahlt.
Ich müsste mal die Rechnung raussuchen...
Incl. Federn, Spurplatten 20 mm pro Seite, Einbau/Einstellungen(ACC) , Vermessung und TÜV Eintragung.
Magst du mir die Rechnung mal raussuchen?
Wenn ich was vergleichbares vorliegen hätte wäre meine Verhandlungsposition besser glaub ich :-D
Ich käme aktuell auf rund 1300€ ohne TÜV bei dem vorliegenden Angebot.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
TÜV knapp 60 Euro, Federn incl. Achsvermessung, Einbau, ACC einstellen..... Ca. 700 Euro, plus 125 Euro für die 20 mm Distanzen von H&R.
Macht insgesamt 892,96 Euro für das rundum Sorglospaket.
Auto war ein Audi Q3 F3 von 2019.
Deshalb ist Dein Angebot völlig überzogen!!!
Es sollte schon wenigstens komplett unter 1.000 Euro bleiben.
Zitat:
@gott82 schrieb am 18. März 2022 um 13:45:06 Uhr:
Deshalb ist Dein Angebot völlig überzogen!!!Es sollte schon wenigstens komplett unter 1.000 Euro bleiben.
Ich danke dir :-)