Federbrüche beim V
Hallo zusammen, seit 2018 fahre ich -überwiegend sehr zufrieden- einen MP Horizon 250 Allrad. Bei ca. 110.000km ist mir eine Hinterfeder, nun bei 120.000km eine Vorderfeder gebrochen. Ich fahre fast nur Langstrecke und auch nicht brutal. Lediglich zu tollen Campingspots fahre ich ab und zu auch schlechte Feldwege...dann aber sehr vorsichtig. Nun frage ich mich, ob diese Federbrüche tatsächlich normal sind, oder ein weitergehendes Problem meiner V-Klasse. Solch ein Federbruch kann ja auch sehr schlimm ausgehen. Ich hatte allerdings Glück und die Brüche wirkten sich nicht gleich extrem auf das Fahrverhalten aus. Ist das ein bekanntes Thema? Hier im Forum fand ich nur 2 diesbezügliche Äußerungen. VG
15 Antworten
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 5. Oktober 2024 um 22:45:33 Uhr:
Zitat:
@V_an_tastic schrieb am 5. Oktober 2024 um 21:58:28 Uhr:
Hi, bei mir war auch bei 70-80tkm die Linke vorderer Feder sowie der Teller gebrochen. Hier wurden dann auch die geänderten Federteller verbaut.
VGWelches Baujahr, war dein V? Betrifft es nur Vormopf, oder auch Mopf Modelle?
Gruß Jürgen
Bj 2016 Kompakt, der Federbruch war nach ca. 4 Jahren.
VG