Letzter Beitrag

Mercedes 447 V-Klasse

Langzeiterfahrung EasyUp Aufstelldach Marco Polo

[quote][i]@ARTV300 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=65997482]schrieb am 26. August 2023 um 15:42[/url]:[/i] Zitat: @Flintvau schrieb am 19. Mai 2022 um 06:58:54 Uhr: Zitat: @MPHRZ2021 schrieb am 20. März 2022 um 21:14:06 Uhr: Ich habe mir auf diesen Tip hin den 2. "feststehenden" Gasdruckdämpfer besorgt und bin nun tatsächlich ganz guter Dinge, dass auch ein paar Dinge mehr auf dem Dach bleiben können als nur 15kg (Träger+Dachbox leer)...50kg wären wahrscheinlich zuviel, aber das Dach wirkt nun mit beidseits arretierten Gasdruckfedern deutlich stabiler. Auf und zu war bei meinen Versuchen auch kein Problem. Was für mich ein Problem war, diese Feder zu tauschen. Es gibt zwar ein gutes Anleitungsvideo vom Verkäufer. Allerdings war es für mich (und so schwach bin ich nicht) leider nicht möglich die Feder im bereits eingehängten Zustand zusammenzudrücken. Ich half mir dann in meiner Verzweiflung mit einer "Verzurrbänderratsche", was besser als befürchtet funktionierte. Ich dückte die Feder im ausgebauten Zustand so gerade wie möglich (Verkante- bzw. Verbiegegefahr!) zusammen, und eine zweite Person legte das Verzurrband längsumgreifend an. Das erforderte zwar auch einiges an Geschick, der Einbau selbst war dann dadurch allerdings ein absolutes Kinderspiel. VG Wie kannst du auf beiden Seiten gleichzeitig "Push" die Sturmverriegelung drücken und das Dach nach unten ziehen. Sonst geht es dir eventuell wie dem Kunden hier: Zitat: @Genusscamper schrieb am 21. März 2022 um 06:00:45 Uhr: Bei uns hat ein Test meiner Frau die Entscheidung gebracht. Beim manuellen Dach hing Sie an der Schlaufe und nichts passierte. Da Sie auch mal alleine unterwegs ist, blieb also nur das Easy Up. [/quote] Das geht recht gut, Zugschlaufe anziehen, erst eine Seite ausklinken (Pusch), dann ohne lockerlassen die andere Seite. :-)