federbruch und federspanner
hallo leute, es ist schon wieder passiert mir ist zum 2. mal in einem jahr die fahrwerksfeder VL gebrochen und wieder an der selben stelle aber naja, meine frage ist hat man auch mit diesem federspanner eine möglichkeit die feder da raus zu bekommen bzw. die neue wieder einzubauen ?
http://cgi.ebay.de/.../380308535858?...
ich will diesen nicht kaufen, ein freund hat einen der ganz ähnlich ist und wenn es die möglichkeit gibt das mit diesem zu schaffen will ich es gerne probieren.
freu mich schon auf eure antworten
mfg
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mercedes schrauber
hallo leute, es ist schon wieder passiert mir ist zum 2. mal in einem jahr die fahrwerksfeder VL gebrochen und wieder an der selben stelle aber naja, meine frage ist hat man auch mit diesem federspanner eine möglichkeit die feder da raus zu bekommen bzw. die neue wieder einzubauen ?http://cgi.ebay.de/.../380308535858?...
ich will diesen nicht kaufen, ein freund hat einen der ganz ähnlich ist und wenn es die möglichkeit gibt das mit diesem zu schaffen will ich es gerne probieren.
freu mich schon auf eure antworten
mfg
ich benutze die seit jahren ! es ist noch nie etwas passiert. warum auch ??? vernünftig ansetzen und gleichmäßig zu drehen ! also von mir ein klares JA !
ok hier gehen die meinungen ja mal wieder recht weit auseinander =)
die feder komplett ohne spanner raus und rein ? kann ich mir fast nicht vorstellen als ich die feder das letzte mal getauscht habe war da schon ganz schön spannung drauf 😉 aber ich werde mir das mal anschauen.
ich denke ich werde mal den krallenspanner ansetzen und mal sehen ob es klappt wenn nicht muss ich mir halt einen tellerspanner kaufen.
schon mal danke an alle die sich die zeit genommen haben zu antworten.
Vorne NIE ohne Federspanner machen, Hinten machen wir selbst in der Werkstatt keinen rein ist bisher auch nichts passiert, was aber nicht heißen soll das nichts passieren kann.