Federbruch
Hi Leute,
so jetzt hats mich auch erwischt, Fr. nachmittag ist vo.li. der oberste Ring der Feder abgebrochen, nachdem das Fahrzeug geparkt war. Soweit sogut, der dicke wurde abgeschleppt u. verbringt das WE in der Werkstatt, morgen früh wird dort wohl zur Tat geschritten.
Hab hier natürlich gleich geschaut, ob sowas schonmal vorgekommen ist, und bin erschrocken, das dies bei nem Vecci wohl ganz normal ist.
Was könnte da auf mich zukommen, wird Opel das übernehmen, so wie in vielen gelesenen Fällen (Kulanzantrag) ?
(Vectra C Caravan 1.9 Cdti 120 Ps, EZ 07/04; 137.000 km, keine Anschlußgarantie)
Danke im Voraus für Antworten
gruß SDX-Vetcra
Beste Antwort im Thema
Meine Aller Herzlichsten Glückwünsche zum 213tem Federbruch Thread........
1 Preis: Anleitung zur benutzung der forums suche.......
Mfg HighTime
18 Antworten
Hallo,
an welcher Stelle sind denn Eure Federn gebrochen ?
Gleich in der Nähe des Tellers ?
Ciao FrankyNue
Erste Windung nah am Teller.Habe ich erst gemerkt, als die Feder aus dem Teller gesprungen ist und am Rad geschleift hat.
Zitat:
Original geschrieben von FrankyNue
Hallo,an welcher Stelle sind denn Eure Federn gebrochen ?
Gleich in der Nähe des Tellers ?
Ciao FrankyNue
Bei mir war es RV, und ca 1/6 einer Windung.
100% Kulanz bei 2004 und 145tkm
Woran habt ihr den Bruch gemerkt? Sehen kann man dies doch, z.B. beim GTS, erst wenn er auf der Hebebühne steht oder?