federbruch

Volvo 850 LS/LW

hallo kollegen,

vor zwei monaten ist mir etwas seltsames passiert. als ich am montag wegfahren wollte ist die feder vorne rechts gebrochen!! beim stehenden Auto!!!!!
ich hab zwar schon 120.000 drauf aber sowas hab ich noch nie gehört nicht mal bei einem exoten und erst recht nicht bei einem europäer - trotzdem war von kulanz keine rede!!

aber welch ein wunder letztes wochenende ist auch die feder links vorne gebrochen - wieder beim stehenden auto.

frage: ist so was beim elch normal oder handelt es sich hier um einen einzelfall mit unglaublich viel pech (!!!) und was kann ich da unternehmen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von khhenzgen


dies scheint kein einzelfall gewesen zu sein, mir ist gestern das gleiche passiert. ich konnte nicht einmal zur werkstatt fahren, da die bruchstelle (sehr spitz) auf den reifen drückte und beim fahren den reifen aufgeschlitzt hätte. karl-heinz

Glückwunsch, dann bist Du jetzt Nr. 2 seit 2008...

Im Ernst: Das kann passieren, bei einem Volvo aber sehr, sehr selten...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hej

vorne ist es GANZ selten. Es soll aber eine schlechte Serie gegeben haben, welches BJ das war weiß ich nicht.

Hinten ist es aber recht normal - hab ich selbst die Erfahrung gemacht. KM sind da relativ egal. Hatte schon drei 850/v70 mit defekter Feder HINTEN, vorne waren die immer extrem gut, so dass die wieder eingebaut wurden.

Hinten ist anscheinend das Problem, dass die bei vollem Einfedern zusammenstoßen, dann löst sich mal der Lack - dann rosten die. Beim p2x haben die zumindest vorne so Schutzgummis um die ersten Windungen - hinten aber auch nicht.

Deine Antwort