Federbruch, aber gleich so?!

Opel Vectra C

Hallo,

irgend wie hatte ich gehofft, das Thema "Federbruch" würde mir erspart bleiben. Leider nein! Und das es meinen Vessi gleich so erwischt, habe ich mir schon gar nicht vorgestellt.

Mein Vectra: Bj. 2006, 147 tkm gelaufen, GTS-Form, kein Sportfahrwerk.
Gestern noch ganz normal zur Arbeit gefahren, Auto abgestellt, in der Frühstückpause, 9:00, war der Wagen noch i.O. Um 12:15 Feierabend, möchte nach Hause fahren. Da sagt eine Arbeitskollege "das sieht so doch "Schei.." aus! Dann musst du ihn auch hinten tiefer legen!" Und was sehe ich da?! Mein Wagen liegt vorne fast platt auf dem Boden! Ca. 2-3 cm. Luft zwischen Stosstange und Boden!
Der liegt komplett auf der Achse, bzw. Federnbegrenzern, auf beiden Seiten! (Fotos folgen)!
Mit Mühe den Wagenheber unterbekommen, habe ich diesen auf einer Seite aufgebockt. Das Rad ging sofort mit hoch! Als wäre es eine Starachse!
Und was habe ich zu sehen bekommen? Die Feder ist in der letzen Windung abgebrochen (lag daneben) und hat sich komplett vom Federteller abgewickelt! Ja, die ist bis zum Dreieckslenker runter! Ich kann nur hoffen, dass die Leitungen (Bremse/Abs) nicht beschädigt sind! Diese sind mit der Feder verwickelt.
So, das ganze Spiel auf der anderen Seite genau so! Beim "Herunterschrauben" der Feder wurden die Reifen an mehreren Stellen durch die Feder "angekratzt"! Wäre der Wagen in Bewegung, kann sich jeder denken, was die Folgen wären!
Nun, kurzer Anruf bei einer Opelwerkstatt, die ich schon seit 4 Jahren nicht mehr besuchte, Nachfrage Kulanz, Abschleppen, Kostenübernahmen usw. keine Chance, da die letzten Service nicht gemacht wurden! Ob, bei einem Motorschaden, Rost oder ähnlichem würde ich es verstehen, aber bei solch einer Sicherheitssache --> verstehe ich es nicht!
Egal, ich habe mir schon einen neuen Satz Federn bestellt, die Arbeit mache ich selbst, die Abschleppkosten übernahm meine Schutzbriefversicherung, die Enttäuschung über die Abwicklung und Qualität bekam ich gratis! Danke dafür!
Ich liebe meinen Vessi, auch wenn er mir mittlerweile schon einige unplanmässige € gekostet hat, aber das geht nicht! Ich bin echt froh, das ich nicht mit 200 km/h in einer Kurve auf der Bahn unterwegs war. Möchte mir nicht ausmalen, was da alles passieren könnte.

PS: es ist das erste mal, das ich nicht durch eigene Kraft mit meinen Opel`s nach Hause kam.

Gruß

Vessi1
Dsci00essi286
Beste Antwort im Thema

Mich wunderts, dass noch sich noch kein Automagazin dieser Thematik angenommen hat. Vielleicht sollte man sowas denen mal mitteilen. Schließlich kann das im schlimmsten Fall zu einem tödlichen Unfall führen, wenn die Dinger sich bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn verabschieden.
Es ist ja auch nicht so, dass der Federbruch ein Ausnahmefall ist, guckt euch den entsprechenden Thread an wie groß er ist. Fast jeder Vectra/Signum hat das.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hier kam die Frage auf was wohl alles passieren könnte, wenn es zum Beispiel während schneller Fahrt auf der Autobahn um Bruch kommt. Ich darf jetzt berichten: Nix. Bei ungefähr 160km/h gab es ohne für mich erkennbare Vorwarnung einen Knall und mein vorderer, nigelnagelneuer Reifen auf der rechten Seite ward in zwei Teile zerschnitten.
Ich war auf der mittleren Spur und in dem Bereich glücklicherweise gerade nicht sehr viel Verkehr. Am kritischsten war der Schreckmoment nach Knall, plötzlicher einseitiger Tieferlegung und dem Schlaggeräusch des Reifentorsos. Da habe ich das Lenkrad kurz verrissen, aber ansonsten blieb der Wagen erstaunlich spurtreu und ich konnte sicher den Strassenrand ansteuern.

Kam mir vor wie Schumi 1998 in Belgien, da isser ja auch noch "rundenlang" <- Achtung Übertreibung! mit nur drei Rädern um den Kurs gezirkelt...;-)

Dieses Bild mit deinem Bericht solltest du mal an die zuständige Stelle bei Opel schicken !

Warst du allein im Auto oder gab es jemanden der das bestätigen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von GZTT


Warst du allein im Auto oder gab es jemanden der das bestätigen kann ?

Ich habe den Vorfall sogar auf Video;-)

Mein Auto ist mit einer permament aufzeichnenden Kamera ausgestattet. Nur Zugriff auf die Aufnahme habe ich derzeit nicht, weil der Wagen runde 150 Kilometer entfernt auf dem Hof eines FOH steht. Bei Ausräumung des KFZ hatte ich schon alle Hände voll, da blieb die Kamera eben drin...hoffentlich ist sie es noch und verrichtet ihren Dienst nicht demnächst etwas weiter "östlich"...

Zitat:

Original geschrieben von LittleBigJoe



Zitat:

Original geschrieben von GZTT


Warst du allein im Auto oder gab es jemanden der das bestätigen kann ?
Ich habe den Vorfall sogar auf Video;-)

Mein Auto ist mit einer permament aufzeichnenden Kamera ausgestattet. Nur Zugriff auf die Aufnahme habe ich derzeit nicht, weil der Wagen runde 150 Kilometer entfernt auf dem Hof eines FOH steht. Bei Ausräumung des KFZ hatte ich schon alle Hände voll, da blieb die Kamera eben drin...hoffentlich ist sie es noch und verrichtet ihren Dienst nicht demnächst etwas weiter "östlich"...

Du hast eine Dashcam? 😰

Ähnliche Themen

Gut, dass nichts schlimmeres passiert ist. Ich denk mal hier wird Opel nicht um Kulanz rumkommen.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer



Zitat:

Original geschrieben von LittleBigJoe


Ich habe den Vorfall sogar auf Video;-)

Mein Auto ist mit einer permament aufzeichnenden Kamera ausgestattet. Nur Zugriff auf die Aufnahme habe ich derzeit nicht, weil der Wagen runde 150 Kilometer entfernt auf dem Hof eines FOH steht. Bei Ausräumung des KFZ hatte ich schon alle Hände voll, da blieb die Kamera eben drin...hoffentlich ist sie es noch und verrichtet ihren Dienst nicht demnächst etwas weiter "östlich"...

Du hast eine Dashcam? 😰

Hatte ich auch vor kurzem mal getestet...

http://www.youtube.com/watch?v=w5uzy5Z8GGo

Deine Antwort
Ähnliche Themen