Federbein werksseitig höhenverstellbar

Mercedes E-Klasse W124

Mein E200 Bj 1995 scheint mir vorn zu tief. Glaube nicht, daß die Vorbesitzerin tiefere, kürzere Federn hat einbauen lasen.
Sind die Federbeine werksseitig höhenverstellbar ?
Ist es möglich, daß die Federn über die 30 Jahre abgesackt sind ?
Wie lang müssen die normalen Federn ( in mm ) im ausgebauten Zustand sein ?

Gruß

12 Antworten

Die Fahrzeuge mit sportline Ausstattung hatten ein tiefergelegtes Fahrwerk und damit kürzere Federn. Höhenverstellbar war serienmäßig nichts.

die Federn brechen auch sehr gern so unauffällig , das es nicht direkt zu sehen ist, oder es sind einser Federgummis verbaut.

Die Länge im ausgebauten Zustand wird dir niemand beantworten können, da die Federn Ausstattungsabhängig unterschiedlich sind, und es keine Längenangabe (ausgebaut) der Feder direkt gibt.

Grüße

Guck dir die Federn an und das Fahrwerk. Wenn die Federn nicht gebrochen sind und du kein ausgeschlagenes Lager feststellen kannst kauf dir höhere Federunterlagen. Vorderachse sollte minimal höher stehen als Hinterachse für den Fahrkomfort.

Vorderachse:
Anzahl der Noppen 1 ,Dicke der Gummis 8 mm ,Teilenummer 2013210984
Anzahl der Noppen 2 , Dicke der Gummis 13 mm ,Teilenummer 2013211084
Anzahl der Noppen 3 , Dicke der Gummis 18 mm ,Teilenummer 2013211184
Anzahl der Noppen 4 , Dicke der Gummis 24 mm ,Teilenummer 2013211284

Hinterachse:
Anzahl der Noppen 1 , Dicke der Gummis 8mm ,Teilenummer 2013250944
Anzahl der Noppen 2 , Dicke der Gummis 13mm , Teilenummer 2013251044
Anzahl der Noppen 3 , Dicke der Gummis 18mm , Teilenummer 2013251144

Das war eine große Hilfe. Vielen Dank

Ähnliche Themen

Angenommen ich baue die Federgummis mit vier Noppen ein, also eine Erhöhung um satte 24 mm, wird dadurch das
Fahrverhalten dadurch schwammiger ? Oder haben diese Gummis keinen Einfluß auf das Fahrverhalten ?

nein ... keine 24mm ...nur 16mm ... sofern Du die Gummis mit 1 Noppen verbaut hast . Das Fahrverhalten ändert sich nicht .

zeig doch mal ein Bild von dem Fahrzeug von der Seite das man mal sieht wie das bei dir aussieht

Der schöne Wagen ist vorn mindestens 2cm zu tief. Im Verhältnis zu hinten wirkt er dadurch zu keilförmig.
Ausserdem ist das Image von " Tiefer und Breiter " nicht passend für ein 124 iger. Das er hier und da aufsetzt
kommt noch hinzu. Er muß vorn höher kommen. Das sich daduch die Strapenlage verändert ist anzunehmen. Die
Frage ist nur, ob im akzeptablen Masse.

W124
W124

hat er vielleicht Niveauregulierung?

So tief sieht der mir gar nicht aus.
Wenn du ihn über die Federauflagen hoch holst ändert sich an der Straßenlage nichts spürbar.
Ich würde aber erstmal herausfinden warum er vorne tiefer ist.
Ist das alles original oder hat da jmd schonmal daran herumgespielt?

Der fährt stabiler wenn Hinterachse leicht tiefer als Vorderachse. Ob die Federunterlagen vorne reichen. Eventuell 1p tiefer hinten rein wenn vorne 4p nivht reicht wenn du nicht Biveau hast.

Nein eine Niveauregulierung hat er nicht. ( zum Glück, denn zu viel Technik kann auch schaden )

Deine Antwort
Ähnliche Themen