Feder vorne links gebrochen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde,
nachdem ich doch fast ein ganzes Jahr Ruhe hatte (ich glaube mein Wagen hat alle Kinderkrankheiten gehabt) fiel mir auf, dass sich links aussen der Reifen abfährt.
Mercedes-Werkstätten traue ich nicht mehr, Mobilo-Life ist mir egal, deswegen bin ich zur freien Werkstatt gefahren.
Der Meister tippte zunächst auf das Traggelenk, sah jedoch später, dass die Feder links am Dämpfer gebrochen ist.
Ist das normal bei einem 5 Jahre alten Auto mit 130.000 km?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich als normalen Fahrer bezeichne ohne Rennfahrerambitionen. Mein Gewicht liegt bei 80 kg, und viel Beladen tue ich meinen Wagen auch nicht...
Gabs bei euch auch schon Probleme in dieser Form?

18 Antworten

kann jemand eventuell Bilder von den Roststellen ins Forum stellen..dies würde mich sehr interessierne..Danke!

Hallo Kwan,

ich fahre täglich 100 km und habe es weder an der Strassenlage noch beim Fahren bemerkt! Kein Klappern kein Donnern!! Gar nichts!!

Gruß

RPeter

Hallo Allerseits,

das Ganze macht sich bei mir als Poltern an der HA bemerkbar.
Koppelstangen sind OK, Stabilager auch (beides neu).
Feder ist links im Sitz gebrochen.

Vor ein paar Monaten hatte ich an der VA rechts einen Federbruch. Das Ersatzteil war komischerweise ein paar Tage nicht lieferbar.
(Der Meister murmelte was von Fertigung gesperrt...)

Der Nächste kommt aus München.

Gruß

Krill

Naja, dann bin ich ja sehr froh, dass ich den silbernen 320er BJ 2000 (70000km), der wirklich gut bei der Probefahrt geklappert hat, nicht gekauft hab. Ist wirklich schade, dass Mercedes auf einen so absteigenden Ast aufgesprungen ist aber das Design wird mich als Emotionsmensch wahrscheinlich trotzdem wieder zu Mercedes ziehen, relativ egal was bei meinem noch kommen sollte (Klopfe auf Holz).
Rost habe ich übrigens null (noch)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen