Feder hinten links gebrochen - Reparaturkosten?
Hallo zusammen,
bei einem Check wurde festgestellt, dass bei unserem C 200 Kompressor (Kombi) hinten links die Feder in der Schale unten drin gebrochen ist. Bald steht auch TÜV an deshalb sollte ich diese bald wechseln.
Habe nun ein Angebot bekommen für nur hinten links wechseln für insgesamt 140 €, wenn wenn beidseitig wechselt wäre das schon 280 €, habe gehört man sollte diese sowieso besser paarweise wechseln.
Wie viel kostet so eine Feder (hat 2 gelbe Markierungen wurde mir gesagt)? Und wie viel sollte ein paarweiser wechsel in der Werkstatt maximal kosten damit man von einem fairen Preis ausgehen kann?
Danke vorab für Tipps.
Beste Antwort im Thema
Also man sollte unbedingt beide wechseln. Im Zubehörhandel nicht teuer und den Wechsel kann man selbst erledigen.
Habe beide in unter 2 Stunden alleine gewechselt
38 Antworten
@Moonwalk wenn du die FIN hast hast du auch sämtliche Ausstattung und kannst dann die Punkte errechnen, da der Threadstarter aber schon geschrieben hat, er hat die Federn drin mit zwei gelben Markierungen ist es nicht mehr ganz so schwer;-)
Wieso geht das nicht?
https://www.autoteiledirekt.de/.../federung.html?criteria%5B100%5D=HA
Alles klar, vielen Dank. Also nach der Teilenummer A2103243604 (hat 2 gelbe Markierungen wie meine) suchen, am besten von Sachs oder Bilstein. Dann sollte es passen. Danke euch!
Zitat:
@Icho Tollot schrieb am 8. März 2018 um 15:28:18 Uhr:
Wieso geht das nicht?https://www.autoteiledirekt.de/.../federung.html?criteria%5B100%5D=HA
Ja, genau. Das kann ja vielleicht auch noch jemand aufklären, wenn ich da als Laie mein Modell für Schlüsselnummer eingebe sollte ich ja annehmen die richtigen Federn ebenfalls angeboten zu bekommen? Nur da steht leider nichts von 2 gelben Markierungen und je nach Modell für Sportfahrwerk usw., dass verunsichert leider...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anubis1952 schrieb am 8. März 2018 um 15:33:36 Uhr:
Zitat:
@Icho Tollot schrieb am 8. März 2018 um 15:28:18 Uhr:
Wieso geht das nicht?https://www.autoteiledirekt.de/.../federung.html?criteria%5B100%5D=HA
Ja, genau. Das kann ja vielleicht auch noch jemand aufklären, wenn ich da als Laie mein Modell für Schlüsselnummer eingebe sollte ich ja annehmen die richtigen Federn ebenfalls angeboten zu bekommen? Nur da steht leider nichts von 2 gelben Markierungen und je nach Modell für Sportfahrwerk usw., dass verunsichert leider...
Und wenn du die Teilenummer eingibst kommt das raus:https://www.autoteiledirekt.de/suche.html?keyword=A2103243604
Da sind auch verschiedene Fahrwerke aufgeführt.
Zitat:
@Icho Tollot schrieb am 8. März 2018 um 15:42:09 Uhr:
Zitat:
@Anubis1952 schrieb am 8. März 2018 um 15:33:36 Uhr:
Ja, genau. Das kann ja vielleicht auch noch jemand aufklären, wenn ich da als Laie mein Modell für Schlüsselnummer eingebe sollte ich ja annehmen die richtigen Federn ebenfalls angeboten zu bekommen? Nur da steht leider nichts von 2 gelben Markierungen und je nach Modell für Sportfahrwerk usw., dass verunsichert leider...
Und wenn du die Teilenummer eingibst kommt das raus:https://www.autoteiledirekt.de/suche.html?keyword=A2103243604
Da sind auch verschiedene Fahrwerke aufgeführt.
Vielen Dank. Der Preis ist ja auch gut. Also die passt für meinen C200 Kompressor S203 Kombi und hat 2 gelbe Markierungen?
Wenn du die Feder anklickst und im neuen Fenster runter scrollst sind die passenden Fahrzeuge aufgeführt.
Zitat:
@Icho Tollot schrieb am 8. März 2018 um 15:50:21 Uhr:
Wenn du die Feder anklickst und im neuen Fenster runter scrollst sind die passenden Fahrzeuge aufgeführt.
Dann passt es ja wenn ich die Schlüsselnummer noch dazu eingebe.
Und in Sachen Gummi vorne links wie beschrieben, auf der Fahrerseite, schwarz und ca. 3-4 cm Durchmesser. Was könnte das sein und kann ich es dort mitbestellen?
Zitat:
@Anubis1952 schrieb am 8. März 2018 um 17:46:40 Uhr:
Zitat:
@Icho Tollot schrieb am 8. März 2018 um 15:50:21 Uhr:
Wenn du die Feder anklickst und im neuen Fenster runter scrollst sind die passenden Fahrzeuge aufgeführt.
Dann passt es ja wenn ich die Schlüsselnummer noch dazu eingebe.
Und in Sachen Gummi vorne links wie beschrieben, auf der Fahrerseite, schwarz und ca. 3-4 cm Durchmesser. Was könnte das sein und kann ich es dort mitbestellen?
Geh einfach mit der Maus auf den Raider Ersatzteile. Ein Fenster öffnet sich alleine und in diesem rechts ist eine Rubrik "Alle Kategorien". Da Scroll mal durch. Eine bessere Antwort ist nicht möglich da ja keiner weiß welcher Gummi gemeint ist.
Irgendwie fehlt doch der Hinweis, dass Federn wechseln nicht ganz ungefährlich ist und man zumindest nen guten und sicheren Spanner haben sollte...oder ich habs überlesen...
Federspanner ist nicht nötig hinten. Siehe PDF im Anhang
EDIT: von mir stammt das PDF nicht. Leider sehe ich auch keinen Hinweis, wem wir diese Anleitung zu verdanken haben.
genau so wie in der Anleitung beschrieben. Nix mit Federspanner und so
Hi,
habe das Gleiche gerade hinter mir.
Ich habe beide Federn getauscht, nicht weill er danach schief hängt, sondern weil die 2. garantiert als nächstes bricht.
Unbedingt nach Farbcode auf der Feder schauen (bei mir C180 Kompr. = gelb). ich habe dann anhand der Sachs- Kataloge (Internet) die entsprechende Nr. 'rausgesucht, pro Feder 36,51 + Steuer.
Vorner konnte ich über die Schlüsselnr. leider NICHT die Richtigen finden!
Ich habe noch die Stoßdämpfer mit gewechselt, da ich 190.000 km 'runter habe. Die Alten waren spürbar leichter zusammenzudrücken und gingen auch schneller auf. Defekt nach Prüfbericht waren sie aber noch nicht.
Wenn hinten alles lose ist, ist es aber je Stoßdämpfer hinten nur eine zusätzliche Schraube, die Hauptarbeit ist es, die Verkelidungen abzubauer ohne etwas zu zerstören.
Teilekosten Federn und Stoßdämpfer: (alles SACHS) 240 Euro incl. Steuer.
Einbau: 1/2 Tag mit Wagenheber (in beheizter Garage), die genannte Anleitung reichte aus.
Die äussere Schraube unten hat viel Zuspruch benötigt, bis sie 'rausging.
@Baotianracing und @Icho Tollot : Hab die Federn von Sachs anhand der genannten Teilenummer nun per Post bekommen, siehe Fotos. Was mich etwas stutzig macht, ich sehe keine zwei gelben Markierungen und auch ist diese sehr dick (hatte die aktuelle gebrochene wenn ich mich recht entsinne etwas dünner in Erinnerung). Nicht das diese nicht in die Schale unten passt? Was meint ihr dazu?
Danke vorab
Farbmarkierungen sind meines Wissens nur an den Federn vom Freundlichen. Den Aussendurchmesser der Federn ließe sich ja vorher messen.