Feder gerissen???

Opel Combo B

Hi
wollte vor zwei tagen die geschwister von meinem freund mitnehmen (12 u 13 jahre, und nicht grad dick)
schon sitzt die schwester hinter mir
und voll am schleifen
zwischen reifen und radkasten passte nicht mal mehr nen kleiner finger
hab seit ca. november 2007 vogtland 60/40 fahrwerk drin
auch von d&w einbauen lassen
morgen hab ich um 13 uhr nen termin
kann da schon ne feder oder so kaputt sein?

26 Antworten

der hat die beide ausgebaut gehabt
die sind nicht beschädigt
egal welche feder auf der seite war...tiefer wars mit beiden

Hauahä!!!
Entweder ist die ganze Karre krum, durch Unfall o.ä. ODER ein bekanntes CorsaProblem, was beim Tausch der Federn eigentlich hätte auffallen müssen:
Rost an den Federaufnahmen, es kann sein, das ein Federteller "eingefallen" ist, durch Materialschwächung durch Rost. Das ist aber evtl. von außen gar nicht sichtbar!

Eins könnte auch sein, das Problem gabs schon von vornherein, wurde nur nie bemerkt! Denn ein bißchen Unterschied zwischen den beiden Seiten ist nicht unnormal. Ein Zentimeter liegt da noch im Soll!
Gruß
Lücke

der is unfallfrei

naja drumherum-gerede... bei 195/45R15 musste für normal hinten sowieso immer nen stück ziehen bzw palstik wegschnibbeln.

Ähnliche Themen

Naja, kommt bei 6,5er Felgen auf die Einpresstiefe an, aber prinzipiell hast du recht!

Sind die denn überhaupt schon eingetragen? Wenn ja, muss das ja mal gepasst haben!

stimmt ET42 und 6,5er felge schmälern das alles zwar noch etwas, aber muss man halt mal ein blick in die abe schauen.

hi!
wenn es schleift ziehen fertig...wie breit sind deine felgen und welche ET haben sie?wurde schon mal gezogen?

war heute nochmal da
weils so schön ist
also: ich muss jez mit meiner rechnung nochmal hin
dann bestellen die zwei neue federn
irgendwie federn die nicht mehr zurück....wahrscheinlich materialfehler
so ist mein lieber corsa im moment ein zweisitzer
jez muss ich erstmal die blöde rechnung finden
wieder so super versteckt
ja mit den reifen wurde alles eingetragen und vorher hats auch super geklappt
dann bin ich mal gespannt
ET hab ich 42

hi!
ET 42 bei ner 7 J wird schon knapp.da schleift es beim einfedern wie bei dir.,,also ziehen..

6,5J wurde doch schon alles oben erwähnt.

Es ist aber nur ne 6.5 x 15 😉

Dat passt schon. Aber wenn die Federn nicht mehr zurückdrücken, müssen sie ja doch irgendwo (an-)gebrochen sein??! UND warum betrifft es immer die gleiche Seite auch nach dem Federtausch? Macht in meinen Augen keinen Sinn, zumindest nicht für nen Schaden an der Feder selbst.

So scheiß Rechnung gefunden
Werd morgen hingehen und dann sollen die mal schön neue Federn bestellen
achso nochmal zum verständnis : es sind 6,5x15 mit 195/45/15 et 42
und ich find das ist mal so garnicht knapp

ich kann mir echt garnix mehr erklären
bin mit meinem latein am ende, wie man so schön sagt
ich hoffe nur, dass ich im juli übern tüv komme

Deine Antwort
Ähnliche Themen