FC P22795b Hab wohl denn Fehler gefunden :-(
Huhu
bin ja schon länger auf der Suche was der FC 22795b auf sich hat.
AGR gereinigt
Drosselklappe abgebaut und festgestellt das etwas ÖL in der Steuereinheit war.... alles gereinigt wieder eingebaut.
Heute hab ich mir was gebaut um das Ansaugsystem abdrücken zu können.... Und siehe da an der Drallklappe 3 also da wo der Stellmotor ist drück es die Luft raus :-(
Kann ich die irgendwie ohne ausbau abdichten oder stilllegen in dem ich die geöffnet lasse und Stellmotor aushänge ?
Fehler kommt nur bei Berg ab Fahrten und niedriger Drehzahl und wenn der Motor wärmer wird.
20 Antworten
Okay, wie gesagt neuer Thermostat ist bestellt und werde dann sehen was mein Fehler macht.
Thermostat ist wohl doch ein wichtiges Bauteil wo viele Funktionen schaltet und vielleicht daher der Fehler P2279 5b kommt.
Also Thermostat wurde gewechselt aber dauert trotzdem lange bis ich auf 88° komme. Das alte hatte beim Ausbau halbe Stellung.
Mein Fehler taucht trotzdem noch auf... Was ich neues im Netz gefunden habe ist das eventuell der DPF schon zu arg zu ist 74% hatte ich am Sonntag beim auslesen. Da soll wohl eine Fahrt auf der Autobahn helfen :-) Nur muss ich da aufpassen das der Fehler nicht kommt, da er ja dann nicht freibrennt.
Hallo.
ich habe den gleichen FC P22795b. der ARG ist neu. da die 3. Drallklappe undicht ist, steht sie im Verdacht. Nun wollte ich das Saugrohrmodul selber zu tauschen. Aufwand + Kosten sind ca. 200€ und 1-2 Tage. Bevor ich damit loslege, wollte wissen, ob und wie ihr das Problem behoben habt.
Danke und Gruß
Andy
Du weisst was du tust ?
Der zahnriemen kann drin bleiben....
Ladedruckfehler sind auch gerne mal der Epw.... die halten auch nicht ewig
Ähnliche Themen
Ich wollte nur wissen, wie der FC P22795b behoben wurde.
Grüße
Andy
Beim letzten Kollegen war der AGR Kühler undicht.
Bei mir selbst war es nur das Saugrohr bzw dessen Drallklappen