FB. ZVerriegelung Fahrertür
Hi,bräuchte mal Eure Hilfe
meine ZV spinnt (850 Bj 95) seit einiger Zeit,manuell auf/abschliessen funzt einwand frei,doch wenn ich das mit der FB mache passiert folgendes;{{türen werden ab und aufgeschlossen ,aussser Fahrertür,ab und an geht auch die Fahrertür auf oder zu.
Ein geb.Schloss Fahrerseitig hab ich schon,ist aber noch nicht verbaut.
Seit ein paar Tage geht mit der Fernbedienung nichts mehr (neue Batt ),macht keinen mucks,😕
Wie gesagt mechanisch gehen alle Türen auf und zu.
Kann es sein das die ZV in der Tür jetzt den Geist ganz aufgegeben hat ? oder muss ich wo anders suchen ?
Da es mein erster Elch ist stehe ich völlig 😕 da
Achso ,Wegfahrsperre ist die mit dem Pin ,glaub von VDO.
Alf
Beste Antwort im Thema
Problem 1: Hört sich an, als ob der Mikroschalter in der ZV-Einheit defekt ist.
Problem2: Vielleicht solltest du den/die Handsender mal neu anlernen
53 Antworten
war heute bei beim freundlichen,der will für den Handsender 100 € plus für das fünfmalige ein und ausschalten der Zündung und einmal drücken 50€ haben.🙁
den Stundenlohn hätt ich auch gerne.
PS:
kann man sich nen gebr. holen ? oder sollte man es besser lassen.
Alf
Klar kannst du dir einen gebrauchten holen das ist auch das "schöne" an unsere 850er das man die Sender selbst anlernen kann. Den Freundlichen sehe ich als ultimative Notlösung wenn du keine Gebrauchte findest.
Gruß
Cristian
habe heute nen gebr.Handsender bekommen,neu Angelernt und funktioniert jetze,muss nur noch neues Schloss / Stellmotor Fahrerseite einbauen
Alf
Noch eine Anmerkung :
alle Handsender müssen im gleichen Lernzyklus angelernt werden. Sonst werden nur die gespeichert die angelernt werden und alle vorherigen werden "vergessen".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Noch eine Anmerkung :alle Handsender müssen im gleichen Lernzyklus angelernt werden. Sonst werden nur die gespeichert die angelernt werden und alle vorherigen werden "vergessen".
nee iss schon klar habe nur eine für die ZV,aber trotzdem Danke 😉
Alf
@Alf, falls du dir irgendwann mal einen zweiten Handsender zulegst, dann kannste ja nochmal neu anlernen - ist ja kein Problem
jup, wenn ich noch einen finde,klar.
aber mal ne andere frage dazu,hat schon mal jemand versucht einen Handsender zu Rep.? oder lohnt sich das nicht.
Alf
Ich habe das mal gemacht beim 850 TDI meines Schwagers - Die Knöpfe waren eingerissen und da ist Dreck reingekommen. Der Lock Schalter war hinüber, Unlock auf dem Weg ins Nirvana. Habe bei Conrad 2 neue Schalter bestellt und diese eingelötet. Im Amerika 1 Silikon Einlage für die Knöpfe gekauft. Damals (halbes Jahr her) waren keine FFB im Ebay oder halt Mondpreise..
Schalter bei Conrad?
aber weiter an der Platine nicht gearbeitet?
bei meiner ist kein Dreck zusehen,hast du das mal durch gemessen ?
Alf
Ok SMD Taster trifft eher zu 😁
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ok SMD Taster trifft eher zu 😁
🙂
gemessen hab die batterie 3,07 V
habe dann prov. Kabel an Plus und Minus befestigt mit Batterie und Voltmeter,dann einen der Schalter abwechselnd gedrückt,Voltmeteranzeige dann jeweils 2,75 V an Schalter.
Die sind von der Form her identisch zu den originalen (von den Maßen her). Vorher messen wie die alten verlötet waren .
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Die sind von der Form her identisch zu den originalen (von den Maßen her). Vorher messen wie die alten verlötet waren .
hinzufüg:::denke das die Mikroschalter OK sind
Moin, ich wärme den mal wieder auf. Heute kam das Relais 9177999 mit 2 Handsendern (Knöpfe untereinander) an. Das Relais war schnell montiert. Eine der neuen alten FB funktioniert und schließt mit Blinkbestätigung 😎
Die zweite macht nix, jedoch funktionieren die alten alten FB auch noch - ohne Blinkb. 😕
Und, wenn man die neue alte FB benutzt, schließt er auch unaufgefordert wieder zu. Ist das normal?
Soll ich alle 4 mit der 5x Methode anlernen? Beide neue FB piepen auch ganz leise beim Bedienen, also an der Batterie sollte es nicht liegen