Fazit vom heutigem Entdrosseln
ALso ich habe es heute mal getan,meine Kleine hat jetzt 101 Ps und nicht mehr 34 PS,darf seit letztem JAhr offen fahren,habe es aber noch nicht fertig bekommen,die Drosslung zu entnehmen. Also erst mal meinen dank an Gobah,für die tolle Anleitung,habe es in 60 min geschafft.
Also übrig nach dem Zusammenbau sind geblieben,zwei Schellen und 3 Schrauben. LAch,nur Spaß. ICh kann nur sagen der Hammer. 34 Ps Biker,ihr wisst ja nicht,was ihr verpasst. Trotzdem halte ich die 2 Jahre für Sinnvoll. War dann heute auch gleich mal wieder bei uns in Berlin an der Psinnerbrücke,war super voll,also ein toller Tag.
Aber nun noch ne Frage. Da ich sie erst am Freitag zum TÜv bringen kann,wegen austragen. Was ist,wenn die Rennleitung mal kontrolliert? Habt ihr Erfahrungen mit den Checkpoint (Polizeikontrolen) wenn ihr noch ne Drosslung drin habt. Kontrollieren die das und wenn ja wie? WAs ist,wenn ich sageich hätte mein Fahrzeugschein vergessen? Oder ich sage denen,dass ich sie grade erst ausgebaut habe,und sie am nächsten Tag zum Tüv bringen will,oder sollte ich lügen und einfach behaupten,dass sie noch gedrosselt ist? Ist ja nur bis Freitag,aber so wie ich mein GLück kenne,will jetzt aber auch nicht drauf verzichten, die Woche zu fahren. BIn für Erfahrungsberichte sehr dankbar.
GRuß
Patric aus Berlin
15 Antworten
prinzipiell gilt für alle umbauten: die erste fahrt geht zur abnahme. also wenn du im doch recht unwahrscheinlichen fall in eine kontrolle geraten solltest, wo auch dies kontolliert wird, musst du halt sagen, dass du gerade auf dem weg zum tüv bist. wenn du glück hast lassen die dich fahren - wenn nicht, eskortieren die dich bis dahin und merken, dass du gar keinen termin hattest :P (dann wolltest du sie eben dort aufm hof abstellen und zu deinem termin erscheinen ^^). unter diesen umständen können sie dich zumindest nicht dafür belangen, denn irgendwie musst du ja zur abnahme kommen.
allerdings kann es auch seh blöd kommen, dass du genau in dieser zeit in einen unfall verwickelt wirst (ihn ggf. sogar verschuldest). wenn dann rauskommt, dass du inoffiziell offen rumgefahren bist, ist die kacke für dich am dampfen. denn dann hast sowohl von deiner versicherung als auch von der rennleitung mit problemen zu rechnen.
daher auch dran denken, die entdrosselung deiner versicherung zu melden, da du mit dieser leistungsteigerung sicher einige klassen klettern wirst.
Viel Spaß erstmal beim offenen fahren, und immer schön vorsichtig sein....
An Deiner Stelle würd ich mich nach einem 98 PS-Drosselsatz umschauen, 101 PS sind in der Versicherung sehr, sehr ungünstig da die Beiträge für alles über die magische 100 PS Marke ungleich höher sind. Bei einem Bekannten von mir hat das über 200€ Jahresbeitrag nur für die Haftpflicht ausgemacht und das ist ganz schön dicke.
Die 3 PS die Dir dann fehlen wirst Du verschmerzen können, das wirst Du nichtmal spüren, außer im Geldbeutel....
Zur rechtlichen Seite schließe ich mich obigen Meinungen an, wobei es eigentich nicht so problematisch ist, wie manche denken. Für die Polizei sind doch insbesondere die Biker interessant, die nur 34 PS fahren dürfen, aber 'ne offene Maschine haben. Die Vorgehensweise ist örtlich verschieden. Testen kann man das mit einem Leistungsprüfstand oder Fahrversuch.
Wer einen unbegrenzten Führerschein hat, begeht "nur" eine Ordnungswidrigkeit. Wird ein Verkehrsunfall verursacht und die Sache kommt raus, kann die Versicherung bei dir Regress nehmen.
Der Versicherungsvertrag erlischt auf alle Fälle nicht. Daß die Versicherung einen höheren Beitrag verlangen würde, interessiert das Pflichtversicherungsgesetz nicht.
Überleg' dir mal, welche "Papiere" du beim TÜV vorlegen willst und was der Prüfer eintragen soll. Die Aussage, sie hat jetzt 101 PS, ist ein bißchen wenig ....
pfisti
@pfisti
Der bekommt eine Bescheinigung für mein Bike,dass die Drosselung nun draußen ist und die Drosselscheiben legen ich ihm unter die Nase. Ich fand deinen BEitrag wirklich sehr aufschlussreich. Also wenn ich der Rennleitung einfach sage,dass ich mein Fahrzeugschein nicht mit hätte,dann kämen doch nur die 10 Euro Verwarnung auf mich zu,wegen dem Schein. Der fragt dann nach,ob ich der Halter bin beim Amt und ob die gedrosselt ist,kommt wohl dann nicht raus,oder?? Vielleicht ist die Sorge ja um sonst,denn es soll die WOche nur noch regnen,also fahre ich eh nicht. Aber für den Fall der Fälle will ich vorbereitet sein.
Gruß
Patric
Ähnliche Themen
weil wir schon grad bei rechtlichen fragen sind:
muss man die Gutachten (papiere)von den sachen mit allgemeiner betriebeserlaubnis (ABE) immer dabeihaben? oder reicht es sie einfach zu besitzen also zu Hause zu lassen?
@ gimpi
wenn du was veränderst oder so und es nicht im schein eingetragen ist,musst du gutachten,abe und so weiter immer mit dir führen,quasi als ergänzung zum fahrzeugschein
ui ui ui, das hätte mir mal früher einer sagen müssen o_O
bin immer ohne damit rumgefahren :'( *grins*
Entdrosselung und TÜV:
Der Prüfer braucht so Daten wie Motorleistung in kW bei Drehzahl, Geräusch und Höchstgeschwindigkeit. Wird beim Entdrosseln der ehemalige Auslieferungszustand wieder hergestellt, sind diese Daten bekannt und stehen durchgestrichen noch im Brief - wenn es noch ein alter Brief ist. Ansonsten braucht man eine Herstellerbescheinigung oder das paperwork der Drosselscheiben gibt dazu was her.
Fahrzeugschein nicht mitführen:
Klar, wird kein Fahrzeugschein mitgeführt, fallen bei einer Kontrolle die technischen Daten nicht auf. Bei einer Online-Halterfestellung steht die Motorleistung auch nicht an erster Stelle. Bei der Zulassungsstelle könnte diese telefonsich abgefragt werden. Wenn du aber einen A unbegrenzt hast, ist dafür die Wahrscheinlichkeit gering.
ABE:
ABEs müssen mitgeführt werden. Teile mit E-Zulassung haben oft kein Papier und da braucht man angeblich auch nichts dabei haben ..... grad bei der E-Zulassung stellt sich aber oft die Frage, ob das Teil überhaupt am richtigen Fahrzeug verbaut ist. Bei Blinkern oder Rückleuchten ist das sicherlich egal aber bei einem Auspuff kann diese Frage schon einmal aufkommen.
pfisti
Also ich muss jetzt mal ehrlich sagen, ich konnte mir vorher die Beschleunigung nie so richtig vorstellen,als ich noch mit 34 Ps durch die Gegend gefahren bin. ICh fand Motorradfahren okay,hat SPaß gemacht,aber hatte nur selten so richtig Lust drauf, es war halt nicht so bequem,wie Auto. Aber jetzt,mit der Beschleunigung ist das ganz anders. Ich glaube,mich hat das Bikefieber erst nach drei Jahren gepackt,aber jetzt so richtig. Im 1. Gang voll aufdrehen und dann macht das Vorderrad eine Hub nach oben, und das Ganze im 2. Gang auch (aber nur mit Sozius)das ist einfach die Hölle. Sicherlich,denk sich jetzt EIner,der mit 150 PS unterwegs ist, das ist ja nichts. ICh find es einfach nur brutal, dass da noch so viel Power kommt ,bei 6000 U/min (da wo bei meiner vorher schluss war) hätte ich nie für möglich gehalten.
Also ick finds geil.
Grußa aus Berlin
Patric
vollkommen meine meinung. deswegen kann ich die ganzen kinder die schreiben "600ccm ist zuwenig, da hat man ja keine leistung" nicht verstehen. die haben in meinen augen absolut keine ahnung.
oder sind zu verwöhnt. Ich kann mir nähmlich nicht vorstellen,dass der Unterschied so groß ist,ob 100 oder 120 Ps. Sicherlich sind 150 Ps schon ne Klasse für sich,aber macht es dann noch Spaß. Ein Kumpel von mir hat ne 1100 Suse und der meckert ständig,dass er nicht richtig aufdrehen kann,da das Voderrad immer gleich hochkommt. Naja,nun hat er sich ne 750er bestellt. Also,dass er nicht fahren kann,kann nicht sein,hat zwei Rennlilis. Aber ist halt bestimmt Geschmacksache,da ich eh keine 250 Km/H fahren möchte,reichen die 100 Ps volle.
Naja...zum Rechtlichen hab ich nix mehr zu ergänzen - aber krass dass du es einer Stunde geschafft hast.
Glückwunsch zum erfolgreichen Ausbau 😉
Die 250 müsstest du doch aber trotzdem fast schaffen...
Klar,aber dann flatert mein Kopf hin und her. Find ich nicht mehr entspannend so auf dem Tank zu kleben.
Zitat:
Original geschrieben von ErKa
vollkommen meine meinung. deswegen kann ich die ganzen kinder die schreiben "600ccm ist zuwenig, da hat man ja keine leistung" nicht verstehen. die haben in meinen augen absolut keine ahnung.
Selber mal ne größere Fahren ... dann merkt man den Unterschied...
wer mal die Kilo Gixxer gefahren ist weis, was ich meine 😁