Fazit nach 4 Wochen PRO & CONTRA + Fragen (VFL)
Hallo zusammen,
wir haben unseren Insignia nur seit etwas über 4 Wochen - VFL ST 131 PS (Jahreswagen) unsere bisherigen Erfahrungen :
PRO :
+ Verbrauch (Schalter) 6,4 l
+ Motorgeräusch angenehmer zum Vorgänger (1,9 cdti Vectra 150PS)
+ Tolle Sitze (6 Wege)
+ Fahrgefühl (gesamt entspannter)
+ Preis Lesitungverhältnis, war sogar günstiger als der Vorgänger als 2 Jahreswagen (vermutlich Ausstattungsbedingt)
CONTRA mit Fragen :
- Panorama Dach mit Verwindungsgeräuschen (Knarzen), am Anfang extrem nun relativ Ruhe durch teueres Mittelchen (siehe VW EOS Forum) ich denke das bringt nichts beim FOH vorstellig zu werden, oder was meint ihr ?
- Fahrwerk doch etwas zu schwammig (Vergleich zum Vectra / Sportfahrwerk)
- Allwetterreifen (kommen definitiv nächstes Jahr zum Sommer runter)
- mir fehlt das Xenon des Vorgängers !!!
- Windgeräusche beide Türen hinten (können damit leben, vermutlich von den Leisten her und ist normal)
- Lautsprecher Sound (waren beim Vectra besser)
- Display (Navi 900) zu hell ist nicht getrennt vom Instrumentendisplay regelbar ! oder ?
störend bei Nachtfahrten mit Navi (beleuchtet ja fast den ganzen Innenraum) habe zwar an der Einstellung (Rädchen) gedreht bzw, runtergedimmt ist dann leider mit dem Tacho verbunden apropo Tacho, ist die rote Beleuchtung von der Ausstattung abhängig ? Ich habe die Möglichkeit auf rot umzustellen nicht, oder ?
- Zahnriemenwechsel alle 60tkm ? richtig ? (war beim Vectra alle 100tkm)
Im großen und ganzen sind wir zufrieden und bereuen bisher nicht die Entscheidung !
Danke und Gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nikosama
Guten Morgen Checkup2110,Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hi Nikosama,
habe die gleichen Probleme wie Du. Kannst Du bitte mal näher erläutern, was genau Du oder der FOH gemacht habt ? Also was Ihr mit dem Mittel behandelt habt ?
ggf. auch per PN
Danke und Gruß
CheckupFeivel88 hat es erraten, dieses Zeug heisst KRYTOX, bekommt man beim VW Händler (Extrem Teuer) habe es selbst gemacht d.h. die komplette Dichtung vom "ganzen" Dach damit behandelt (Fugen zwischen Glas und Dichtung und zwischen Karosse und Dichtung) hat bisher enormen Erfolg gebracht, aber wie gesagt es sind noch ab und zu einige Knarzer zu hören.
LG
Kann man denn nicht einfach Silikonöl oder Talkum nehmen?
kostet beides quasi "nix" ...
Nein geht nicht.
Ist schon ein Wunderzeug dieses Krytox.
Wird auch beim Astra H Twin Top Dach verwendet und empfohlen gegen das knacken.
Zitat:
Original geschrieben von rufus608
Könnte auch die Mittelkonsole mit KRYTOX entknarzt werden?
Das ist sogar das haupt Einsatzgebiet von dem Zeug 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Das ist sogar das haupt Einsatzgebiet von dem Zeug 😁Zitat:
Original geschrieben von rufus608
Könnte auch die Mittelkonsole mit KRYTOX entknarzt werden?
Vom Erfolg bei meinem ergibt sich dann folgende Werteinschätzung: 99% zu teuer 🙄
Zitat:
Original geschrieben von rufus608
Vom Erfolg bei meinem ergibt sich dann folgende Werteinschätzung: 99% zu teuer 🙄
Als Alternative bleibt Dir noch die bebilderte Anleitung von Thirk.
http://de.wikipedia.org/wiki/Perfluorpolyether
schon erstaunlich was moderne automobile so alles benötigen.
Zitat:
Original geschrieben von iso3200
Moin,
wir habe unseren Wagen etwa 8 Wochen, den 160PS Diesel.
Ich schon ein angenehmeres Fahren als im Vectra.
Es sind eher einfache Sachen, die mich aufregen.Tempomat, ist im Vectra viel angenehmer gelöst
- Tempomat, ist im Vectra viel angenehmer gelöst
Zitat:
Ich denke so wie es jeder zum ersten Mal lernt, ich habe keine Probleme
- Scheibenwischerbetätigung und vor allem der Schalter für den Heckwischer nerven
Zitat:
Wo ist das Problem?
- Taster für Sitzheizung und Sitzbelüftung, ich vermisse den Schalter im Vectra
Zitat:
Das stimmt und meine Sitzbelüftung hat eh schon enorm nachgelassen, zuerst war 3 viel zu viel, mittlerweile kaum spürbar
- Die unglaubliche Platzverschwendung in den hinteren Steitenfächern. Einfach mal mittendrin ein Steuergerät reingetackert. Dem Entwickler gehört die Ohren langezogen!
- Die Entriegelung für die AHK kann jeder betätigen - und dann mal einfach so hängen lassen, die der Nachbar bei dir klingelt, weil das Gepiepe nervt ...
Zitat:
wieviele "jeder" wohnen bei Euch ?
- Unter die Vordersitze passen keine Flipflops mehr drunter ...
In myOpel steht mein Zahnriemenwechsel nach 6Jahren/150TKM an.
Aber nur dort steht das so, weder im Serviceheft, onch in irgend einer anderen Doku wird das bestätigt.
Selbst im Serviceplan steht noch 10Jahre/150TKM ...