Fazit erste Monate mit 320 CDI Kombi , 2005er

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

nachdem wir nun die ersten Monate mit unserem S211, Avantgarde, T-Modell, 09/2005, 320CDI gefahren sind, hier ein kurzes Fazit:

Positiv:
Fahr- und Federungskomfort mit Airmatic
Laufruhe und Durchzugskraft 320 CDI
sehr gutes Getriebe - 7G-Tronic (haben die Tim Eckhard-Spülung sicherheitshalber durchgeführt)
Sitzlüftung - fantastisch bei der Witterung
Fahrdynamischer Sitz - fanden wir erst Schnickschnack, heute immer aktiviert und gerade bei Landstraßen/Autobahnfahrt super für die Sitzlage
4-Zonen-Klima, wir haben unser Kind hinten sitzen - dafür ist eine extra Einstellung am hinteren Display super
Verbrauch für die Größe ok - 9 Liter im Mix (Extreme 7-10L)
Kofferraum - Platzangebot ist super

Negativ:
Bremsen rubbeln etwas trotz i.O. Belagstärke - da muss ich an Scheiben und Beläge ran
B-Säule Materialqualität mangelhaft, trotz sehr guten Pflegezustands abgewetzt - bei 1,80m habe ich auch das Problem, dass man beim Aussteigen immer drankommt. (Vorbesitzer leider auch..)
elektrische Spiegel - Anklappfunktion laut, ebenso laut ist das Heckrollo
ganz leichter Rostansatz an Zierleiste um Heckklappengriff - das kann nicht sein bei einem Auto, was keine 5 Jahre alt ist - werde ich noch reklamieren.

Insgesamt sind wir sehr zufrieden und würden Ihn jedezeit wieder kaufen!
Freue mich auf einen Austausch im Forum.

Gruß der Sigi

16 Antworten

Ich hatte vor kurzem auch ein (vermeintliches) Rubbeln bzw. Rumpeln bei starkem Abbremsen. Dann kamen beim Assyst die Traggelenke neu - seitdem ist Ruhe.

Dieter

Hi Dieter,

danke für den Tip, dass werd ich mir nochmal genauer ansehen kann doch sehr gut auch die Ursache sein...

Kann man die selber wechseln? - Ich schau gleich mal in den FAQ`s zur VA...

By the way - nach dem Ausstieg meines KI während der Fahrt, ging anschließend erstmal nichts mehr - siehe anderer Thread.

Aber nachdem das Auto über Nacht beim Händler stand und wir heute Morgen die Probleme durchgingen, war der Spuk vorbei - alles ging einwandfrei!

Und das Beste: heute Morgen ging plötzlich auch der rechte Aussenspiegel anzuklappen als wäre er immer gegangen...:-)

Ich ahne schon, dass uns unser 211er auf Trap halten wird mit seinen 1000 Steuergeräten, Sensoren und Gimicks..;-)
Unser Honda Jazz fährt als Zweitwagen einfach immer nur zuverlässig und will partout nicht einen einzigen Mangel anzeigen - langweilig.

Gruß der sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen