Fazer 1000 das neue Modell mit ABS

MBK

meine Erfahrung mit dem neuen Modell:

Ich distanziere mich definitiv zu dem neuen Modell von Fazer. bin einen ganzen Tag mit dem neuen unterwegs gewesen. Das neue Kilo hat nichts mehr mit dem alten gemeinsam. Alle Vorteile die ich in meinem alten Fazer 1000 (Bj 2005) sehe/habe, habe ich vergeblich bei dem neuen gesucht. Schon die Sitzposition ist sportlicher als das alte.

Klar, das ist Geschmacksache, das neue ist viel sportlicher, kaum regen auf der Strasse, Vollgas im dritten gang und hinterreifen dreht durch, 2. Gang schnell gas geben, ab 8000 wird das Vorderrad verdammt leicht. Ich kann es mir vorstellen, wenn man zu zweit unterwegs ist, macht man öfter unfreiwillig Weehlies. Allgemein hatte ich den Eindruck, dass bis 8000 nicht viel kommt, ab ca. 8000 explodiert dann aber die Maschine richtig. Nee, wenn ich so was haben wollte, hätte ich mir gleich ein R1 geholt. Das einzige, was ich gerne hätte, wäre ABS, das kann man aber nicht nachrüsten (Aussage Händler).

Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huddl


und selbst bei choppern oder so müsste wenn man nicht schlagartig bremst soviel gewicht aufs vorderrad kommen (dynamische achslastverlagerung) das es nicht blockiert!

Falsch.

Nichtmal meine Divi hebt hinten ab.

Und da jetzt keiner mehr mitspielen will bin ich auch mal raus... 😁

ich spiel ne runde mit
mein fahrrad kann abs haben aber net mein Moped.
Nur Spass
Greets Oki

Hallo Zusammen,

mich wundert immer wieder, dass bei einigen das Vorderrad blockiert. Kommt das so oft vor? Ich habe mit 21 das erste
Moped bekommen, habe einige Modelle besessen und noch
viele weitere ausprobiert. Mir ist auch in heiklen Situationen noch
nie das Vorderrad blockiert. Klar, schon oft auf den Hinterrad
rumgerutscht, aber vorne noch nie.
Habe nun schon öfter probiert, immer kam das Heck hoch.
Meine Fazer hat tolle Bremsen aus der R1 und beim Halten kommt
dann das Heck hoch. Habe das Vorderrad also nicht zum Rutschen
gebracht.
Bisher hats gottseidank noch immer gereicht.

Sturzfreie Saison
Schmino

Wenn du es wirklich drauf anglegst (was ich dir und deine Fazer nicht empfehlen würde) dann schaffst du das auch. Einfach schlagartig voll bis zum Anschlag ranziehen. In der Stadt musste ich mit meiner XS mal eine Vollbremsung machen, da ist das Heck weder leicht geworden noch sonst irgendwas. Das Vorderrad ist aber nur auf den letzten paar Metern blockiert, sodass ich einen Sturz noch gut abwenden konnte.

Ähnliche Themen

Ich waage zu behaupten.....

... das die hier vertretenen "Hinterrad in der Luft ohne ABS nicht das Vorderradblockierer" einfach nur Schwein gehabt haben, daß an betreffender Stelle der Fahrbahnbelag und die Reifen optimale Bedingungen hergegeben haben.

Nichts anderes ist passiert... ihr habt Schwein gehabt......

Möge euer Schutzengel immer schön die Ölflecke aus eurer Umgebung wischen und die Zebrastreifen trocken lassen......

@Erka

Mit deiner XS 400 wird hinten nichts leicht... auch meine XS 650 kommt vielleicht etwas aus den Federn aber abheben ist nicht. Unsere Oldtimer haben eine völlig andere Schwerpunktlage und die Fahrwerke sind in nichts zu vergleichen. Ich habe ´ne 600er Fazer probiert... wer so Alteisen gewöhnt ist, wie wir zwei es fahren, guckt sich auf so einem modernen Gerät übelst um....
Wheely oder Stoppie mit dem Hinterrad in der Luft ist z.b. mit der Fazer eine der leichtesten Übungen.

Neumann

www.plankenparty.de

Fazer 1000

Ich habe auch die 2006 Kilo fazer hatte auch die 2003 Tausender.Ich würde Sie auf keinen fall mehr zurücktauschen.
Ich habe für mich jedenfalls festgestellt das die neue gegenüber der alten wie auf Schienen laüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen