FAW Elektro Bus China

FAW zeigt neuen Elektrobus mit 300 km Reichweite, 70 bestellt.
Preis (etwa) $ 80 000
Batterien: LifePo
Lebenszeit 2000 Zyklen
Ladezeit: 20 Minuten

Mehr hier (english).

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

@Audi-gibt-Omega
Wenn ich deine Beiträge lese, habe ich manchmal den Eindruck, die deutschen Ingenieure hinken den Chinesen um Jahre hinterher. Da frage ich mich doch schon, wo mehr Know-How drin steckt - in dem China E-Bus, oder im neuen Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid (der übrigens auch rein elektrisch fährt).
Dass man in China billiger produzieren kann als in Deutschland, willst du uns ja wohl nicht als besonderen Fortschritt weismachen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ich kanns mir nicht verkneifen, es muss jetzt raus:

Egal wo Du auf der Erdkugel stehst, es geht immer bergab.
Betrachte mal einen Globus 😉

Ansonsten: Du hast natürlich recht!

Schönen Wochenanfang!

Sorry das finde ich jetzt ausnahmsweise etwas sinnlos.

Kann ja sein, dass es in der Astronomie eine Definition von "bergauf" gibt, die ich nicht kenne.

Auf diesem Planeten meint man mit "bergauf" eher, dass man sich mit der Bewegung entlang des Grundes vom Erdmittelpunkt entfernt. Wenn diese Bedingungen immer gegeben wären, würden wir alle uns immer weiter entfernen.

Und bitte komm mir jetzt bitte nicht damit, dass das durch die Ausdehnung des Universums wirklich so ist.
Und ja ich weis, dass die Erde keine perfekte Kugel ist und am Äquator einen Bauch hat.

Humorlos? Oder nicht verstanden?
Fehlten diverse smileys?

DAS SOLLTE EIN SCHERZ SEIN 😁
und den kenne ich schon aus der Schulzeit von den Wanderungen her 🙂

Sorry den kannte ich nicht. Ein paar Smileys hätten wohl geholfen. 😉

O.K.
Das war ein Spruch des Lehrers wenn wir auf einer Wanderung, unsportlich wie wir waren, uns über jede Steigung beschwerten.

Grüße!!

Ähnliche Themen

Hong Kong wird 8 Ultra Capacitor und 28 Batterie Busse kaufen. Preis: 180 Millionen oder 5 Millionen das Stück! 😰
Leider ist nicht angegeben WER die Busse baut...

Quelle (english text)

Gruss, Pete

Das ist KMB / Sunwin (SAIC/Volvo)

http://www.kmb.hk/en/news/press/archives/news201009291100.html

Ist aber schon vor ner Weile bekannt gegeben worden..... die fahren da ja schon rum

Viele der asiatischen Grossmetropolen sind ja gerade am Ausprobieren von rein elektrischen Bussen.

http://www.youtube.com/watch?v=_3Q_xPJ9vns

Schon gesehen? Ultracapacitor-Werbung auf amerikanisch: Hamburger Linienbus

:O der ist aber lang

Für Busse ist das Elektrifizieren und Hybrid ja auch ideal, man hat nicht nur geringere Schadstoffe sondern hat ja auch feste Fahrzeiten/strecken. in die man Ladevorgänge einplanen kann.

Selten wird ja ein Busfahrer aus München mitten in der Schicht beschliessen nun mal spontan mit dem Bus an's Mittelmeer zu fahren oder zu Obi zwecks des Erwerbs von Tapeten.

Zitat:

Preis: 180 Millionen oder 5 Millionen das Stück!

HongKong

$ !

Gruß SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen