Fauchendes Geräusch im Fußraum / Frunk
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem SQ6 in unregelmäßigen Abständen ein merkwürdiges Geräusch bemerkt und wollte mal in die Runde fragen, ob das jemand kennt oder erklären kann.
Es handelt sich um ein plötzliches, deutlich hörbares Geräusch aus dem Bereich Frunk bzw. Fußraum auf der Fahrerseite – es hört sich an wie ein Fauchen oder ein kurzes, kräftiges Ausstoßen von Luft. Das tritt nicht regelmäßig auf – manchmal nach mehreren hundert Kilometern, manchmal erst nach Wochen.
Heute habe ich es erneut gehört, nachdem ich etwa 15 Minuten am Schnelllader war. Während des Ladevorgangs lief der Lüfter bzw. die Kühlung hörbar. Ein paar Minuten nach dem Ende des Ladevorgangs ging der Lüfter wieder aus – kurz darauf kam dieses fauchende Geräusch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was das sein könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße
7 Antworten
Evtl. das Luftfahrwerk… Versuch es mal aus um es zu umgehen, in dem du das Auto auf Dynamic bzw. Off-road stellst.
Tippe auf Wärmepumpe, denn die macht so ein Geräusch, wenn Kältemittel durch Ventile oder Expansionsventil strömt.
Ich hätte auch das Luftfahrwerk in Verdacht. Kann mich auf der anderen Seite allerdings auch nicht erinnern, dass eines meiner Luftfahrwerke öfters so ein Geräusch gemacht hätte. Allerdings, weder meine Wärmepumpe am Haus, noch die 4 Wärmepumpen in unseren Autos habe überhaupt schon mal so ein Geräusch gemacht. Bei einer Wärmepumpe würde ich dann auf einen Defekt tippen.
Es ist vielleicht nicht sachdienlich, aber dieses Fauchgeräusch hatte ich bei meinem A6 Diesel (Modell C8, also Vorgänger vom aktuellen A6) auch. Es kam meineserachtens aus der Klimaanlage/Belüftung. Luftfahrwerk hatte der A6 nicht.
Da es immer sehr sporadisch auftrat, sah ich davon ab, zum :) zu fahren. Wie soll man so etwas zeigen/erklären?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ruditb schrieb am 3. August 2025 um 18:44:51 Uhr:
Ich hätte auch das Luftfahrwerk in Verdacht. Kann mich auf der anderen Seite allerdings auch nicht erinnern, dass eines meiner Luftfahrwerke öfters so ein Geräusch gemacht hätte. Allerdings, weder meine Wärmepumpe am Haus, noch die 4 Wärmepumpen in unseren Autos habe überhaupt schon mal so ein Geräusch gemacht. Bei einer Wärmepumpe würde ich dann auf einen Defekt tippen.
Naja gut, du wirst auch vermutlich nicht so oft mit dem Ohr an deiner Wärmepumpe stehen. Dessen Gehäuse wird recht gut gedämmt sein, schließlich soll das Ding leise sein, wenn es schon in der Nähe des Hauses steht. Ein fachendes Geräusch ist bei Expansion und Ein/Ausströmen des Kältemittels normal, das hört man in jeder Wärmepumpe. Man muss halt nur zufälligerweise sehr nah davor stehen bei einer Stationären...
Hat mein Q7 auch manchmal. Es ist ein kurzes „Pifff“, deutlich zu vernehmen.
Kommt definitiv vom AAS. Meine These dazu ist, weil das bei mir immer bei „Zündung aus“ passiert, dass das AAS kurz vor abstellen voll „geladen“ wurde. Wenn sich jetzt die Umstände ändern, z. B. die Tempeatur, die Regelung aber inaktiv ist, dann wird der „Überdruck“ über ein Ventil abgelassen.
Aus meiner Sicht völlig unbedenklich….