Fatbob Kaufhilfe - viele zusammengebastelte Importe?
Hallo liebe Leute,
wie ich ja schon in meinem Vorstellungspost geschrieben hatte, bin ich aktuell auf der Suche nach einer FatBob - Bedingungen: Nicht ab 2018, will keine Sportmaschine. Baujahr am liebsten 2014-2017. Möglichst unverbastelt, scheint es aber kaum zu geben.
Nachdem sich ein schönes Bike nahe Berlin als zusammengestückelten USA-Polen-Deutschland-Import herausstellte (kam mir alles komsich vor mit dem Tacho, den unterschiedlichen Fußrasten usw; und Recherchen hier habens mir dann bestätigt), bin ich irgendwie desillusioniert. Bei vielen Anzeigen stehen wenige Kilometer, meist unter 10k, nen Baujahr um 2014 und dann 2 Halter. Meistens haben die dann auch noch irgendwelche Individualisierungen (Sitz, Auspuff, Taschen) und kein ABS. Und dann klingeln wieder meine Alarmglocken. Und das sind dann nicht immer Angebote bei Privatpersonen sondern gerne auch Händlern.
Wo ich jetzt mal die Hilfe der Community brauchen könnte:
1) Was wäre aus eurer Sicht denn in etwa ein Preisrahmen für ne unverbastelte Fatbob? Ich weiß, es hängt von den Kilometern ab. Die o.g. bewegten sich meist bei um die 13-14kEuro.
2) Gibt es Erfahrungen mit diesen Händlern?
a) Nicolaos
b) HMC Bikes Der hat wohl UK-Importe, scheint aber dennoch ganz seriös zu sein.
c) Zweiradgalerie B+B
3) Oder dann doch lieber die hier für fast Neupreis mit 14,5k km?
p.s. ich steh auf die matt schwarze Lackierung mit dem roten Streifen. Noch lieber gefiele mir das Rostrot, aber die finde ich nicht aufm Markt. 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die FXDF MJ 2015 gekauft. Yay!!
Vielen Dank an Alle für eure Hilfe. Ich hatte die eigentlich wegen wenig Beschreibung als nicht geeignet und lustloses Verkaufsgesuch abgetan. Tatsächlich war es ein sehr angenehmer Kontakt und ich hab ne selten genutzte und unverbasteltet Dyna in meiner Wunschfarbe bekommen.
25 Antworten
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fahrzeugdaten:
Harley-Davidson FAT BOB FXDF
12.750 €
Erstzulassung: 04/2012
Kilometerstand: 4.879 km
Leistung: 57 kW (77 PS)
Farbe: Schwarz
Schöne Klavierlack - Vivid Black FAT BOB aus 1.Hand, Privatverkauf ,
Deutsches Modell mit Zertifikat , Scheckheft , angemeldet 3-11 ,
Umfall- und Unfallfrei, unverbastelt , ausschlieslich Schönwetterfahrzeug ,
ABS , Alarm , Wegfahrsperre , Rahmensatteltasche , Literatur
...... und hier noch ein FXDF MJ 2015:
Dankeschön für die Suchhilfe. Bei UK bin ich mir nicht so sicher, würde schon gerne vorher mal auf dem Bock sitzen, bevor ich ihn kaufe. Und ne Reise übern Kanal ist mir dann doch etwas zu aufwändig momentan. Die anderen beiden hatte ich schon gesehen. Die 2012er ist ne 96cci - ist das eigentlich merklich anders zu den 103cci Maschinen? Ich bin bisher nur 103 gefahren. Die schwarzrote, die du noch gepostet hast, ist leider ohne ABS.
Nochmal vielen vielen Dank, für deine Zeit Bikermaxx! Den Verkäufer der 2012er werde ich sicher mal kontaktieren.
Vielleicht hier nochmal ne Frage aus dem Anfangs-Posting: Kennt jemand die Firmen?
a) Nicolaos
b) HMC Bikes Der hat wohl UK-Importe, scheint aber dennoch ganz seriös zu sein.
c) Zweiradgalerie B+B
Danke
RD
2015er FXDF als 5HD hat mit Sicherheit ABS (war zu der Zeit bereits Serie in DE), der Verkäufer hat nur das Kreuzchen dort vergessen zu machen.....
TC96 kannste genauso bedenkenlos kaufen wie TC103, dort war das ABS aber erst ab MJ 2013 (oder schon MJ2012?) Serie, vorher einige Zeit optional gegen Aufpreis.....
Bzgl. der Händler: Du willst doch ne Karre kaufen und keinen Händler heiraten, d.h. zuallererst muss mal das Angebot stimmen, die Möhren dort haben doch eh schon zuviel auf der Uhr.....
Wenn man bei der verlinkten 2015er auf den Fotos genau hinschaut sieht man auch das Sensorkabel, das auf der linken Seite von der Nabe zur Bremsleitung geht.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Hab gerade nen Händler gefunden, der tatsächlich noch ne 0km Maschine von 2017 in Mattschwarz hat und für den Neupreis verkauft. Leider muss ich da bissl reisen. Aber ich werd mal den Privaten zusätzlich kontaktieren, mal sehen, was der so sagt. Immerhin nen Unterschied von 3000 Euro, und bei der geringen Laufleistung sicherlich kein Problem.
Bei ner 2017er (und jünger) hast Du den Riesen-Nachteil, dass Du wg. Euro4 ausschließlich elektronische Klappenauspuffanlagen verwenden kannst = sauteuer und von sehr bescheidener Langzeithaltbarkeit / -zuverlässigkeit (irgendwas geht da immer kaputt 😎 )...... 🙄
Daher unbedingt eine bis max. MJ 2016 = Euro3 nehmen, hier hast Du unbegrenzte Auswahl an Zubehörauspuffen (insbesondere die sehr empfehlenswerte mechanisch verstellbare Penzl mit bestem PLV !) ..... 😎
Ich habe heute die FXDF MJ 2015 gekauft. Yay!!
Vielen Dank an Alle für eure Hilfe. Ich hatte die eigentlich wegen wenig Beschreibung als nicht geeignet und lustloses Verkaufsgesuch abgetan. Tatsächlich war es ein sehr angenehmer Kontakt und ich hab ne selten genutzte und unverbasteltet Dyna in meiner Wunschfarbe bekommen.
Na dann mal Glückwunsch und viel Spaß damit😁
Dem kann ich mich nur anschließen:
Viel Spaß damit (auch wenn die Ceran-Kochfelder des Rücklichtes nicht meins sind 😉, das Ding ist fahrtechnisch einfach nur geil).
Grüße
Uli
Gute Wahl!
Allzeit unfallfreie Fahrt, have Fun..... 😁 😎