FastNed, Ionity & Co

Hallo,

Da man im Supercharger Thread nicht ot schreiben darf hier der Schnellader-Marken Thread. Außerhalb von Tesla’s Supercharger gibt es andere Netze. Wie FastNed oder iOnity

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 27. November 2018 um 18:51:35 Uhr:


dürfte ich mal kurz daran erinnern, dass es hier um das SC Netzwerk geht.
Bitte die Diskussion, die mal wieder komplett am Thema vorbei geht, in den Bereich Hybrid und Elektro verlegen.

Kann man das hier auch kreuzverinken in das Hybrid Forum wie den SuC Thread?

Wie mancher Benzin-Fahrer auf markensprit vertraut gibt es bald auch Marken Strom.
Vergleichbar zu Tesla’s lader sind die FastNed Stationen.

76 in Niederlande und 7 in Deutschland.
Alle mit gelbem Solardach und in den Niederlanden mit Tesla-Adapter.
Wie Tesla kann FastNed am CCS autocharge, also einstecken und losladen.

Man will gezielt als Markentstelle wahrgenommen werden. Dazu haben alle ständigere in markantes solardach.
Laut Twitter hat man >99% uptime, davon können sich die Deutschen eine extra dicke Scheibe (Käse) abschneiden.
Ich habe es probiert in 1 min war meine Ladekarte verlinkt und ich konnte laden.

Markant und auch im Ausland leicht zu finden wegen des großen gelben Daches sind die holländer.
In Deutschland sind weitere 11 geplant und auch uk will man bauen.
AC 22 / 43 kW, chademo, und ccs bis 175kw bekommt man hier.

iOnity hat ccs only, anfangs waren bei brohltal alle plätze frei und in betrieb, aber letztens als ich vorbeifuhr waren die meisten abgeschrankt.. Scheint aktuell etwas zu klemmen.
Probieren kann ich es nicht.

Interessant fand ich als ich bei meiner ladetour dass bei Rastplätzen die EnBW als „markenladestrom“
Als Piktogramm an den Schildern wie das Restaurant (mc oder BurgerKing, lpg, cng) gelistet wird.
Hier konnte ich meistens laden.
1x Ausfall am Moseltal - obwohl die Säule angab der Fehler sei gemeldet war er es nicht.

Und zurück zu Tesla wenn die auch ccs bekommen. Und wie FastNed ein autocharge für die ganzen Tesla-Jäger und Killer anbieten wird es interessant.

Wo ladet ihr an der Autobahn?
Wie geht der Ausbau weiter?
Wird Tesla mit ccs zum v-power unter den Stromanbuetern?
Machen die holländer das Rennen?

Gruss

FastNed
Beste Antwort im Thema

Maximale Abzocke ist angesagt. Strom, Benzin - einfach alles.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Kann man so auslegen, um sich selbst rauszuwurschteln, muss man aber nicht.

Positiv jedenfalls ist, dass die Mitbewerber knapp 10 Jahre nach Tesla auch auf den Trichter kommen, dass die Technik idiotensicher und bestenfalls noch zuverlässig funktionieren muss, um Akzeptanz zu erzielen.

Gibt's irgendwo eine Liste von den Fahrzeugen, mit denen das funktioniert?

Noch nix gefunden. Ich kann weder das M3 als SR, noch als LR hinterlegen, lese aber, dass dies andere Fahrer geschafft haben. Die schrieben aber auch von aktuellster App, die ich wohl habe, da kein Update zur Verfügung steht.

Zitat:

@ballex schrieb am 24. November 2021 um 23:00:49 Uhr:


Gibt's irgendwo eine Liste von den Fahrzeugen, mit denen das funktioniert?

Z. B. bei Fastned und auch im Electrive.net-Artikel zu Autocharge bei EnBW waren Hinweise zu Fahrzeugen mit denen das _nicht_ funktioniert, z. T. auch eher exotischere Marken wie Maxus. Hab den Eindruck, dass viele Fahrzeuge getestet wurde.
Desweiteren dürfte das z. B. bei allen Zoe wo die CCS-Option nicht dazubestellt wurde nicht funktionieren ;-)

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. November 2021 um 00:49:16 Uhr:


Noch nix gefunden. Ich kann weder das M3 als SR, noch als LR hinterlegen, lese aber, dass dies andere Fahrer geschafft haben. Die schrieben aber auch von aktuellster App, die ich wohl habe, da kein Update zur Verfügung steht.

Hab es auch probiert, hab sogar ein Update der App machen können, aber so, wie im Video angeleitet, scheint das für den 2018er I3 nicht zu gehen, "Autocharge möglich" wird nicht angezeigt

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 25. November 2021 um 18:18:27 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. November 2021 um 00:49:16 Uhr:


Noch nix gefunden. Ich kann weder das M3 als SR, noch als LR hinterlegen, lese aber, dass dies andere Fahrer geschafft haben. Die schrieben aber auch von aktuellster App, die ich wohl habe, da kein Update zur Verfügung steht.

Hab es auch probiert, hab sogar ein Update der App machen können, aber so, wie im Video angeleitet, scheint das für den 2018er I3 nicht zu gehen, "Autocharge möglich" wird nicht angezeigt

https://www.chargeupyourday.de/services/autocharge/

(bezieht sich auf Fastned und ist von 2019)

Zitat:

BMW i3 2014 I001-14-03-505
05/2014 5.12.4 Autocharge funktioniert nicht konsistent bei jedem Versuch. Hälfte der Versuche funktionieren, die andere Hälfte nicht.

Meine Vermutung: Entweder ist die Software in deinem Fahrzeug nicht aktuell oder es wird aufgrund der genannten Probleme nicht angeboten.

Oder hast du mal mit dem Bj. gespielt und dann einfach so probiert?

notting

Zitat:

@notting schrieb am 25. November 2021 um 18:27:29 Uhr:


...

https://www.chargeupyourday.de/services/autocharge/ (bezieht sich auf Fastned und ist von 2019)

Sorry, mein Fehler, meinte Direct Charge der ENBW und der Mobility+ App

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 25. November 2021 um 18:31:49 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 25. November 2021 um 18:27:29 Uhr:


...

https://www.chargeupyourday.de/services/autocharge/ (bezieht sich auf Fastned und ist von 2019)


Sorry, mein Fehler, meinte Direct Charge der ENBW und der Mobility+ App

Das war mir schon klar, aber wenn ein Fahrzeug schon damals mit Fastned Probleme hatte und nun von einem Anbieter nicht unterstützt wird der ganz neu AutoCharge anbietet, könnte es doch sein, dass nur bestimmte Bj. gehen oder sich am Problem garnix geändert hat, sodass der neue Anbieter sicherheitshalber eher zuviele als zu wenige Fahrzeuge für diese Funktion nicht freigibt.

notting

Zitat:

@notting schrieb am 25. November 2021 um 17:49:26 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 24. November 2021 um 23:00:49 Uhr:


Gibt's irgendwo eine Liste von den Fahrzeugen, mit denen das funktioniert?

Z. B. bei Fastned und auch im Electrive.net-Artikel zu Autocharge bei EnBW waren Hinweise zu Fahrzeugen mit denen das _nicht_ funktioniert,

Also ist die Antwort auf meine Frage: Nein, eine vollständige Liste gibt es nicht. 😉 Die Hinweise im Artikel hatte ich schon gelesen, aber dann noch nach einer (möglichst) kompletten Auflistung von Fahrzeugen gesucht - naja, kommt ja vielleicht noch.

Aktuell muss man leider in der App alle gelisteten Modelle nacheinander abchecken. Mühselig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen