Fast frontalunfall -die folgen?

Hallo

Als erstes sorry für die rechtschreibung und wenn ihr fehler findet, ich zittere einfach immer noch ....ich habe bewusst die gross/kleinschreibung so gelassen.

Kann mir jemand sagen wie schwer sind folgen schäden beim frontalunfall, wenn ein auto (ich schätze mal das andere auto ist mit 90 bis 100 km/h gefahren) und ein andere auto (also ich mit ca. 50-60 km/h am überholen/am beschleugningen) links ist die leitplanke und rechts ein grosse traktor.

Wie schwer wären die folgen wenn es weder links noch recht möglich wäre zum ausweichen und ein frontalcash gibt`?

Ich nehme mal an der autofahrer hat notgebremst und ich konnte gerade noch zwischen dem grossen traktor und der auto ausweichen- so wie ich in dem moment bemerkt habe waren zwischen uns vlt. 20-30...40 cm abstand (bin nicht sicher ging alles schnell)

Die strasse kenne ich ich in und auswendig, bin über 100 mal durchgefahren, aber ich wäre 1000% schuld ich habe mir einfach überschätzt keine ahnung wie könnte das passieren.

Vlt. als ergänzung vor ca 1- 1,5 jahren um die 6:00 uhr am morgen an der genau derselber strassen strecke musste ich notbremsen wegen einem auto das auf mich frontal ging.

Die km/h sind so geschrieben was ich so denke wie schnell gefahren wurde, sorry das ich frage aber ich zittere immer noch und sobald ich an das denke bekomme ich gänsehaut und ich hoffe jemand kann mir sagen.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PeSchne


... aber die Geschwindigkeiten addieren sich.

Es ist hoffnungslos - manches lässt sich einfach nicht ausmerzen ...

Gruß vom bösen Dieter

40 weitere Antworten
40 Antworten

crashtests spiegeln oft nicht die wirklichkeit wieder. aber es gibt ja auch videos aus dem realen leben. da kann man sich anschauen, wie so eine kollision mit dem gegenverkehr ausgeht ... 😁

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


crashtests spiegeln oft nicht die wirklichkeit wieder. aber es gibt ja auch videos aus dem realen leben. da kann man sich anschauen, wie so eine kollision mit dem gegenverkehr ausgeht ... 😁

KLICK

Na der hat doch mal richtig Schwein gehabt.😁😁😁

Zitat:

@admch schrieb am 13. Juni 2013 um 20:41:01 Uhr:


...
Kann mir jemand sagen wie schwer sind folgen schäden beim frontalunfall, wenn ein auto (ich schätze mal das andere auto ist mit 90 bis 100 km/h gefahren) und ein andere auto (also ich mit ca. 50-60 km/h am überholen/am beschleugningen) links ist die leitplanke und rechts ein grosse traktor.

Wie schwer wären die folgen wenn es weder links noch recht möglich wäre zum ausweichen und ein frontalcash gibt`?
...

Um mal hier zur Ursprungsfrage zurück zu kommen.

Wenn beide Autos gleich sind, sonst wird es komplizierter wenn man die Masse und Aufbau noch berücksichtigten muss:

Also (Geschwindigkeit Auto1) + (Geschwindigkeit Auto2) / 2 = Das was passierten würde wenn man gegen eine unnachgiebige Wand fährt.

Das eigene Auto muss die ganze Geschwindigkeit die man fährt alleine abbauen, wenn man z.B.: mit 100 km/h gegen eine Wand fährt.

Wenn aber zwei Autos jeweils 100 km/h fahren wären dies insgesamt 200 km/h, dann muss jedes Auto auch 100 km/h abbauen. Ob Auto oder Mauer ist bei gleicher Geschwindigkeit und Fahrzeug egal, es sind immer 100 km/h pro Fahrzeug.

In diesem Fall:
90 km/h + 50 km/h ergeben 140 km/h durch 2 = 70 km/h.
Es wäre also so gewesen als ob der Fragesteller mit 70 km/h gegen eine Wand gefahren wäre. Wahrscheinlich verletzt, wahrscheinlich überlebt. Wäre er mit seinen 50 km/h gegen einen Baum wäre es für Ihn und den anderen Fahrer besser, der andere bekommt nichts ab und er 50 km/h Minus dies was der Baum noch schluckt.

Wenn allerdings beide Autos schneller als 100 km/h sind, dann muss wie schon geschrieben jeder seine über 100 km/h abbauen, tot wahrscheinlich, Überleben Glück.

Wenn man aber einen Smart mit ca. 800 kg fährt und mit 100 km/h gegen eine G-Klasse ca. 2600 kg mit auch 100 km/h fährt, dann wäre man im Smart wahrscheinlich sofort tot und der G-Klassefahrer wäre vielleicht verletzt.

Daher sterben so viele PKW-Fahrer wenn sie gegen LKWs fahren. Wenn man sich das mal durchliest und das Foto anschaut, PKW zerfetzt, alle PKW-Insassen tot, der LKW-Fahrer unverletzt.

http://steiermark.orf.at/news/stories/2729212/

Also bei gleichem Gewicht zählt immer (Geschwindigkeit1 + Geschwindigkeit2) geteilt durch 2. Bei großen Gewichtsunterschieden, bekommt der leichtere PKW immer mehr ab. Einer ist immer schwerer, da gab es schon viele die mit Ihren schweren SUVs gegen LKWs gefahren sind und sofort tot waren.
http://www.wn.de/.../...usammenstoss-mit-Lkw-auf-der-Bundesstrasse-475
Man sieht einen LKW stoppt auf der Fahrbahn nur ein anderer LKW. Ansonsten wäre der LKW Fahrer warscheinlich gar nicht oder nur leicht verletzt gewesen.

Ich möchte hier aber ganz klar festhalten oft sind die LKW-Fahrer unschuldig, eher im Gegenteil sie versuchen zu retten was oft nicht mehr zu retten ist. Oft fahren PKWs einfach in LKWs rein und der LKW-Fahrer muss dann den Rettungsdienst rufen.

Also fahrt nie mit 80 km/h oder schneller gegen einen LKW der auch 80 km/h fährt, Ihr seid zu 99,9 % tot.

Gewöhn dir bitte an auf das Datum des letzten Post zu schauen bevor Du antwortest. Der Thread ist jetzt ja noch nicht so alt, aber bevor Du noch schlimmere Leichen ausgräbst, ...😁
Sind halt oft steinalte Teile über die man stolpert. 😉

Ähnliche Themen

😁😁😁 90+70= 150 gegen wand. Die wand ist nicht verformbar, die Autos schon.
Kein Unfall ist wie ein anderer, da spielen soviele Faktoren mit rein.. ->Glaskugel

Zitat:

@pico24229 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:11:28 Uhr:


90+70= 150

rechne noch einmal nach 😁

Außerdem stimmt der Grundgedanke, dass sich die Kräfte addieren, nicht, wurde im Thread schon hinreichend besprochen.

Zitat:

@PeSchne schrieb am 13. Juni 2013 um 20:46:01 Uhr:


Naja so genau kann man das nicht sagen aber die Geschwindigkeiten addieren sich.
D.h. frei übersetzt , dass der Aufprall so stark gewesen wäre, dass sämtliche Insassen schwer verletzt oder sogar tot wären. (Beispiel 90 km/h Gegenverkehr, 50 km/h Du =140 km/h Aufprall frontal)

Äh, nein zu 100% falsch!!!

Gruß Metalhead

Zitat:

@Kai R. schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:45:19 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:11:28 Uhr:


90+70= 150
rechne noch einmal nach 😁

Außerdem stimmt der Grundgedanke, dass sich die Kräfte addieren, nicht, wurde im Thread schon hinreichend besprochen.

😁😁 ja, Durch die Smileys wollte ich mich noch einmal darüber beäumeln 😉

lasst doch den Uraltthread in Frieden ruhen

Sind heute wieder Totengräberwochen?

Auch wenn schon etwas älter, aber hier ein aktueller Bericht, Frontalzusammenstoß mit Todesfolge. Falls der Link nicht funktioniert, einfach kopieren.

http://www.buerstaedter-zeitung.de/.../...-gross-rohrheim_16300199.htm

Polizei

19.10.2015

63-Jähriger stirbt nach Unfall auf B44 bei Groß-Rohrheim

GROSS-ROHRHEIM - (red). Auf der Bundesstraße 44 in Groß-Rohrheim stießen am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr zwei Autos zusammen. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich ein 34-jähriger Mann schwer. Ein 63-jähriger Autofahrer kam ums Leben.

Fatales Überholmanöver: Bei einem Zusammenstoß auf der B 44 bei Groß-Rohrheim wurde ein Bensheimer tödlich verletzt.<br /> <br /> <br /> Fotos: AfP Asel

Nach ersten Erkenntnissen überholte der 34-jährige Mann aus Worms bei Nebel einen Lastwagen zwischen zwei Kreisel auf der Bundesstraße 44 in Groß-Rohrheim. Während des Überholmanövers krachte der Wagen frontal in einen entgegenkommenden Ford Fiesta, der in Richtung Klein-Rohrheim unterwegs war. Der 63 Jahre alte Fahrer aus Bensheim starb noch an der Unfallstelle. Mit schweren Verletzungen ist der BMW-Fahrer in das nächste Krankenhaus gebracht worden. Lebensgefahr besteht nicht. An den Autos entstand Totalschaden.

Zur Rekonstruktion des Unfallherganges ist ein Sachverständiger hinzugezogen worden. Der Streckenabschnitt der Bundesstraße 44, zwischen Biblis und Gernsheim, im Bereich Groß-Rohrheim wurde zwischen 6.30 und 10.10 Uhr voll gesperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen