Farbwahl bzw. was vergessen
Hallo zusammen,
ich bin nur wenige Stunden davon entfernt meinen ungeliebten A220d durch eien GTI zu ersetzen.
So Sollte er werden:
-DDC
-Fahrerassistenzpaket "Plus"
-Santiago Felgen
-Discover Media
-Top-Paket
-Rückfahrkamera
-Soundsystem
-Seitenscheiben 90% abgedunkelt
-DAB+
-Telefonschnittstelle Comfort
-Beheizbare Frontscheibe
Habe ich was essenzielles vergessen? Ich bin mir Absolut unsicher mit der Farbwahl, entweder Atlantic Blue oder Dark Iron, First World Problems 😁
Beste Antwort im Thema
Muss es denn einen Grund geben? Wir sind auch umgestiegen. Von einem vFL Octavia 2.0 TDI mit 150 PS auf einen FL RS mit 245 PS.
Und das nicht weil der Diesel im Moment ein wenig in Verruf geraten ist.
Die Wahl viel zwischen RS TDI oder TSI (vergleichbar GTD / GTI).
Entscheidend war die Tatsache, dass das Fahrzeug nicht permanent auf der BAB bewegt wird. Da geht die Verbrauchsschere dann weit auseinander.
Wir sind stets Diesel gefahren. Einfach weil wir es gewohnt waren und die Motoren "damals" den Benzinern in Sachen Elastizität usw. weit voraus waren (Stichwort: Saugbenziner).
Diese ehemaligen "Diesel-Attribute" erfüllt der 2.0 TSI (auch die kleineren Derivate) mittlerweile so gut, dass es fast keine Rechtfertigung mehr für den Diesel gibt (außer wirklich Langstrecke oder häufig Vollast auf der BAB. Im Alltag auf der Landstr. liegen zwischen dem TDI und dem TSI ca. 1,5 Liter (mein Fahrprofil).
Beim Thema Wartung halten sich die Fahrzeuge in etwa die Waage.
Ob es einem die Differenz wert ist einen RS / GTI o.ä. zu fahren, kann nur jeder individuell treffen.
27 Antworten
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
Verkehrszeichenerkennung
Garantieverlängerung
Schöne Sitze ?
Zitat:
@FoxMulder1970 schrieb am 20. August 2019 um 13:23:22 Uhr:
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
Verkehrszeichenerkennung
GarantieverlängerungSchöne Sitze ?
Spiegel, ahhh Stimmt danke. Verkehrszeichenerkennung ist in irgendeinem Paket mit drin, Garantieverlängerung geht noch auf den Händler und Sitze Find ich die normalen echt gut.
Dark Iron natürlich.
Ja, Sitze... Karo geht gar nicht.
PLA ist drin?! Das Proaktive Insassenschutzsystem nicht, oder?
Mir wäre manches Zuviel, aber ok.
Ähnliche Themen
PLA? Nee das Insassenschutzsystem habe ich nicht drin. Mir gefällt das Karo, hat meine Frau in ihrem ja auch 😁
PLA = Parklenkassistent mit den seitlichen Parksensoren. Ich bestelle den PLA auch nur wegen der zusätzlichen Sensoren, nicht wegen der automatischen Lenkfunktion.
Ach das Automatische Einparken, neee. Hatte mein alter, ich habe es wenn überhaupt 5x benutzt und das nur aus Gag. Ist wie 3D am TV, man denkt man braucht es und am Schluss liegen die Brillen rum und verstauben.
Wie gesagt, deswegen bestellt man es nicht. Nur wegen der Sensoren.
Aber ist es tatsächlich nicht Bestandteil des Blind-Spot Systems (klar ist, dieses hat zusätzlich zum PLA hinten Radar statt nur Ultraschall)
Nein, die seitlichen Sensoren (direkt vor/hinter den Rädern) gibt es nur mit PLA. Was du meinst ist Ausparkassistent in den Ecken der Stoßstange. Sonst hat man "nur" die 8 Bereiche (4 vorne/4 hinten) die etwas heller im Bild sind.
Man hat dann sozusagen 360 Grad Sicht (z.B. zum Bordstein), während bei normalen Sensoren nur vorne/hinten was ist. Braucht man aber nicht zwingend.
Als Farbe gefällt mir Dark Iron mehr. Aber das ist Geschmackssache.
Muss es denn einen Grund geben? Wir sind auch umgestiegen. Von einem vFL Octavia 2.0 TDI mit 150 PS auf einen FL RS mit 245 PS.
Und das nicht weil der Diesel im Moment ein wenig in Verruf geraten ist.
Die Wahl viel zwischen RS TDI oder TSI (vergleichbar GTD / GTI).
Entscheidend war die Tatsache, dass das Fahrzeug nicht permanent auf der BAB bewegt wird. Da geht die Verbrauchsschere dann weit auseinander.
Wir sind stets Diesel gefahren. Einfach weil wir es gewohnt waren und die Motoren "damals" den Benzinern in Sachen Elastizität usw. weit voraus waren (Stichwort: Saugbenziner).
Diese ehemaligen "Diesel-Attribute" erfüllt der 2.0 TSI (auch die kleineren Derivate) mittlerweile so gut, dass es fast keine Rechtfertigung mehr für den Diesel gibt (außer wirklich Langstrecke oder häufig Vollast auf der BAB. Im Alltag auf der Landstr. liegen zwischen dem TDI und dem TSI ca. 1,5 Liter (mein Fahrprofil).
Beim Thema Wartung halten sich die Fahrzeuge in etwa die Waage.
Ob es einem die Differenz wert ist einen RS / GTI o.ä. zu fahren, kann nur jeder individuell treffen.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 21. August 2019 um 09:41:28 Uhr:
hat das einen grund, warum man einen diesel durch einen gti ersetzt? außer die unbeliebtheit...
Das hat mehrere gründe.
1. Habe ich einen sehr hübschen Land Rover Defender als Softtop mit dem ich im sommer viel Fahre
2. Wegen 1. Fahr ich "nur noch" rund 15.000 km p.A. mit dem normalen Auto
3. Die Euro 6 Diesel haben, finde ich, die typische Charakteristik verloren. Ich hatte mal einen 170 PS 2,0 TDI im Golf V, dass war noch ein Diesel wie ich ihn mag.
4. Auto mit ordentlich "Bums" zum kleinen Preis.
5. Kann man keinen GTD mehr bestellen
Zitat:
@Golf4GTITDI schrieb am 21. August 2019 um 10:38:40 Uhr:
Muss es denn einen Grund geben? Wir sind auch umgestiegen. Von einem vFL Octavia 2.0 TDI mit 150 PS auf einen FL RS mit 245 PS.Und das nicht weil der Diesel im Moment ein wenig in Verruf geraten ist.
Die Wahl viel zwischen RS TDI oder TSI (vergleichbar GTD / GTI).
Entscheidend war die Tatsache, dass das Fahrzeug nicht permanent auf der BAB bewegt wird. Da geht die Verbrauchsschere dann weit auseinander.
Wir sind stets Diesel gefahren. Einfach weil wir es gewohnt waren und die Motoren "damals" den Benzinern in Sachen Elastizität usw. weit voraus waren (Stichwort: Saugbenziner).
Diese ehemaligen "Diesel-Attribute" erfüllt der 2.0 TSI (auch die kleineren Derivate) mittlerweile so gut, dass es fast keine Rechtfertigung mehr für den Diesel gibt (außer wirklich Langstrecke oder häufig Vollast auf der BAB. Im Alltag auf der Landstr. liegen zwischen dem TDI und dem TSI ca. 1,5 Liter (mein Fahrprofil).
Beim Thema Wartung halten sich die Fahrzeuge in etwa die Waage.
Ob es einem die Differenz wert ist einen RS / GTI o.ä. zu fahren, kann nur jeder individuell treffen.
Hast es noch besser auf den Punkt gebracht als ich
Zitat:
@MaxPower666 schrieb am 21. August 2019 um 10:41:30 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 21. August 2019 um 09:41:28 Uhr:
hat das einen grund, warum man einen diesel durch einen gti ersetzt? außer die unbeliebtheit...Das hat mehrere gründe.
1. Habe ich einen sehr hübschen Land Rover Defender als Softtop mit dem ich im sommer viel Fahre
2. Wegen 1. Fahr ich "nur noch" rund 15.000 km p.A. mit dem normalen Auto
3. Die Euro 6 Diesel haben, finde ich, die typische Charakteristik verloren. Ich hatte mal einen 170 PS 2,0 TDI im Golf V, dass war noch ein Diesel wie ich ihn mag.
4. Auto mit ordentlich "Bums" zum kleinen Preis.
5. Kann man keinen GTD mehr bestellen
das ist doch mal ne ordentliche antwort...
@Golf4GTITDI klar muss es einen grund geben, sonst würde man ja nicht diesen schritt gehen...😉