Farbunterschiede
Ich habe einen Kuga in frostweiss mit extra Stylingpaket bestellt. Im Vertrag steht das alles an dem Auto in Wagenfarbe geliefert wird. Der Wagen kam auch in weiß, allerdings in zwei verschiedenen Tönen.
Die Stoßfänger,die Heckklappenöffner und der Spoiler an der Heckklappe sind nicht in frostweiss sondern in warmweiss.
Habe jetzt mal intensiv auf andere Autos von Ford geachtet und habe, je nach Farbe, die gleichen Abweichungen gesehen.
Hat noch jemand Probleme mit der Lackierung bei Ford?
36 Antworten
Hallo, da hast Du Glück das Dein Kuga schwarz ist,denn bei dunklen Farben sieht man den Unterschied nicht. Ich habe keine Staubeinschlüsse sondern einen extremen Farbunterschied!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Datila
Hallo, da hast Du Glück das Dein Kuga schwarz ist,denn bei dunklen Farben sieht man den Unterschied nicht. Ich habe keine Staubeinschlüsse sondern einen extremen Farbunterschied!
Gruß
Sorry
Kuga ohne Staub -- für mich fast unmöglich 🙂
Ford hat leider einige probleme mit der Lackqualität
nimm dir einmal sehr viel Zeit , ein gutes Hartwachs und dann zeig es deinem Kuga mal, aber wie gesagt nimm dir viel Zeit. (sehr sorgfälig sein)
Wenn du mit dem Wachsen fertig bist, hast du vielleicht 1 oder 2 Lackmängel gesehen (wenn vorhanden) 🙂
aber nicht traurig sein andere Hersteller sind kaum besser 🙂
gruß Wolf
Hallo, die Sache ist fast ausgestanden! Mein" Baby" ist beim Lackierer. Ich war heute da und hab` mir den frisch lackierte Stoßfänger mal als Vergleich angesehen. Einfach super! Die Farbe wurde direkt vorort gemischt und stimmt zu 99% (mehr will ich nicht und mehr kann man auch nicht verlangen!)
Von wegen Kunststoffteile! Völliger quatsch!
Am Freitag kann ich wieder "Auto" fahren. Supi!!!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Datila
Hallo, die Sache ist fast ausgestanden! Mein" Baby" ist beim Lackierer. Ich war heute da und hab` mir den frisch lackierte Stoßfänger mal als Vergleich angesehen. Einfach super! Die Farbe wurde direkt vorort gemischt und stimmt zu 99% (mehr will ich nicht und mehr kann man auch nicht verlangen!)
Von wegen Kunststoffteile! Völliger quatsch!
Am Freitag kann ich wieder "Auto" fahren. Supi!!!
LG
Habe ein einfarbiges Auto! So wie ich ihn bestellt habe! 😁
bei meinem elektrik weissen ist der farbunterschied von dem vorderen und hinteren stoßfänger zum rest des autos wirklich ohne anstrengung zu erkennen . ist aber laut ford bei allen so und eben momentan "stand der technik " . kann mir aber nicht vorstellen das es am kunstoff bzw blech liegt denn die blenden von ms design sind auch kuststoff und passen super zum rest des autos . nur eben nicht genau zur frontschürze . die vorderen kotflügel sind ja auch aus plastik und haben eine andere farbe als der stoßfänger ( die passen auch genau zu den türen und der motorhaube ).
hab mich aber damit schon abgefunden und er gefällt mir mittlerweile auch so 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hofmuckl
bei meinem elektrik weissen ist der farbunterschied von dem vorderen und hinteren stoßfänger zum rest des autos wirklich ohne anstrengung zu erkennen . ist aber laut ford bei allen so und eben momentan "stand der technik " . kann mir aber nicht vorstellen das es am kunstoff bzw blech liegt denn die blenden von ms design sind auch kuststoff und passen super zum rest des autos . nur eben nicht genau zur frontschürze . die vorderen kotflügel sind ja auch aus plastik und haben eine andere farbe als der stoßfänger ( die passen auch genau zu den türen und der motorhaube ).
hab mich aber damit schon abgefunden und er gefällt mir mittlerweile auch so 😁😁😁
Hallo, also wenn Du damit zufrieden bist-ok! Ich war es nicht, und habe nach vielem hin und her endlich ein Auto das nicht aussieht wie ein Unfallwagen! Ich bin der Meinung, dass es bei einem Fahrzeug das technisch und stylisch so gut gelungen ist, nicht an der Lackierung hapern sollte! Ich habe gestern einen Kuga gesehen bei dem die Heckklappe ins graue ging, die Stoßfänger waren warmweiß und der Rest in kaltweiß. Den hätte ich so überhaupt nicht abgenommen! Aber das sieht wahrscheinlich jeder anders!
Ich habe mich über diesen Farbunterschied auch mächtig geärgert..... gibt auch einen Beitrag dazu hier bei Motortalk. Habe mich deshalb auch mit zwei Gutachtern von Ford angelegt und einige Nacharbeiten rausgehandelt.
Nachdem ich mich selber im Internet erkundigt hatte fand ich die Aussagen des FFH und der Gutachtern bestätigt welche vereinfacht meinten der leichte Farbunterschied läge an den Unterschiedlichen Materialien.
Ich konnte herausfinden das diese Aussage stimmen soll, aber das man sie ausgleichen kann und ein guter Lackierer dies auch hinbekommen würde. Ich habe für mich eingesehen das der Farbunterschied nicht so gewaltig ist das er die komplette Neulackierung des gesamten Fahrzeuges rechtfertigt aber ich habe damit auch beschlossen das der Aufpreis für die Lackierung eben so wenig gerechtfertigt ist und dieses Geld habe ich mir zurückgeholt.
Wäre mein Farbunterschied nur ein wenig krasser gewesen.... am besten so das ich es gleich bei Abnahme gesehen hätte, dann hätte ich den Wagen gar nicht angenommen.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Epic03
Ich habe mich über diesen Farbunterschied auch mächtig geärgert..... gibt auch einen Beitrag dazu hier bei Motortalk. Habe mich deshalb auch mit zwei Gutachtern von Ford angelegt und einige Nacharbeiten rausgehandelt.Nachdem ich mich selber im Internet erkundigt hatte fand ich die Aussagen des FFH und der Gutachtern bestätigt welche vereinfacht meinten der leichte Farbunterschied läge an den Unterschiedlichen Materialien.
Ich konnte herausfinden das diese Aussage stimmen soll, aber das man sie ausgleichen kann und ein guter Lackierer dies auch hinbekommen würde. Ich habe für mich eingesehen das der Farbunterschied nicht so gewaltig ist das er die komplette Neulackierung des gesamten Fahrzeuges rechtfertigt aber ich habe damit auch beschlossen das der Aufpreis für die Lackierung eben so wenig gerechtfertigt ist und dieses Geld habe ich mir zurückgeholt.Wäre mein Farbunterschied nur ein wenig krasser gewesen.... am besten so das ich es gleich bei Abnahme gesehen hätte, dann hätte ich den Wagen gar nicht angenommen.
Lg
Meiner ist nicht komplett lackiert worden und so wie Du schon sagst: ein guter Lackierer bekommt den Farbton zu 99% hin! Da mir der Unterschied bei der Übergabe aufgefallen ist und ich am Ball geblieben bin, hat Ford die Kosten übernommen!
Zitat:
Original geschrieben von hofmuckl
bei meinem elektrik weissen ist der farbunterschied von dem vorderen und hinteren stoßfänger zum rest des autos wirklich ohne anstrengung zu erkennen . ist aber laut ford bei allen so und eben momentan "stand der technik " . kann mir aber nicht vorstellen das es am kunstoff bzw blech liegt denn die blenden von ms design sind auch kuststoff und passen super zum rest des autos . nur eben nicht genau zur frontschürze . die vorderen kotflügel sind ja auch aus plastik und haben eine andere farbe als der stoßfänger ( die passen auch genau zu den türen und der motorhaube ).
hab mich aber damit schon abgefunden und er gefällt mir mittlerweile auch so 😁😁😁
Hallo, habe auf dem Foto gesehen das Du Tagfahrlicht an Deinem Kuga hast.Hast Du das mitbestellt oder nachträglich einbauen lassen?Finde ich echt klasse!Will ich auch haben!!!Wenn der Einbau nachträglich war, würdest Du mir verraten was das kostet?
meiner war / ist ein kuga der allerersten stunde ( wurde auf prospeckten der ford ag abgelichtet . hab ich über die nummer im fz brief gesehen weil der weiße auf dem prospekt genau die gleiche kölner nummer hatte wie die die bei mir im brief steht ) ez 02/2008 . damals als ich den kuga bekam ( dann irgendwann im mai 2008 ) hats eigentlich noch gar kein zubehör für den kuga gegeben ( es hat eigentlich auch noch keine kugas gegeben 😁🙄 ) das tfl hat mich so um die 370€ gekostet und eingebaut ists in einer halben stunde ( wenn man nicht funf linke hände hat ) . da gibt es aber einen ellenlangen thread drüber .
Hallo zusammen,
mir ist dieses Phänomen auch schon öfters aufgefallen, allerdings nicht nur bei Ford, sondern auch bei anderen Herstellern. Meistens sind es die Kunststoffteile die hier mehr oder weniger starke Farbabweichungen zum Rest der Karosse haben. Am deutlichsten ist es bei hellen Lacken, und vor allem bei "silber"-Farbtönen erkennbar. Dunklere Farbtönen haben dies nicht so sehr. Mir gefällt das auch nicht. Was mich bei der ganzen Sache aber am meisten stört, dass die Hersteller dies einfach "als Stand der TechniK" abhandeln. Das kann`s ja wohl nicht sein. Wenn die Hersteller schon um diese Farbunterschiede wissen, sollten es doch heutzutage technisch machbar sein, dieses Problem zu umgehen. Da wird alles mögliche an "elektrischen Helferlein" von den Herstellern entwickelt, aber sowas bekommen sie nicht in den Griff. SCHWACH!!!!!
Gruß loewesystems
Zitat:
Original geschrieben von loewesystems
Hallo zusammen,mir ist dieses Phänomen auch schon öfters aufgefallen, allerdings nicht nur bei Ford, sondern auch bei anderen Herstellern. Meistens sind es die Kunststoffteile die hier mehr oder weniger starke Farbabweichungen zum Rest der Karosse haben. Am deutlichsten ist es bei hellen Lacken, und vor allem bei "silber"-Farbtönen erkennbar. Dunklere Farbtönen haben dies nicht so sehr. Mir gefällt das auch nicht. Was mich bei der ganzen Sache aber am meisten stört, dass die Hersteller dies einfach "als Stand der TechniK" abhandeln. Das kann`s ja wohl nicht sein. Wenn die Hersteller schon um diese Farbunterschiede wissen, sollten es doch heutzutage technisch machbar sein, dieses Problem zu umgehen. Da wird alles mögliche an "elektrischen Helferlein" von den Herstellern entwickelt, aber sowas bekommen sie nicht in den Griff. SCHWACH!!!!!
Gruß loewesystems
Sag ich doch!Wenn´s nicht zu spät ist-wehr Dich!!!
Zitat:
Original geschrieben von hofmuckl
meiner war / ist ein kuga der allerersten stunde ( wurde auf prospeckten der ford ag abgelichtet . hab ich über die nummer im fz brief gesehen weil der weiße auf dem prospekt genau die gleiche kölner nummer hatte wie die die bei mir im brief steht ) ez 02/2008 . damals als ich den kuga bekam ( dann irgendwann im mai 2008 ) hats eigentlich noch gar kein zubehör für den kuga gegeben ( es hat eigentlich auch noch keine kugas gegeben 😁🙄 ) das tfl hat mich so um die 370€ gekostet und eingebaut ists in einer halben stunde ( wenn man nicht funf linke hände hat ) . da gibt es aber einen ellenlangen thread drüber .
Hey, das geht ja noch vom Preis her. Im Internet lagen die alle so zwischen 500-600€. Danke für die Info!
Hallo Leute,
ich hatte mich vor Monaten mal dazu geäußert und geschrieben, dass mir kein Unterschied auffällt.
Gestern hat mich nun ein Bekannter auf den Farbunterschied angesprochen. Ich hab zunächst meinen Ohren und danach meinen Augen nicht getraut.
In der Tat, nun sehe ich es auch, es gibt die deutlichen Farbunterschiede auch an meinem Kuga.
Jetzt wo ich es einmal gesehen habe, sehe ich es immer wieder und bin nun doch etwas verärgert. Man bekommt einfach nur noch Sch... für sein Geld verkauft. Warum kann nicht einmal etwas zu 100% richtig laufen und so geliefert werden, wie es bestellt wurde. Ich habe doch nicht Multicolor bestellt!
Noch mehr ärgert mich, dass Ford von dem Problem weiß und wohl trotzdem die Plastikteile nicht grundiert.
Ich bin echt am überlegen, ob ich das auch reklamieren soll. Hatte sonst noch jemand Erfolg mit seiner Reklamation?
Kann es eigentlich sein, dass sich der Unterschied erst mit der Zeit zeigt?
Der Farbunterschied ist mir vor Wochen echt nicht aufgefallen. Und jetzt auf einmal sticht es mir in die Augen.
Gruß
Micha
Hallo Micha!
Ich hatte es schon öfter erwähnt - es liegt nicht an der Grundierung oder an der Tatsache das es sich um Kuststoff handelt sondern daran, das die Teile aus anderen Lackierereien kommen und einfach `angeschraubt` werden! Natürlich weiß Ford auf Grund der Reklamationen darüber bescheid, will aber die Käufer mit Ausreden davon abhalten eine Neulackierung durchzusetzen. Logisch, sind ja Kosten für Ford!
Ich weiß jetzt nicht wie alt Dein Auto ist, würde es aber trotzdem reklamieren und auf jeden Fall dran bleiben!
Meiner ist nach langem hin und her endlich einfarbig!