Farbgenauigkeit Lackstift

Opel Corsa D

an einem unserer 2011er Corsa ist beim Ausparken ein freundlicher Mitmensch am Kotflügel leicht angeschlagen. Der heutigen Zeit entsprechend, hat der Verusacher/-in sich dezent entfernt.

Genau im Bereich der Bördelkante vom Radlauf ist die Farbe an 3 Stellen jeweils büroklammergroß ab.
Die Farbe ist carbongrau metallic 177. Genau diese habe ich bei einem Opel Händler als Lackstift erworben, Kosten ca 15 €.

Das Ergebnis ist erschreckend, die Ausbesserungsstellen sind "schwarz". Selbst auf einem weißen Blatt Papier erscheint ein Farbtupfer "schwarz". Geschüttelt, gerührt, gewärmt - keine Veränderung!
Für den Opel Händler ist dies normal; er kennt es und es ist so....Von einer minimalen Verdünnung würde er abraten, da sich dann die Farbe noch mehr verändern würde. Er empfahlt smart repair...etwa 120 €

Der eingeschaltete Opel Werkskundendienst nimmt sich dem nicht an und verweist an seinen Händler. Meine erster Eindruck war eigentlich, da hat der Hersteller beim Abfüllen den Farbcode vertauscht oder die Minibehälter vertauscht. Das interessiert den Hersteller nicht "die Bohne".
Nicht nur das das Ergebnis ärgert, nein auch das völlige Desinteresse des Herstellers. Möchten die in Zukunft keine Autos mehr an langjährige Kunden verkaufen?

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit Lackstiften und kennt Optimierungsmöglichkeiten?
Gibt es den Farbton als Lackstift im Handel mit besseren Ergebnissen???
Danke.

Beste Antwort im Thema

Die Lackstifte kannste meiner Meinung nach vergessen, taugen nichts!!!
Das gibt immer ein Geschmiere!!!
Ich habe mir immer die Lacksprühdose gekauft.
Gut schütteln und etwas in ein sauberes Glas sprühen
(ich nehme immer dazu ein altes Schnappsglas) und trage mit Pinsel auf.
Vorteil: man braucht nichts verdünnen und der Lack "verläuft" sehr gut.
Mein Corsa ist jetzt 8 Jahre alt und in Magmarot lackiert.
Von den Ausbesserungen (z. B. an den
Türkanten durch Anschlagen an einer Wand) sieht man nichts mehr!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Lacksprühdose (die kleine Dose reicht für Ausbesserungen locker aus)
habe ich immer beim Opel Händler gekauft.
Vielleicht liegt es auch an der Farbe magmarot das diese sehr gut "verläuft"
und es keine erkennbaren Farbunterschiede gibt.

Gruß
Andreas

... beim Lackstift habe ich immer die Auftragsstärke im Fokus. Was bei RAL-Weiß noch geht wird, gerade bei Metaliktönen, schnell anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen