Farbfrage und V-Max 2.0 TFSI
Hi!
Habe mal zwei Fragen/Themen...
1. Farbe:
Habe einen 2.0 TFSI HS in Daytonagrau bestellt (derzeit habe ich einen eissilbernen) - nun schwanke ich hin und wieder zu schwarz.
Was meint ihr - ich weiss REIN SUBJETIV - Farbe ist Geschmack...
Schwarz oder Grau ???
---> Daytona ist schick aber bei schwarz sehen die Felgen so klasse aus (Kontrast) - dafür ist schwarz so pflegeintensiv und kratzanfällig (bin von silber verwöhnt)
2. V-Max:
Habe zur zeit den 2.0@200 PS HS. Der ist auf der Autobahn recht fix. Bergab geht nach Tacho mit gutem Wind ;O) auch mal 265 ...
Eigentlich müsste der 211er ja noch etwas fixer sein - auf meiner Probefahrt hatte ich ihn auf 264 im fünften. Ich weiss - ist eigentlich unwichtig 😉
Wie schnell sind Eure 211er (am besten die ohne Quattro)?
Und - erreicht ihr V-max auch im 5ten (hatte ich so beobachtet, dass im 6ten es obenrum enger wurde)
Irgendwie fährt sich obenrum der 200er flotter - kann mich aber auch täuschen. Untenrum nicht 😉
THx und Grtz,
D.
Beste Antwort im Thema
ich hab auf der 45 mal 276 km/h laut Digi erreicht
ob das 250 real si9nd weiß ich nicht, aber du solltest dir bei deiner immer wieder aufkommenden vmax Frage dich selber mal fragen, ob du nicht lieber ein wenig sparen solltest und dir in ein paar Jahren einen Porsche kaufen solltest
kann sein, dass du dann nichtmehr dich damit so beschäftigst
fahre im übrigen einen "schweren" 2.0T 211PS (oder vielleicht nach oben streuenden?) Quattro sTronic
sline EX😉
163 Antworten
uschi.
leute ihr habt keine telefonnummer, keine mailadresse oder anschrift von ihr, was wollt ihr da mit dem namen?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
uschi.leute ihr habt keine telefonnummer, keine mailadresse oder anschrift von ihr, was wollt ihr da mit dem namen?
...ich dachte, das war Hannelore 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Ich bin der Meinung, daß ein Fahrzeug welches bei 200PS mit unter 8Liter auf gemütlicher Urlaubsfahrt bewegt werden kann nicht unbedingt länger übersetzt werden muss, denn darunter leidet einfach die Sportlichkeit in allen anderen Situationen.
Volle Zustimmung! Ich finde das auch leicht lächerlich. Stellt sich die Frage wie die Beschleunigung ermittelt wurde? Ebenfalls im 5. Gang? Hatte bisher aber nicht den Eindruck, dass der 6. Gang zu lang übersetzt ist.
Jedenfalls kann ich jetzt, wenn ich bei der nächsten Umweltdiskussion schräg angeschaut werde, sagen, dass ich ein Sparmobil fahre 😛
Wenn es keiner wusste, dass der 5te der V-max Gang ist, dann wundern mich die hohen Geschwindigkeiten, die einige hier angeben.
Dieleben wohl alle in den Bergab-Bergen 😉
Tja, das läßt dann doch an der Richtigkeit der Angaben zweifeln. Da Vmax im 6. Gang, wie wir nun wissen, gar nicht erreicht werden kann 😁
habe ja auch mitgelesen
das lässt nicht zweifeln, war nix von 5te oder 6te zu lesen
die meisten Angaben waren mal so grob im 265-270 Tacho Bereich
da kristalisiert sich ja etwas heraus
ein paar kamen über 270...da muss es aber nicht heissen dass diese "lügen"
vielleicht streuen die wirklich einfach nach oben
was interessant wäre zu wissen wann generell abgeregelt wird nach Tacho
der höchste hatte wie ich es so gelesen hatte 276 - dann noch ein Quattro😛
aber will ich garnicht weit wegwerfen
mein Quattro mit "zwangs" Tronic schaltet autom. bei 235 Vollgas in den 6Ten Gang
dies aber bei "D" Modus
morgen mal sehen was er bei "S" Modus macht^^
Wenn ich das in meinem Handbuch richtig interpretiert habe, dann erreicht der 211PS mit DSG-Getriebe im 6. Gang seine Höchstgeschwindigkeit. Schaue gleich noch mal rein...
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Wenn ich das in meinem Handbuch richtig interpretiert habe, dann erreicht der 211PS mit DSG-Getriebe im 6. Gang seine Höchstgeschwindigkeit. Schaue gleich noch mal rein...
Ist eigentlich unlogisch. Soweit ich weiss, sind die gleich übersetzt.
Schau mal nach.
Weiss auch nicht, ob die beiden die hier nachgeschaut hatten, einen Schalter hatten.
Vielleicht können die sich ja nochmal melden und sagen auf welcher Seite das steht - nur um Missverständnisse vorzubeugen.
Edit: Moment - alles zurück. Gibt doch ein Handbuch für alle. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Wenn ich das in meinem Handbuch richtig interpretiert habe, dann erreicht der 211PS mit DSG-Getriebe im 6. Gang seine Höchstgeschwindigkeit. Schaue gleich noch mal rein...
Also, hier die Angaben aus meinem Handbuch S. 176/177 (TT, TTS , TTRS) Stand 11/2010:
TT TDI SG: vmax im 6. Gang
TT 1,8 SG: vmax im 6. Gang
TT 2,0 SG&AG: vmax im 5. Gang
TTS SG&AG: vmax im 6. Gang
TTRS SG: vmax im 6. Gang
TTRS AG: vmax im 6. Gang (DSG hat 7 Gänge)
So, das sollte jetzt geklärt sein :-) Schönes Wochenende noch allerseits
DANKE,
dann kann ich ja ohne komischer Gefühl bald den 5ten richtig durchfeuern... ;O)
TTS hat das Getriebe was dem des 200er ähnlich ist!
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
DANKE,
dann kann ich ja ohne komischer Gefühl bald den 5ten richtig durchfeuern... ;O)
Aber nicht das Einfahren vorher vergessen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Aber nicht das Einfahren vorher vergessen 😁Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
DANKE,
dann kann ich ja ohne komischer Gefühl bald den 5ten richtig durchfeuern... ;O)
So pingelig wie ich bin... 😉
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
WOW!Zitat:
Original geschrieben von remrich
hab meinen bisher nur einmal kurz für ein paar sekunden fast ausgefahren, da wars laut digi tacho 268, musste dann aber vom gas gehen. also auf ner langen graden mit rückenwind könnten 275 laut tacho drin sein... ttr mit frondantrieb
Und dann noch ein Roadster - du hattest mit Sicherheit schon richtig Rückenwind. Aber istr ja egal.
S-Tronic oder Schalter?
Ich nehme mal an im 6ten Gang?ACHTUNG - DOOFE Frage.... Mit S-line exterieur?
ja 6ter gang, schalter, phantomschwarz und madrasbrauner lederausstattung
leider kein s-line, konnte ihn leider nicht konfigurieren sondern musste ihn nehmen wie er war, nächstes jahr dann allerdings mit s-line 😉
wenn ich das nächste mal auf der autobahn bin, versuch ich mal ein foto machen zu lassen 🙂