Farbenlehre: die Statistik
Das KBA weist folgende Farbrangfolge der VOLVO-Neuzulassungen Jan-Nov. 2004 aus:
schwarz 20468
silber/grau 9054
blau 3548
grün 1579
rot 730
weiß 550
gelb 375
braun 69
lila 38
orange 6 (ohne Waltraud 😉)
Gruß von der Gurke
Ähnliche Themen
147 Antworten
Zitat:
british racing green (...) das sind farben.
bingo! 🙂
@emkay, das thema ist heiss diskutiert. google sagt: in 2001 mochte ich noch kein rot, besonders gerne schwarz
*, ausserdem hat podlech mal gefragt, wer schicke farben wagen mag
*. im sommer habe ich nicht geschrieben, wegen internetmangel, ich weiss also nicht, wie ich die suche so eingrenzen soll, dass ich nicht hunderttausend suchergebnisse bekomme... 😁 ("lieb gruss" als exakte wortgruppe begrenzt die suche quasi auf's volvoforum *lol*)
lieb gruss
oli, mit dem marienkæfer-auto.
@ murcs - die Individualität steht bei mir nicht so im Vordergrund.
Silber / grau steht größeren Fahrzeugen einfach gut *geschultes Geschmacksfenster - gefiel mir schon immer 😁* und die Farbe ist super pflegeleicht.
Im Gegensatz zu Schwarz - sieht genau einmal gut aus : bei der Übergabe ........
eMKay, hält Silber für eine Farbe des Understatements und Schwarzfahrer für ... nun ja .... tendenziell depressionsgefährdet und fanatsielos !? 😉
Re: zurueck zur statistik!
Zitat:
Original geschrieben von murcs
koennt ihr vielleicht mal genauer sagen, warum ihr euch fuer diese "farben" entschieden habt?!
Gekauft wie gesehen 😉
Gruß
Martin
Der normalerweise rotmetallic fährt (unsere Firmenwagen sind rot).
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Und ich war froh, das ich nach den schwarz/gold/champagnerfarbenen Jahren endlich wieder einen Receiver kaufen konnte, der zum rest meiner 20 Jahre alten silbernen Anlage passt
Tja wie's ausschaut gibt's immer Gewinner und Verlierer ... 🙁 - 😉
Zitat:
Original geschrieben von murcs
koennt ihr vielleicht mal genauer sagen, warum ihr euch fuer diese "farben" entschieden habt?!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gekauft wie gesehen 😉
dito.
@ Oli
Noch einer: Gekauft wie gesehen! V40 in heiklem saphirschwarzmetallic!
Beim Alfa hatte ich Glück, der stand in alfarosso da! 🙂 (meine Lieblingsfarbe)
Gruß
Funky
@murcs
finde das die "Farbe" Schwarz für eine Limousine (in meinem Fall S60) sowohl elegant, edel wie auch sehr sportlich aussieht! Allerdings muss ich jenen kritischen Stimmen zum Thema "Pflegeleicht" voll und ganz Recht geben... Schwarz ist alles andere als praktisch 🙁
Wer weiss, könnte mir durchaus vorstellen, dass mein nächster ein "farbiger" wird.
Hier die nominierten...
- Safari Green
- Dawn Blue
- Passion Red
...auch wenn ich mit Dawn Blue Gefahr laufe ab sofort der "Tuntum Fraktion" anzugehören - sie gefällt mir einfach 😁
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dhs60
Wer weiss, könnte mir durchaus vorstellen, dass mein nächster ein "farbiger" wird.
Dachte sich Rudolph M. und fing erstmal klein an 😉
Gruß
Martin
Der die Steinigungsschutzschilde vorsichtshalber mal hochgefahren hat 🙂
Zitat:
Dachte sich Rudolf M. und fing erstmal klein an
Vorsicht! Viele KLEINE Steine....😉
Auf die Gefahr hin mich zu blamieren 😮 wer ist Rudolf M.??? Oder hab ich was überlesen 😰 ?
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dhs60
Auf die Gefahr hin mich zu blamieren 😮 wer ist Rudolf M.??? Oder hab ich was überlesen 😰 ?
Sorry, Rudolph!!!
Gruß
Martin
Ein inzwischen triftiger Grund „schwarz“ zu nehmen ist doch schon die Vielzahl an farbigen „Fantasy“-Namen:
Safari-green
Scarabäusgrün
British-racing-green
Dawn-blue
mitternachtsblau
Passion-red
Tornadorot
Feuerrot
rubinrot
Alu.-silber
Licht-silber
Achatgrau
Delphingrau
Atlasgrau
Daytonagrau
…
wie wär’s denn noch mit :
telekom-lila
siemens-blau
penaten-blau
pampers-weiss (… oder auch nicht)
bananen-gelb
ups-braun
Hämatom-blau
🙄
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Dawn-blue
heisst es nicht dsawn-black???
😉
Gruß
Martin
Der als Deuteraner hier gar nicht posten sollte 😉
@cayos, sehr ueberzeugende alternative vorschlæge, braun wird gehen wie warme semmeln... 😁
lieb gruss
oli
Zitat:
Sorry, Rudolph!!!
Ach so, deeer Rudolph! Radio sei Dank! Wir Schweizer sind halt etwas langsam - und ich als Berner erst... 😉
Gruss
Daniel
PS: Wie wärs denn mit MT-Blau?
Re: zurueck zur statistik!
Zitat:
Original geschrieben von murcs
.......warum ihr euch fuer diese "farben" entschieden habt?! i
Als Gebrauchtwagenkäufer muss man nehmen was da ist. Und Volvo gibbet ja nicht so viele. Und da mir Farbe eher nicht so wichtig ist (ausser es wäre silber oder weiss) ......fahr ich mit den üblen Farben rum, die Neuwagenkäufer sich aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
immerhin trachtet doch heutzutage jeder nach individualitaet.
Gibts auch eine "Praktische Individualität"? Mein roter war einfach lecihter zu finden. Rot an sich gefällt mir bei einem Auto eigentlich nicht. Schwarz nur bei bestimmten Autos (mein ford sah in schwarz/schmutz mit schwarz/schmutzigen Felgen toll aus)
@cayos
british racing green hat schon eine gewisse Tradion. Jedenfalls mehr als ein "Delfingrau". Donaublau kommt übrigens auch gut, aber mehr was für kleinere Autos
Rapace - dessen Auto durch die Dreckschichten individuell wird
Re: zurueck zur statistik!
Zitat:
Original geschrieben von murcs
war's die black-edition?
Ja, wegen Budget des Firmenwagens. Hätte sonst auf Leder, Geartronic oder andere schöne Sachen verzichten müssen. Wagenwäsche zahlt die Firma, Wiederverkauf kann mir egal sein (-> kein Metallic). Außerdem steht schwarz dem S60 sehr gut, ich bin nämlich nicht so geizig, daß ich nur des Geldes wegen ein Auto fahren würde das mir nicht gefällt.
Mein vorletzter Wagen war mein erster schwarzer, danach habe ich mir geschworen nie wieder ein schwarzes Auto zu kaufen, und der Nachfolger war dann silber. Ist einfach viel Pflegeleichter. Ohne BE würde ich vermutlich auch ein farbiges Auto fahren.
Gruß, Olli