Farben beim Treffen

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

gerade habe ich mich mit meiner besseren Hälfte über das Treffen unterhalten, auf das wir uns enorm freuen. Dabei haben wir uns gefragt, ob wir wohl nur schwarze und graue oder auch andersfarbige Wagen sehen werden. In der Manufaktur war mal ein grüner dabei und auch mal Anthrazit, aber es war eher schwarz / silber...

Ciao,
GR

20 Antworten

aussen schwarz/ innen beige!

würde mich freuen wenn mal etwas ausgefallenes dabei ist!
hat jemand von den fahrern was ausgefallenes?
oder sollten wir auf die maufaktur hoffen?

-silbern-
sorry aber ich bin bezüglich Autofarben wohl sehr einfaltslos oder konservativ.

@ mebedo

oh sage das nicht mebedo!

Mein nächster wird zu 80% silber.
Man sieht den Alltags-Dreck nicht so sehr auf Silber!

Ich fahre jetzt den 3. Wagen in Folge in schwarz / anthrazit und jedes mal rege ich mich darüber auf.

Nachteil beim Silber, das schöne Sonnenbeige innen geht dann nicht.

Meiner: Aussen tarantalaschwarz / Innen Sonnenbeige.

Grüße
oaci

Silber und innen Anthrazit.
Bin auch einfallslos !

Ähnliche Themen

Wir sind beim Treffen leider nicht dabei, will aber trotzdem meinen Senf zum Thema abgeben: Bei der Abholung in Dresden haben wir die tollste Variante auf Photos gesehen, war Individual-Ausstattung: außen ein dunkles gelb (sic!), innen dunkelbraunes Naturleder. Wem es gefällt ...
Ansonsten waren auf der Fertigungsstrecke etliche weiße Phaetons, aber wohl eher für den Export gedacht.
Viel Spaß Euch allen!

PS: Meiner ist mazeppa-grey / innen anthrazit mit Holz Myrte

@ carrerarsr

dann bist Du ja genauso blöd wie ich ;-)

Re: @ carrerarsr

Zitat:

Original geschrieben von mebedo


dann bist Du ja genauso blöd wie ich ;-)

Ich fahre seit Jahren silberne Autos. Es ist wesentlich einfacher diese als sauber darzustellen und auch Steinschlagschäden sind besser auszubessern. Daneben kommt, dass silberne Autos den besten Wiederverkaufswert haben.

Oder wie sagt mir mal ein Verkäufer:

"Mit einem silbernen Auto und einem Anzug von Boss bist Du immer gut angezogen."

peso

@ mebeod

ich fürchte ja und ich hab nichtmal einen Anzug von Boss. Darf ich mit ?

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


@ mebeod

ich fürchte ja und ich hab nichtmal einen Anzug von Boss. Darf ich mit ?

Der Anzug fehlt mir auch :-(

Deswegen darf ich auch nicht mit.

peso

Hallo allerseits,

ich habe das dumme Gefühl, wir haben auf dem Treffen nur schwarze und silberne Schiffe.

Meiner ist auch tarantellaschwarz mit der Lederausstattung in sonnenbeige.

Vielleicht sollte ich mit meinen Eltern mal kurzzeitig tauschen, dann wäre wenigstens mal ein dunkelblauer dabei.

Aber da sieht man es wieder einmal, daß wir alle nur die Autos so bestellen, wie wir sie hinterher am besten wieder verkaufen können.

Obwohl es bestimmt zu 99% Leasingautos sind. Aber schlecht vermarktbare Farbkombinationen bedeuten auch gleichzeitig schlechtere Leasingkonditionen. So ist das nun mal.

Bis dann und liebe Grüße

MM

Ich habe die Farbe Coucou Grey bereits schon zum 2. mal gewählt.

Ich finde die Farbe:

- unauffällig

- passend zum Wagen gerade in Kombination mit den Chromleisten

- pflegeleicht

- heizt sich nicht so auf in der Sonne

Momo

Hallo an alle,

macht euch mal nicht soviel gedanken über eure vermeintlich konservative farbwahl! glaubt mir ,ihr seid nicht allein! :-) 90 % der von uns verkauften Phaetons sind schwarz oder silber, der rest verteilt sich dann auf blau,grün,grau.
Habe es bisher auch nur ein einziges mal geschafft einen kunden zu meiner lieblingsfarbe zu "überreden" und sein auto in cairogrey met. zu bestellen. und das auch nur weil ich ihm die farbe in dresden vorher zeigen konnte.
das problem mit den farben ist einfach, daß sie am rechner nie richtig zur geltung kommen und wenn man nicht grade die manufaktur vor der haustür hat, man kaum eine chance hat eine sonderfarbe in live zu sehen und man dann in der regel doch auf nummer sicher geht und bestellt was man kennt.
also unbedingt die möglichkeit am 20. nutzen und sich soviel sonder- und individuallfarben wie möglich zeigen lassen! vielleicht werdet ihr ja dann beim nächsten auto etwas mutiger. *g*
wie gesagt, meine absolute nr.1 "cairogrey met" ist auch nur unerheblich teurer.

@mimu1

nicht versuchen, nicht vorhandenen mut zur farbe, mit schlechteren leasingkonditionen zu erklären. :-)
da alle verleasten neuwagen am leasingende zurück zum hersteller gehen,hat der händler 0 risiko und es ist kein unterschied ob das auto schwarz oder gelb ist,die rate ist die gleiche.

gruß aus leipzig

matthias

Hallo,

ich falle beim Treffen wohl aus dem Rahmen. Meiner ist blau.

Uwe

Hallo,

meiner ist auch tarantella (tarantalla? terrantella?? tarentalle??? tarantulla???? Schlag mich tot, ich hab' meinen Katalog gerade nicht zur Hand) schwarz perleffekt metallic.

Lustigerweise war diese Farbe beim Kauf etwa 80 Euro im Monat teurer als ein gleichwertiges Fahrzeug in silbermetallic (beides Europcar-Rückläufer, gekauft im Sommer letzten Jahres). Das Argument meines Verkäufers war, dass sich schwarz im Bereich der Oberklasse Limousinen besser verkauft als silber und das die Farbe silber nochmals mehr subventioniert wird. Naja.

Dummerweise finde ich gerade dieses t... schwarz perleffekt metallic ein sch... schwarz. Der Metalliclack hat für meine Begriffe zu viele Metallteile und wirkt somit unheimlich hell und auch im frisch gewaschenem Zustand schmutzig. Vom perleffekt habe ich bis Heute noch nichts gesehen, es sei denn, dass sollte der Perleffekt sein...

Mein Nachbar hat lunablau, und diese Farbe wirkt dunkler als mein schwarz!

Wenn ich bedenke, dass diese Farbe bei der Neuwagenbestellung über 2.200 Euro kostet, kann ich nur jedem dazu abraten. Dann lieber in uni-schwarz, das gibt's gratis beim Autokauf dazu. Ist zwar tierisch schwer, diese Farbe sauber zu halten, zahlt sich aber optisch allemal aus.

Was ich mir unbedingt anschauen möchte, ist ein Pianolack. Mal schauen, ob sich da was findet...

Bis denne in DD

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen