Farbe Panamera

Porsche Panamera

Liebe Porsche Enthusiasten

Ich habe vor, nach 6 sehr zufriedenen Jahren bei Mercedes, das Lager zu wechseln. Bei Mercedes wäre es wohl ein CLS 400 geworden. Aber ewig lockt der Porsche, und jetzt scheint der Moment gekommen.

Als völliger Porsche-Anfänger bin ich nun froh um den einen oder andern Tipp.

Der Panamera e-hybrid hat es mir angetan, es sind aber noch ein paar Details in der Konfiguration zu klären.

Frage nun an die Experten mit dem guten Geschmack:

Carbongrau oder Achatgrau? Oder ev. sogar Rhodiumsilber?

(Privacy-Verglasung und Schiebedach sind fix, Leder crema oder rot oder marsala würde ich nehmen, je nach Aussenfarbe.)

Danke schon mal für Eure Meinungen!

Gruss amadeus

Beste Antwort im Thema

Klar kann man auch schalten. Mit jeder der beiden Tasten sogar rauf UND runter. Das normale MuFu Lenkrad ist schon sehr gut und praktisch. Die Lenkradheizung ist jetzt auch meine erste. Ich halte sie inzwischen für wichtiger als eine Sitzheizung. Fahre ja immer mit nackten Fingern.

Falls einer von euch beiden mal in der Nähe von Bremen ist, würde ich euch die Vorteile meines Autos gern mal zeigen. 😉

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@amadeus2011 schrieb am 26. November 2014 um 10:47:54 Uhr:


Ja, ich habs bestellt. Auch die Sportendrohre habe ich bestellt. Der Aufpreis für diese Kosmetik ist allerdings schon krass, aber das serienmässige Heckunterteil ist eben auch unwürdig.

hm. die coolen endrohre sind bei mir serie, die gibts umsonst 😉

das letzte "unvorteilhafte foto" ist wirklich eklig wenn ich das hier so unverblümt sagen darf, aber da ich den wagen ja bestellen will ist das glaub erlaubt.
ich muss es mir echt im PZ angucken.

Mein Freundlicher meinte, dass dieses Teil praktisch nie bestellt wird. Die Leute schauen sich das Fahrzeug eben nur von vorne an.

Aber in der Praxis sieht man es viel öfter von hinten, sei es in der Garage, im Parkhaus, auf der Strasse :-)

Vielleicht fällt das auch beim meinem blauen Vorfacelift weniger auf...

Könnte man das Serienteil folieren oder lackieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 26. November 2014 um 11:39:31 Uhr:


Vielleicht fällt das auch beim meinem blauen Vorfacelift weniger auf...

hm. das fänd ich auch absolut ok, da würde ich kein extra geld für ausgeben dann.

driss 😁

Beim FL-Panamera wurde das Heckunterteil EXTREM verschlimmbessert. Bei hellen Farben sieht das ziemlich schei... ähm unschön aus - bei schwarz oder grau geht es gerade so (80% der Panameras werden in schwarz/grau bestellt, darum fällt es nicht auf)

Also schau dir das auf jeden Fall noch einmal genau an - vorort im PZ.
Nachträglich folieren dürfte bei dem Material auch nicht möglich sein (rauhe Kunststoffoberfläche)

http://www.netcarshow.com/porsche/2014-panamera/13.htm
hier gibt es ein paar Bilder davon. Der rote GTS hat das Unterteil lackiert und hat auch den Diffusor mit Finnen.
Beim FL sind das auch tatsächlich Finnen - ist nicht vergleichbar mit dem VFL.

Das sind Finnen. Dazu noch in Karbon. Der Pana hat nur ein paar verquollene Wölbungen im Plastik.

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 27. November 2014 um 00:51:45 Uhr:


Das sind Finnen. Dazu noch in Karbon. Der Pana hat nur ein paar verquollene Wölbungen im Plastik.

Speciale Finnen 🙂

Darf man sagen, dass ein V8 sauger aus Italien brutal laut ist und man beim fahren Angst hat vor dem Sound?

Angst davor den Motor auszuschalten...

Zitat:

@schweizr schrieb am 26. November 2014 um 15:14:16 Uhr:


....
Also schau dir das auf jeden Fall noch einmal genau an - vorort im PZ.
Nachträglich folieren dürfte bei dem Material auch nicht möglich sein (rauhe Kunststoffoberfläche)
...

ja danke, ich muss es in echt sehen, habs jetzt mal durch den konfigurator gewurstet, ich glaube fast ich muss es in wagenfarbe lackiert nehmen, die serie ist nicht so prall

von oben: serie, schwarz, wagenfarbe.

Zitat:

@mister-white schrieb am 27. November 2014 um 06:41:31 Uhr:


Speciale Finnen 🙂

Nicht ganz. Das ist ein Speciale, aber mit einem Vollkarbon Diffusor mit 6 Finnen. Der originale Speciale hat nur 4 Finnen, da in der Mitte die Aerodynamikklappen sitzen. Bei dieser Version öffnen die Klappen zusammen mit den inneren Finnen.

Zitat:

@mister-white schrieb am 27. November 2014 um 06:41:31 Uhr:


Darf man sagen, dass ein V8 sauger aus Italien brutal laut ist und man beim fahren Angst hat vor dem Sound? Angst davor den Motor auszuschalten...

Nein, das darf man nicht sagen. Der Sound ist eine Liebeserklärung an die Technik. Ausmachen geht natürlich gar nicht. 😁

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 27. November 2014 um 00:51:45 Uhr:


Das sind Finnen. Dazu noch in Karbon. Der Pana hat nur ein paar verquollene Wölbungen im Plastik.

Ah, Tony's derzeitiger "Demo-Wagen" ? 😉

Gruss,
WR

Jepp. Steht derzeit in Essen auf der Show.

Zitat:

@mister-white schrieb am 27. November 2014 um 07:21:15 Uhr:



Zitat:

@schweizr schrieb am 26. November 2014 um 15:14:16 Uhr:


....
Also schau dir das auf jeden Fall noch einmal genau an - vorort im PZ.
Nachträglich folieren dürfte bei dem Material auch nicht möglich sein (rauhe Kunststoffoberfläche)
...
ja danke, ich muss es in echt sehen, ...

habs mir heute angeschaut. muss dran. in wagenfarbe.

da stand ein roter mit und ein anthrazit ohne.

sind zwar wirklich eher narben als finnen, aber ich finde das heck so deutlich cooler.

Keine Fotos gemacht? :-)

Das war mir dort dann doch zu doof gg

Deine Antwort
Ähnliche Themen