Farbe night blue metallic
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Passat Variant in night blue metallic bestellt (kommt im Oktober) und wollte fragen ob jemand Bilder zu dieser Farbe hat. Ich habe die Farbe nur einmal gesehen da keine Händler in der Nähe einen Passat in dieser Farbe da hat.
Handelt es sich bei der Farbe um einen Effektlack?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Mein neu bestellter Passat wird die Farbe Night Blue Metallic haben. Die Wahl ist mir nicht leicht gefallen! Mein derzeitiger Passat ist in Shadow Blue, für mich eine wunderbare Farbe. Leider hat VW diese Farbe jetzt nur noch für den Golf GTI vorgesehen, was eigentlich eindeutig für diese Farbe spricht.
Warum also notgedrungen Night Blue Metallic?
Die aktuell angebotenen Farben unterliegen alle den Farbvorstellungen 2010/2011 wie sie von einem Gremium aus Vertretern von Industrie und sonstigen selbst ernannten Fachleuten (u. a. Psychologen!) als vom Verbraucher akzeptiert zu werden definiert wurden. Der Verbraucher wurde natürlich dazu nicht befragt. Die Grundannahme bestand nun darin, dass im Jahr 2009 die bedrohliche Wirtschaftskrise über dem Volk stand und dass so ein Volk in seiner Depression keine leuchtenden Farben akzeptieren würde und deshalb die Erzeuger von Produkten in prägnanten Farben auf Ihren Erzeugnissen sitzen bleiben würden. Das Ergebnis war, dass für die Jahre 2010/2011 die Grundfarben alle etwas vergraut wurden. Man möge sich mal umschauen: Produkte aus 2010 und bisher 2011 haben meistens keine brillianten Farben mehr, überall ist ein Grau- oder Schwarzton beigemischt. Das gilt für Kleidung, Bettwäsche und eben auch für Autolacke.
Es geht aber noch weiter: Die selbsternannten Fachleute waren auch der Meinung, dass sich der verängstigte Verbraucher zurück zur Erde als Hort der Geborgenheit sehnt. Daher solch interessante Farbtöne wie "Kaschmirbraun Metallic". (So sieht das Kuscheltier meines Enkelkindes aus.) Und jetzt kommt der Clou: Ein Auto ist ja ein Umweltschädling und macht ein schlechtes Gewissen - also besser ein unauffälliges Grau gewissermaßen als Asche auf das Haupt. Und der Gipfel ist: Für diejenigen Verbraucher, die den Umweltschädling Auto praktisch als solchen unkenntlich machen wollen - Ein "Weiß" als Symbol der Reinheit....
Ich mache hier keine Witze, es ist so wie ich es sage! Die "Fachleute" haben so allen Ernstes diskutiert und wir als Verbraucher haben nun den Salat. Man denke mal darüber nach, warum VW das alte Shadow Blue nur noch für den Golf GTI liefert? - Weil dessen Kundschaft nicht unbedingt zu der von der Depression gedrückten Clientel gehört und noch als unbelastet bei ihrer Farbauswahl angesehen wird.
Und jetzt zurück zum Night Blue Metallic. Ich habe mir bei verschiedenen Lichtverhältnissen diese Farbe an realen Passat Modellen angeschaut, mit folgendem Ergebnis:
Das Night Blue Metallic ist ein Blau mit deutlich bei gemischten Unbunttönen. (Unbunt ist die Skala von schwarz über grau bis weiß ohne jegliche Farbschattierung.) Dabei herausgekommen ist ein Farbe, die sehr stark von den Lichtverhältnissen abhängt. Im Sonnenlicht wirkt das Night Blue Metallic recht hell blau-grau, bei grauem Himmel wirkt es deutlicher blau mit Grauton, im Verkaufsraum bei der dort üblichen Mischlichtbeleuchtung wirkt es geheimnisvoll blau mit einem Schwarzanteil. Bei direkter Draufsicht sicht man auffallend die Metallic Partikel.
Zurück zur Frage, warum ich das Night Blue Metallic gewählt habe. - Es war für mich das kleinste Übel; ich betone: Übel. Ohne zu zögern hätte ich wieder Shadow Blue Metallic gewählt. Die Unbuntskala von dunkelgrau bis weiß nebst dem langweiligen Silbergrau und dessen Derivaten kommen für mich nicht in Frage. Allerdings war ich ernsthaft am Überlegen Deep Black Metallic zu wählen, habe das aber aus folgenden Gründen nicht getan.
1) Deep Black Metallic ist kein reines Schwarz, sondern kommt bei manchen Lichtverhältnissen diffus raus. Ein Scharz wie ich es mir vorstelle, wäre Klavierlack.
2) Ein schwarzes Auto muss um gut zu wirken stets tadellos geputzt sein.
3) Die Front des aktuellen Passat hat wenig Chrom und so wirkt die Front sehr düster in schwarz.
4) Mit der Serienbereifung sieht schwarz beim Passat nicht vorteilhaft aus, weil die Felgen zu klein gegenüber der Karrosserie wirken. Die gößeren Räder der Sonderausstattung habe ich aus Gründen der Unwirtschaftlichkeit nicht gewählt.
18 Antworten
Ich habe nun einen beim :-) besichtigt (35 km von meinem Wohnort) und ich bleibe beim blau. Endgültig
Hat jemand die Fontana Felgen auf seinem Passat?
Zitat:
Original geschrieben von texaspete
Ich habe nun einen beim :-) besichtigt (35 km von meinem Wohnort) und ich bleibe beim blau. EndgültigHat jemand die Fontana Felgen auf seinem Passat?
Sao Paolo wieder mal... passt ganz gut zum Night Blue Variant 🙂
Zitat:
Original geschrieben von texaspete
Hat jemand die Fontana Felgen auf seinem Passat?
in ca 3 wochen
Mein Passat in Night Blue Metallic ist da. Es ist die beste Wahl, die ich unter den gegebenen Farben treffen konnte, wobei zu erwähnen ist, dass für mich nur eine dunkle Innenausstattung wegen der unvermeidlichen Gebrauchsspuren, die man auf hellen Bezügen unweigerlich sieht, in Frage kommt.
Es ist so, wie ich es oben schon beschrieben habe: Der Farbe fehlt das Leuchtende des vormaligen Shadow Blues, aber sie ist dennoch auf ihre zurückhaltende Art interessant, indem sie bei wechselnden Beleuchtungsverhältnissen abwechslungsreiche Blaueindrücke vermittelt. Niemals wirkt sie jedoch violett. Darin sehe ich einen Vortei gegenüber dem Shadow Blue. Aber auch niemals wirkt sie brilliant und entspricht damit genau der Intension der farbgebenden, selbsternannten Fachleuten, wie ich es weiter oben in einem Beitrag dargestellt habe. (Angesicht der wieder aufkeimenden Wirtschafts- und Finanzprobleme dürfen wir auf die Farbgebung der nächsten Saison gespannt sein. Nur wenn wir Glück haben wird es nicht noch unbunter und noch kuschelbrauner.)
Wie dem auch sei: Mein neuer Passat sieht mit dem Night Blue unaufdringlich und durchaus edel aus. In jedem Fall ziehe ich die Farbe dem Deep Black Metallic vor, weil dies nicht wirklich schwarz wirkt. Wer Schwarz mag, sollte Klavierlack (Gibt es für fast 3000 EUR.) wählen und viel Chrom. Das ergibt dann ein faszinierendes Aussehen. Deep Black Metallic bleibt nur durchschnittlich trist.