Farbe "Indienblau"
Servus,
da die Farbe "Indienblau" die einzig "kostenlose" Farbe beim Touran ist, wollte ich mal fragen,
- ob jemand diese Farbe hat
und wenn ja, wie zufrieden
- wie die allgemeine "Stimmung" zu dieser Farb-Wahl wäre.
Pfüati
Sy
Beste Antwort im Thema
Hallo Pfüati
wir haben seit Oktober 2008 einen Touran United in Indienblau, die Farbe passt zum Touran.
Anstelle einer Sonderfarbe haben wir uns lieber eine Klimaautomatik und ein Schiebedach gegönnt.
Auf die Aussage eines Autoverkäufers in Bezug auf Farbe und Wiederverkaufswert würde ich nicht viel geben:
Wer weiß schon welche Farbe in einigen Jahren gerade der Renner ist 😕
Beim Wiederverkauf hatten unsere Autos bisher fast jedesmal entweder eine falsche Farbe oder waren vom falschen Hersteller oder hatten einen falschen Motor, die Auszählung lässt sich beliebig verlängern..
Jeder Händler hatte etwas weshelb gerade dieses Autos schlecht weiterzuverkaufen ist, jeder Händler hatte beim gleichen Auto jedoch einen anderen Grund.
Viel Grüße
row-dy
13 Antworten
Sieht eigentlich ganz schick aus, aber bitte nicht in der Basisversion mit ungelackten Türgriffen und Seitenleisten.
Wenn man den Touri hinterher noch etwas optisch aufmöbeln will, kann das in der Farbkombination bestimmt gut aussehen.
Ich würde hierzu die unteren Teile der Stossfänger und den Kühlergrill noch in Wagenfarbe lackieren lassen.
...jedoch:
muss man bei einem ca.20-30000€ teurem Wagen noch auf den Aufpreis für die Wunschfarbe achten??
Hallo!
Kann nur soviel dazu sagen: beim Verkaufsgespräch mit meinem Freundlichen hat dieser uns darauf aufmerksam gemacht, dass bei den Farben candyweiss und indienblau der Wiederverkaufswert erheblich sinken würde. Diese Farben würden wohl sehr wenig verlangt.
Keine Ahnung.
Aber vom Lack her wären diese beiden auch relativ robust (zwar nicht so wie die Metallic oder Perleffekt) weil es auch mehrere Schichten wären.
Wie gesagt: alles Angaben von meinem Freundlichen.
Grüße
RSTE
hi
also grundsätzlich sind Farben reine geschmacksachen aber so wie die anderen Jungs schon gesagt haben, muss man wirklich bei einem 20-30000 Wagen auf die Preisdifferenz achten?
Bei Wiederverkauf wirst du es dann sicherlich am Preis merken weil wie gesagt diese Farben sind nicht so ein Verkaufsrenner
Hallo Touran-Fans,
ich habe mich auch für indienblau entschieden und zwar in der Trendline-Ausstattung mit den blauen Sitzen. Passt beides 1a zusammen.
Als meine Nachbarn meinen neuen Touri sahen und ich Ihnen auf Met.-Lack verzichtet hätte, sagten diese Sie keinen Unterschied sahen.
Ich Metallic-Lack ist Metallic-Lack (mehrere Lackschichten etc.) kostet aber ca. 440,- Euronen. Und irgendwann war bei mir die Schmerzgrenze preislich erreicht und habe es nicht bisher bereut daran gespart zu haben.
Die Entscheidung soll jeder selber treffen.
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe auch Indienblau genommen; zwangsweise in der Trendline-Ausstattung, weil ich den 2l TDI haben wollte. Bisher bin ich mit meiner Entscheidung immer noch voll zufrieden. Mir gefällt einfach diese Farbe. Bei meiner Entscheidung kam noch Silber in Frage. Aber da mir beide gleich gut gefallen hatten, war für mich klar, dass ich da gut Geld sparen kann. Zumal inzwischen viele Firmen dazu übergehen, die Firmenwagen in Silber zu nehmen. Da habe ich eher die Befürchtung, dass der Wiederverkaufswert eines silbernen geringer ausfallen könnte.
Farbwahl:
Habe meinen in Divingblue bestellt und echt lange, lange überlegt, welchen der drei Blaulacke ich nehmen soll, jeder sieht nämlich auf seine Weise sehr gut aus! (Dieser gefiehl mir halt am besten)
Aber: Angeblich sind die Unifarben-Lacke bei weitem nicht so robust, sagten mir mehrere Freundliche.
Sieht doch auch gut aus, das indienblau.
Hallo!
Auf den Tag genau fünf Jahre später hole ich das Thema mal wieder hoch - ich hoffe, die alten Forums-Hasen wissen meine Lernfähigkeit zu würdigen 😉
Vor zwei Tagen haben wir in Wolfsburg unseren indienblauen Touran abgeholt.
Es hat sich, so finden wir, gelohnt, sich nicht von den vielen negativen Äußerungen zur Farbe (peinlich, hässlich usw.) beirren zu lassen. Das Blau ist voll in Ordnung für eine Uni-Lackierung. Je nach Sonneneinstrahlung sieht er unterschiedlich aus, die Farbe muss man einfach live sehen - also nicht alles glauben, was viele hier nur in Kenntnis einiger Fotos von sich geben.
Indienblau ist extrem schwer zu fotografieren, das ahnte ich schon und bekomme es jetzt bei meinen eigenen Versuchen bewiesen! Die Bilder, die ich im Netz und auch hier gefunden habe, geben nur selten einen einigermaßen richtigen Eindruck. Die Farbe ist dunkler als es die meisten Fotos zeigen (aber auch nicht ganz so dunkel wie im Konfigurator). Man kann das auch auf den Bildern schon erkennen (teilweise überbelichteter Hintergrund, z.B. Hauswände mit extremen Spitzlichtern), da lässt sich manche Belichtungsautomatik in die Irre führen, und dann erscheint die Farbe eben unecht hell.
Farben sind eh Geschmackssache, und für uns ist es gut so.
Der Eine mag's, der andere nicht.
Ich mag diese Farbe z.B. nicht.
Hab mir Anfang des Jahres einen Gebrauchten gekauft.
Autos in dieser Farbe gab es wirklich zu Hauf.
(und fast genauso viele Silberlinge).
Meiner ist dann am Ende ein Silberner geworden.
Hallo Pfüati
wir haben seit Oktober 2008 einen Touran United in Indienblau, die Farbe passt zum Touran.
Anstelle einer Sonderfarbe haben wir uns lieber eine Klimaautomatik und ein Schiebedach gegönnt.
Auf die Aussage eines Autoverkäufers in Bezug auf Farbe und Wiederverkaufswert würde ich nicht viel geben:
Wer weiß schon welche Farbe in einigen Jahren gerade der Renner ist 😕
Beim Wiederverkauf hatten unsere Autos bisher fast jedesmal entweder eine falsche Farbe oder waren vom falschen Hersteller oder hatten einen falschen Motor, die Auszählung lässt sich beliebig verlängern..
Jeder Händler hatte etwas weshelb gerade dieses Autos schlecht weiterzuverkaufen ist, jeder Händler hatte beim gleichen Auto jedoch einen anderen Grund.
Viel Grüße
row-dy
Zitat:
Original geschrieben von vach58
...also nicht alles glauben, was viele hier nur in Kenntnis einiger Fotos von sich geben....
Farben sind eh Geschmackssache, und für uns ist es gut so.
Genau. Der persönliche Geschmack entscheidet letztendlich...
Ich gebe auch nichts u.a. auf Bewertungen aller Art in anderen Foren, etc.
Hallo Gemeinde,
ich fahre meinen Touran in Indienblau nun auch schon seit Februar und ich muss sagen je öfter ich mein Auto sehe um so mehr mag ich diese Farbe. Am Anfang war ich auch sehr skeptisch, weil ich mir vorgenommen hatte eine andere Farbe zu kaufen. Aber nun ist sie wunderbar.
Ich habe auch einen entscheidenden Vorteil: Ich arbeite bei Volkswagen und wenn ich zum Feierabend auf den Parkplatz gehe, sticht meine Farbe unter vielen, vielen grauen und silbernen Touris geradezu heraus.
Weiterhin bin ich auch der Meinung das man die 500 Euronen für einen Metallic- oder Perleffektlack auch in andere Sachen investieren kann. Ist natürlich nur eine persönliche Geschmackssache.
Gruß
freecube
Ich hab auch einen "blauen", allerdings schon vor dem Facelift. Hab es nicht bereut. Ich finde, mit dem Kontrast zwischen der kräftigen Farbe und Chromgrill/Scheinwerfern sieht der Touri besser aus als in Silber. Schwarz wollte ich eigentlich haben, hab mir dann aber gesagt: " Der letzte ist sowieso immer ein schwarzer Kombi....:-)"
Ich finde aber auch, das dem alten Touran (1T1) das blau besser steht als dem Facelift.
Aber wie schon viele gesagt haben, entscheidet zum Schluß der eigene Geschmack..