Farbe Farbe Farbe...
Hallo!
Ja, das Thema wird schon in unzähligen anderen Threads diskutiert, aber ich starte hier trotzdem mal einen Neuen, einfach um einen besseren Ueberblick zu bekommen.
Ich habe mir also bereits einen TTC bestellt - in Kondorgrau! Aber ich könnte sie noch ändern...
Ich finde die Farbe eigentlich sehr schön und edel, aber ein bisschen grün.
Grundsätzlich würden folgende Farben in Frage kommen, mit Vor- und Nachteilen:
Kondorgrau - schön und edel, sieht in der Sonne super aus, ist aber ein bisschen zu grünstichig.
Delfingrau - ist schön, aber ein bisschen trist, ausserdem hat jeder Autohersteller eine sehr ähnliche Farbe im Programm. Wenn der Wagen staubig oder schmutzig ist, sieht sie ziemlich stumpf aus.
Lichtsilber - klassisch, aber zu langweilig und ausserdem hebt sich der Grill zu stark ab für meinen Geschmack.
Avussilber - schwierig zu sagen, irgendwie hat die Farbe doch einen sehr starken (Baby-)Blaustich?!? Oder meine ich das nur? Ich habe einen A4 in der Farbe gesehen und sie sofort verworfen, bin mir jetzt aber doch wieder unsicher...
Rot, blau, etc. kommt nicht in Frage, schwarz und weiss auch nicht. Weiss mit schwarzen Felgen sieht zwar Hammer aus, aber verleidet wahrscheinlich auch eher schnell.
Ich finde, dass der TT in hellen Farben wesentlich leichtfüssiger und sportlicher aussieht, dunkle Farben drücken ihn etwas in den Boden und machen ihn schwerfällig (meine Meinung).
137 Antworten
wo bitte bei mobile.de hast du diese statistiken her....gibt die auch für andere fahrzeuge?
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Hier die "offizielle" mobile.de Statistik aller derzeit angebotenen TT's ab Bj. 2007:Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich auch 😁😁
alle TT ab 2007
Beige 3 0,12%
Blau 136 5,31%
Gelb 1 0,04%
Grau 321 12,54%
Grün 4 0,16%
Orange 1 0,04%
Rot 208 8,13%
Schwarz 793 30,98%
Silber 762 29,77%
Weiß 331 12,93%
2560
davon Roasdster
Beige 0 0,00%
Blau 62 4,92%
Grau 119 9,45%
Grün 1 0,08%
Rot 152 12,07%
Schwarz 417 33,12%
Silber 439 34,87%
Weiß 69 5,48%
1259Danach sind 2/3 aller TT's silber oder Schwarz (in allen Variationen). Beim TTR sind es noch ein paar mehr (auch bei Rot), da derzeit die Vorführer vermarktet werden. Weiß ist eine TTC Farbe, beim TTR eher noch selten. Die gleiche Statistik kann man für alle Ausstattungsvarianten machen. Navi ist z.B. nur bei einem Viertel aller TT's vertreten, Xenon bei 60%...
Schaut es Euch einmal an.
Ich finde weiß immer v.a. noch beim TTR am exclusivsten. Putzen muß man immer, auch bei schwarz oder blau (kann ich be meinem BMW ein Lied von singen). Nicht die Fleigen, sodnern die Wassertropfen am besten mit Saharasand sind das Problem. Nur grau, rot und silber ist etwas unempfindlicher.
Zitat:
Original geschrieben von schapar
wo bitte bei mobile.de hast du diese statistiken her....gibt die auch für andere fahrzeuge?
Du suchst einfach einen TT und wählst bei den erweiterten Suchkriterien die Farbe aus. Das bekommst Du eine Trefferanzahl. Die Statistik muss man dann selber machen.
Dann sind das aber nur die derzeit zum Verkauf anstehenden Fahrzeuge und nicht die bisher zugelassenen Fahrzeuge.
Deine Statistik ist von daher nur bedingt zu gebrauchen.
Interessant ist zB. die Aussage eines Verkaufsleiters aus Düsseldorf der mir erklärte, daß 2007 nur 1 Fahrzeug in Tiefseeblau verkauft wurde. Ein Teil der Kunden würde auch nach Farbstatistiken fragen und dann (wg. dem Verkauf) oft die Farbe wählen die am meisten verkauft wird.
Stellt sich mir die Frage: Kauft man wirklich die eigene Wunschfarbe oder schließt man sich der Mehrheit an, um einen leichteren Wiederverkauf zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von kk-kiosk
Dann sind das aber nur die derzeit zum Verkauf anstehenden Fahrzeuge und nicht die bisher zugelassenen Fahrzeuge.
Deine Statistik ist von daher nur bedingt zu gebrauchen.
Interessant ist zB. die Aussage eines Verkaufsleiters aus Düsseldorf der mir erklärte, daß 2007 nur 1 Fahrzeug in Tiefseeblau verkauft wurde. Ein Teil der Kunden würde auch nach Farbstatistiken fragen und dann (wg. dem Verkauf) oft die Farbe wählen die am meisten verkauft wird.
Stellt sich mir die Frage: Kauft man wirklich die eigene Wunschfarbe oder schließt man sich der Mehrheit an, um einen leichteren Wiederverkauf zu haben.
Das mit der Verkaufsorientierung ist richtig, allerdings spiegelt das Verkaufsangebot ja auch mit kleinem Zeitverzug die Erstzulassungsfarben wieder. Kleine Einschränkung: Die Erstausstattung von Händlern ist doch oft gleich und wenn die "geballt" verkauft wird, kann das die Statistik etwas verfälschen.
Den Lemmingetrieb bei Farben beobachte ich auch. Alle haben Angst vor ungewöhnlichen, mutigen Kombinationen. Vielleicht sind viele Käufer eben nicht selbstbewußt und stilsicher genug. Meine Erfahrung zeigt, dass die von mir gewählten Kombinationen immer super zu verkaufen waren, da sie gut aussahen, selten waren und auch nicht jedem gefielen. Wenn aber einer darauf stand hatte er eben auch keine 100 Alternativen!!
Eine Superkombination für klassisch elegant wäre z.B. auch das topasblau des A5 oder liquidblau des A3 mit beiger Lederausstattung und 19 er 20-Speichen...leider als Individuallackierung zu teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kk-kiosk
Stellt sich mir die Frage: Kauft man wirklich die eigene Wunschfarbe oder schließt man sich der Mehrheit an, um einen leichteren Wiederverkauf zu haben.
Diese Frage hat sich mir, um ehrlich zu sein, noch nie gestellt! 😉 Ich habe (wenn möglich und im Rahmen) immer die Farbe gewählt, die ich am Geilsten fand. 😎 Das mag wirtschaftlich unvernünftig sein (ja, ja, DAS aus meinem Munde....), aber was bitte ist am Auto, so man es auch nur ansatzweise als Spaßobjekt begreift, denn überhaupt vernünftig? 😁
Grüße
Markus
Hallo!
In naher Zukunft soll es ein TTC in Rot werden - entweder Brilliantrot oder Misanorot - leider hatte ich noch nicht das Glück einen in Misanorot in Alltag zu sehen. Bin hier im Forum auf dieses Bild gestossen. Vor dem TT steht ein A3 und da wollte ich euch fragen, ob das Birlliantrot sein könnte?! Auf sonstigen Bildern erkenne ich nämlich zwischen Misanorot und Brilliantrot keinen Unterschied 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Hallo!In naher Zukunft soll es ein TTC in Rot werden - entweder Brilliantrot oder Misanorot - leider hatte ich noch nicht das Glück einen in Misanorot in Alltag zu sehen. Bin hier im Forum auf dieses Bild gestossen. Vor dem TT steht ein A3 und da wollte ich euch fragen, ob das Birlliantrot sein könnte?! Auf sonstigen Bildern erkenne ich nämlich zwischen Misanorot und Brilliantrot keinen Unterschied 🙁
Schau mal hier im Forum nach dem User "Semu". In seiner Sig kannst Du Dir seinen brilliantroten TT ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von Julien Hagar
Schau mal hier im Forum nach dem User "Semu". In seiner Sig kannst Du Dir seinen brilliantroten TT ansehen.Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Hallo!In naher Zukunft soll es ein TTC in Rot werden - entweder Brilliantrot oder Misanorot - leider hatte ich noch nicht das Glück einen in Misanorot in Alltag zu sehen. Bin hier im Forum auf dieses Bild gestossen. Vor dem TT steht ein A3 und da wollte ich euch fragen, ob das Birlliantrot sein könnte?! Auf sonstigen Bildern erkenne ich nämlich zwischen Misanorot und Brilliantrot keinen Unterschied 🙁
Danke für den Tipp, aber die Bilder kenn ich schon und die sehen wie Misanorot aus (wenn man die Bilder vergleicht) ... :-(
Also Misanorot ist eine sehr schöne Lackierung. Mit dem S Line-Sportpaket plus kostet sie ja auch nur den normalen Aufpreis für Perleffektlackierungen, so dass ich da unbedingt zuschlagen würde. Die Farbe sieht im Schatten aus wie gewähnliches Kaminrot. Der Perleffekt kommt kaum zur Geltung und man muss schon genau hinschauen, um das Fahrzeug von einem Brilliantrot lackierten zu unterscheiden. Kommt allerdings Sonne mit ins Spiel wird es interessant. Der Lack changiert dann und strahlt tief orange und der Perleffekt kaum richtig zur Geltung. Wenn dann noch ein Zusammenspiel von Licht und Schatten auf der Karosserie stattfindet, ist der Anblick perfekt. Fotos können da nur bedingt weiterhelfen. Am Anschauen in natura führt kein Weg vorbei. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass dir hinterher keine andere Farbe mehr gefällt. Zumindest geht es mir so. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also Misanorot ist eine sehr schöne Lackierung. Mit dem S Line-Sportpaket plus kostet sie ja auch nur den normalen Aufpreis für Perleffektlackierungen, so dass ich da unbedingt zuschlagen würde. Die Farbe sieht im Schatten aus wie gewähnliches Kaminrot. Der Perleffekt kommt kaum zur Geltung und man muss schon genau hinschauen, um das Fahrzeug von einem Brilliantrot lackierten zu unterscheiden. Kommt allerdings Sonne mit ins Spiel wird es interessant. Der Lack changiert dann und strahlt tief orange und der Perleffekt kaum richtig zur Geltung. Wenn dann noch ein Zusammenspiel von Licht und Schatten auf der Karosserie stattfindet, ist der Anblick perfekt. Fotos können da nur bedingt weiterhelfen. Am Anschauen in natura führt kein Weg vorbei. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass dir hinterher keine andere Farbe mehr gefällt. Zumindest geht es mir so. 😉
Danke für die ausführliche Beschreibung ... durch den "geringen" Aufpreis (in Verbindung mit S line Sportpaket Plus) ist es wirklich eine gute Möglichkeit ... muss die Farbe unbedingt in natura anschauen, aber bin momentan in CZ und hier fährt "nur" ein weißer und ein schwarzer rum 🙁
@onkel_eduard: hast du nicht vllt Bilder, wo man das Farbspiel des Lackes erahnen kann?
Ich glaub, dass du den Effekt meinst, ne?
[3. Bild]
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Danke für die ausführliche Beschreibung ... durch den "geringen" Aufpreis (in Verbindung mit S line Sportpaket Plus) ist es wirklich eine gute Möglichkeit ... muss die Farbe unbedingt in natura anschauen, aber bin momentan in CZ und hier fährt "nur" ein weißer und ein schwarzer rum 🙁Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also Misanorot ist eine sehr schöne Lackierung. Mit dem S Line-Sportpaket plus kostet sie ja auch nur den normalen Aufpreis für Perleffektlackierungen, so dass ich da unbedingt zuschlagen würde. Die Farbe sieht im Schatten aus wie gewähnliches Kaminrot. Der Perleffekt kommt kaum zur Geltung und man muss schon genau hinschauen, um das Fahrzeug von einem Brilliantrot lackierten zu unterscheiden. Kommt allerdings Sonne mit ins Spiel wird es interessant. Der Lack changiert dann und strahlt tief orange und der Perleffekt kaum richtig zur Geltung. Wenn dann noch ein Zusammenspiel von Licht und Schatten auf der Karosserie stattfindet, ist der Anblick perfekt. Fotos können da nur bedingt weiterhelfen. Am Anschauen in natura führt kein Weg vorbei. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass dir hinterher keine andere Farbe mehr gefällt. Zumindest geht es mir so. 😉@onkel_eduard: hast du nicht vllt Bilder, wo man das Farbspiel des Lackes erahnen kann?
Ich glaub, dass du den Effekt meinst, ne?
[3. Bild]
Es kommt der Sache einigermaßen nahe. Aber, wie gesagt, letztlich hilft nur Begutachtung an einem Fahrzeug vor Ort. Auch die Fotos auf Audis Website mit dem TT in Misanorot überzeugen wenig. In dem angehängten Link erkennt man den Effekt einigermaßen gut. Gerade auf den Bildern mit den geöffneten Türen kommt das Changieren ins orange gut heraus.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es kommt der Sache einigermaßen nahe. Aber, wie gesagt, letztlich hilft nur Begutachtung an einem Fahrzeug vor Ort. Auch die Fotos auf Audis Website mit dem TT in Misanorot überzeugen wenig. In dem angehängten Link erkennt man den Effekt einigermaßen gut. Gerade auf den Bildern mit den geöffneten Türen kommt das Changieren ins orange gut heraus.Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Danke für die ausführliche Beschreibung ... durch den "geringen" Aufpreis (in Verbindung mit S line Sportpaket Plus) ist es wirklich eine gute Möglichkeit ... muss die Farbe unbedingt in natura anschauen, aber bin momentan in CZ und hier fährt "nur" ein weißer und ein schwarzer rum 🙁
@onkel_eduard: hast du nicht vllt Bilder, wo man das Farbspiel des Lackes erahnen kann?
Ich glaub, dass du den Effekt meinst, ne?
[3. Bild]
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke! Das hilft mir sehr!
gibt es in CZ nicht auch die Möglichkeit über die Audi-Seite nach Gebrauchten zu suchen ? Dann kannst Du ja genau nach misanoroten TTs suchen und ggf. dort hinfahren um sie dir anzusehen. Hier in D hatte ich dann zwar immernoch das Problem, dass ich keinen in meiner Region gefunden habe, aber letztendlich ist das IMHO der beste Weg, einen zu finden, den Du Dir in Natura ansehen kannst. Ich habe bei einem Händler hier einen 8N in misano gesehen und da hat mir die Farbe z.B. nicht so gefallen, während ein brillantroter 8J bei einem anderen Händler zugegebenermaßen sehr gut aussah und dazu noch der Perleffekt wäre sicher nicht schlecht gewesen. Ich konnte meine Bestellung dann aber doch nicht mehr ändern, jetzt ist es delphingrau, was mir auch sehr gut gefällt, aber manchmal denke ich, ich hätte es sofort riskieren sollen, misanorot zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
gibt es in CZ nicht auch die Möglichkeit über die Audi-Seite nach Gebrauchten zu suchen ? Dann kannst Du ja genau nach misanoroten TTs suchen und ggf. dort hinfahren um sie dir anzusehen. Hier in D hatte ich dann zwar immernoch das Problem, dass ich keinen in meiner Region gefunden habe, aber letztendlich ist das IMHO der beste Weg, einen zu finden, den Du Dir in Natura ansehen kannst. Ich habe bei einem Händler hier einen 8N in misano gesehen und da hat mir die Farbe z.B. nicht so gefallen, während ein brillantroter 8J bei einem anderen Händler zugegebenermaßen sehr gut aussah und dazu noch der Perleffekt wäre sicher nicht schlecht gewesen. Ich konnte meine Bestellung dann aber doch nicht mehr ändern, jetzt ist es delphingrau, was mir auch sehr gut gefällt, aber manchmal denke ich, ich hätte es sofort riskieren sollen, misanorot zu nehmen.
Ich denke, dass man u.U. hier auch einen finden könnte. Versuche aber mein Glück, wenn ich wieder in D bin ... Bin schon sehr gespannt, ob ich Erfolg haben werde.
Misano-oder Brillantrot ist eine Geschmacksfrage der besonderen Art! Mir gefällt auf Fotos meist Misanorot besser und in Natura Brillantrot da Misanorot in der Sonne schon ins Orange geht was auch nach ausgeblichenem lack aussehen kann!
Aber da ich eine Rot-Grünssehschwäche habe ist das sowieso sone Sache 😉