FAQ
Moin moin,
mal eine Frage an die Mods hier :-) wie läuft das denn eigentlich mit der FAQ - hier hat sich ja schon das ein oder andere angesammelt was man da reinpacken könnte - aber bis auf den Vergleich der beiden MMIs ist da bisher irgendwie nix passiert - muß man da wen anschreiben? Was Vorschlagen? braucht Ihr wenn der sich drum kümmert (würde ich mich anbieten)?
Cheers,
Beste Antwort im Thema
Ich kann mal mit den Dingen loslegen die mir besonders geholfen haben und mit denen du ohnehin gut vertraut bist 🙂 Nochmal zusammen gefasst:
In Österreich gibt's automatisches Scheibenwischen nur in Verbindung mit dem EXTRA zu bestellenden Regensensor (auch wenn er sowieso als Lichtsensor eingebaut ist)
LED Matrix Scheinwerfer: Automatisches Fernlicht ist per einmal vordrücken des Blinkerhebels aktiviert (weißes Scheinwerfersymbol mit "Auto"😉. Um es wieder abzuschalten muss der Hebel ein weiteres mal nach vorne gedrückt werden (permanentes Fernlicht) bzw das Symbol blau sein, dann erst den Hebel zurück ziehen, erst damit ist die Automatik wieder deaktiviert! Achtung! wenn das permanente Fernlicht aktiviert wird erfolgt keinerlei automatische Regelung!
Blitzer: Sowohl MMI als auch MMI Plus unterstützen eigene POI's. Damit lassen sich die beliebten Blitzerwarnungen installieren, downloaden über pocketnavigation.de! Achtung: es gibt eine eigene Software dafür die es erlaubt die Symbole hochauflösend runter zu laden und mit akustischer Ankündigung, unbedingt in den Optionen einstellen!
Bei Automatik: die kurze Verzögerung beim Ampelstart tritt so spürbar in erster Linie im "D" Modus auf, der "S" Modus fährt nahezu verzögerungsfrei weg, schaltet aber auch an der roten Ampel den Motor nicht ab.
Scheibenwischer Wechsel: etwas das mir trotz B8 Vergangenheit neu war: wer nicht extra im MMI Modus die Scheibenwischer auf Wechselstellung schalten möchte kann das auch unmittelbar nach Abschalten der Zündung mittels kurzen Druck nach unten auf den Wischerhebel tun (praktisch gerade im Winter um die Wischer aufzustellen)
Nebelscheinwerfer: auch wenn es so aussieht, der B9 hat keine Nebelscheinwerfer mehr in der Frontschürze, das sind die Sensoren!
Autotelefon: wer mit der Zweit- Sim telefonieren möchte benötigt die Phonebox. Ohne Phonebox kann die Sim lediglich als Datensim genutzt werden.
AudiConnect: um wirklich alle Funktionen nutzen zu können empfiehlt sich die AudiConnect App. Dort lassen sich Navi Ziele (wenn Navi vorhanden) schon von daheim vorbereiten und einspeisen, oder die Internetradio Favoriten vor konfigurieren.
Mal ein paar Dinge die mir persönlich geholfen haben, vielleicht ja auch für den einen oder anderen ganz nützlich?
Lg
Monty
22 Antworten
Hallo darkvader,
erst einmal vielen Dank für die Idee und schön das Du dich einbringen möchtest.
Beim Vorgänger, im Bereich des B8, wurde ebenfalls eine FAQ aufgebaut, die Du hier sehen kannst
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html
Werde den Vorschlag entsprechend weiterleiten 😉
LG Tom
Hallo darkvader,
ich melde mich gleich mal per PN bei Dir.
Grundsätzlich eine gute Idee! *daumen hoch*
Gruß Martin
Alleine wenn ich denke wie oft mir in den letzten 3 Tagen auf Fragen geholfen wurde kann ich nur zustimmen! Feine Sache!
Eure Mithilfe ist gefragt!
Natürlich wäre es schön, wenn User dem FAQ Autor oder einem Forenpaten
einen Link bei einem besonders guten Tipp, Verbesserung, Änderung, Umbauten usw. schicken können,
damit wir die FAQs von Anfang an befüllen und strukturieren können.
Ich hab jetzt die Freischaltung - am Wochenende leg ich los - hinweise gerne jederzeit an mich - hier in den Thread - oder an jede Andere Offizielle Stelle :-)
Ich kann mal mit den Dingen loslegen die mir besonders geholfen haben und mit denen du ohnehin gut vertraut bist 🙂 Nochmal zusammen gefasst:
In Österreich gibt's automatisches Scheibenwischen nur in Verbindung mit dem EXTRA zu bestellenden Regensensor (auch wenn er sowieso als Lichtsensor eingebaut ist)
LED Matrix Scheinwerfer: Automatisches Fernlicht ist per einmal vordrücken des Blinkerhebels aktiviert (weißes Scheinwerfersymbol mit "Auto"😉. Um es wieder abzuschalten muss der Hebel ein weiteres mal nach vorne gedrückt werden (permanentes Fernlicht) bzw das Symbol blau sein, dann erst den Hebel zurück ziehen, erst damit ist die Automatik wieder deaktiviert! Achtung! wenn das permanente Fernlicht aktiviert wird erfolgt keinerlei automatische Regelung!
Blitzer: Sowohl MMI als auch MMI Plus unterstützen eigene POI's. Damit lassen sich die beliebten Blitzerwarnungen installieren, downloaden über pocketnavigation.de! Achtung: es gibt eine eigene Software dafür die es erlaubt die Symbole hochauflösend runter zu laden und mit akustischer Ankündigung, unbedingt in den Optionen einstellen!
Bei Automatik: die kurze Verzögerung beim Ampelstart tritt so spürbar in erster Linie im "D" Modus auf, der "S" Modus fährt nahezu verzögerungsfrei weg, schaltet aber auch an der roten Ampel den Motor nicht ab.
Scheibenwischer Wechsel: etwas das mir trotz B8 Vergangenheit neu war: wer nicht extra im MMI Modus die Scheibenwischer auf Wechselstellung schalten möchte kann das auch unmittelbar nach Abschalten der Zündung mittels kurzen Druck nach unten auf den Wischerhebel tun (praktisch gerade im Winter um die Wischer aufzustellen)
Nebelscheinwerfer: auch wenn es so aussieht, der B9 hat keine Nebelscheinwerfer mehr in der Frontschürze, das sind die Sensoren!
Autotelefon: wer mit der Zweit- Sim telefonieren möchte benötigt die Phonebox. Ohne Phonebox kann die Sim lediglich als Datensim genutzt werden.
AudiConnect: um wirklich alle Funktionen nutzen zu können empfiehlt sich die AudiConnect App. Dort lassen sich Navi Ziele (wenn Navi vorhanden) schon von daheim vorbereiten und einspeisen, oder die Internetradio Favoriten vor konfigurieren.
Mal ein paar Dinge die mir persönlich geholfen haben, vielleicht ja auch für den einen oder anderen ganz nützlich?
Lg
Monty
IIRC gab es einen Thread mit einer Auflistung aller LenkradKombinationen. Finde den leider aber gerade nicht. Wäre aber IMHO etwas für die FAQ
Eine Frage fällt mir da ein als Oldtimer-Fahrer, der noch nach eigenem Gehör einparkt: Kann ich die Lautstärke der Einparkhilfe einstellen bzw. sie ganz still schalten und hab dann noch eine optissche Warnung?
Danke!
Zitat:
@patina schrieb am 9. Februar 2016 um 20:45:45 Uhr:
Eine Frage fällt mir da ein als Oldtimer-Fahrer, der noch nach eigenem Gehör einparkt: Kann ich die Lautstärke der Einparkhilfe einstellen bzw. sie ganz still schalten und hab dann noch eine optissche Warnung?Danke!
Kannst du, sowohl als auch.
Zitat:
@patina schrieb am 9. Februar 2016 um 20:45:45 Uhr:
Eine Frage fällt mir da ein als Oldtimer-Fahrer, der noch nach eigenem Gehör einparkt: Kann ich die Lautstärke der Einparkhilfe einstellen bzw. sie ganz still schalten und hab dann noch eine optissche Warnung?Danke!
Wie parkt man nach Gehör ein? Wenn es knallt wars zu weit oder wie? 😁
Noch eine Frage, Thema Audi Music Interface: Ist das so in den Navis enthalten? Im Konfigurator wird es jedenfalls bei Wahl eines der beiden Navis entfernt. In der Liste der Features taucht es dann aber nicht mehr auf.
Danke und weiterhin schönes Wochenende!
sollte man in den FAQ verlinken
link entfernt da es scheinbar nicht dauerhaft geht