Fanfare am Jeep

Hi,

und Gruss an alle Jeep Wrangler-Fahrer.
Fahre Wrangler TJ 2,5 seit 1998 - Traumauto.

Habe aber ein Problem.
Möchte 2-Klang-Fanfare am linken Kotflügel anbauen.
TÜV sagt neeeeee!!

Habt ihr Tipps?

16 Antworten

bau sie in den Motorraum linke Seite wenn du davor stehst an die Strebe.

Danke für den Tipp. Hab auch schon an den Motorraum gedacht. Habe aber auch schon Wrangler mit Zweiklangfanfare außen am linken Kotflügel (zwischen Fahrertür und Vorderrad) gesehen. Sieht klasse aus - aber was ist da mit TÜV?!

hey

Fahre 10 Jahre mit einer Boots-hupe gleich Truckhorn am l Kotflügel herum. Hatte noch keine Probleme, wenn die kommen sollten gibts eine Mängelkarte und ab damit.
Ach ja fahre einen Jeep CJ 7.

Hi Amcjeep,

habe beim TÜV Frankfurt/M. gefragt, der sagte okay, trag ich aber nicht ein. Beim TÜV Usingen (alles Hessen) hieß es, wenn die Fanfare da dran ist, wo ich sie selber anbauen möchte, dann ist die Betriebserlaubnis flöten.

Kurze Anmerkung: Fahre meinen Jeep Wrangler als einziges und tägliches Auto mit 25.000 km im Jahr über Berge (Taunus) bis nach Frankfurt/M. zum Job.

Brauche deshalf TÜV konforme Eintragung.

Wen nicht möglich, dann baue ich die Fanfare halt in den Motorraum. Geiler ist aber die Fanfare an der Seite.

Danke für eure Hilfe und
Gruss Jeepfreak

Ähnliche Themen

FANFARE AUSSEN

Wo sieht der Prüfer denn konkret das Problem?
Und wieso eigentlich eintragen, die Teile haben doch (fast alle) eine ABE?

Wenn Anbauteile im Aufprallbereich von Fußgängern und Radfahrern (Haube / Kotflügel) montiert werden, müssen diese gewisse Anforderungen (keine scharfen Kanten / gewisse Radien an Biegungen ...) erfüllen, die aber m.E. die Hersteller, die hierzulande Hörner mit ABE vertreiben, durchaus einhalten.

http://www.jumbo-fischer.com/download/Hornprospekt.pdf

http://www.hansen-styling-parts.de/.../...5932235712555390569115228995

Es gibt etliche die eine Fanfare aussen links am Kotflügel fahren, ich habe da noch nie von Problemen mit dem TÜV gehört. Das ist mir neu ...
Anderen TÜV fragen *malsosag*

Das Horn hat natürlich ABE. TÜV frei bei Einbau im Fahrzeug bzw. außen ab einer Höhe von mehr als 2 Metern.
Somit ist TÜV bei Einbau am Kotflügel links außen erforderlich, da außen unter 2 Meter.

Werde wohl noch mal paar andere TÜV-Prüfer befragen/besuchen müssen.
Problem sieht der TÜV Usingen wegen Fußgängerschutz - aber Spiegel und so ragen viel weiter raus und das Horn wäre hinter dem Kotflügel. Vielleicht mag der aber auch keine Jeepfahrer.

Kennt jemand einen TÜV-Prüfer, der das Horn so wie von mir gewünscht eintragen würde???

was soll die hupe denn da?

ich finds lächerlich.

Gruss
Uwe

Das ist, wie so vieles, reine Geschmackssache.
Ich finde halt, dass es echt klasse aussieht.

Hat jemand Erfahrung bezüglich Eintragung der Hupe in gewünschter Form beim TÜV?

wollte dir nicht zu nahe treten... entschuldige, hast sicher recht.

mit der eintragung wird es wohl nichts werden,
natürlich sind die spiegel breiter als eine hupe, aber die sollten ja auch klappbar sein, für den fall das du oder ein anderer daran hängen bleibst. Ausserdem sind *aussenliegende* spiegel vorschrift, eine *aussen* angebaute hupe nicht.

für den unwahrscheinlichen fall *hab schon pferde k..... sehen*, das sich ein fussgänger etc sich die mütze drauf anhaut, und das teil eben NICHT eingetragen ist, ist ärger ohne ende vorprogrammiert.

wünsche noch einen gruhsamen tag
Gruss
Uwe

Fanfare am Wrangler

Also mein Wrangler YJ hat die original am linken Kotflügel gehabt bei Neuauslieferung. Es gab sowas mal in der Laredo Ausstattung. Einfach mal bei DC in Berlin nachfragen.

Gruß Wolfram

Hi DodgeKennEr, bist mir nicht zu nahe getreten, gäbe es nicht die Geschmäcker, dann gäbe es auch nicht die verschiedensten Fahrzeuge, also lass deiner Meinung freien lauf.

klimaprofi, danke für den Tipp, aber was ist DC in Berlin?

DC ist Daimlerchrysler in Berlin. Wobei ich denke das ich mir darum nicht so viele Gednaken machen würde. Wenn du magst mail ich dir ein Bild von meinem YJ wie er mal original war. Da siehst du noch die Fanfare auf der Fahrerseite. NAchdem sie allerdings im Gelände immer wieder im Weg war, habe ich sie abgemacht.

Gruß Wolfram

PS: bist du schon im Jeepforum.de angemeldet? DA sind nur so verrückte wie wir

Habe mich jetzt auch im Jeepforum angemeldet. Werde da die Frage noch mal stellen. Eventuell hat da ja jemand auch noch einen praktikablen Tipp.

Wie ist denn die Adresse von DC in Berlin?
Kann die ja mal anschreiben.

Aber trotzdem, meine Fanfare hat eine ABE außen am Fahrzeug über zwei Meter oder im Fahrzug unter zwei Meter. Welcher TÜV hat keine Probleme mit außen unter 2 Meter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen