Familienwagen mit Schiebetüren: Citroen Berlingo oder Ford Grand C-Max

Moin!

Wir erwarten unser zweites Kind und suchen nun wieder ein Familienwagen. Mit unserem ersten Kind haben wir uns ein Caddy zugelegt (die Schiebetüren waren damals gold wert). Unser Junge ist inzwischen 4 1/2 Jahre und der Caddy ist seit einem Jahr verkauft.
Nun suchen wir wieder ein Schiebetürauto. Im Gegensatz zu meiner Frau möchte ich keinen Caddy mehr. Meiner Meinung nach bekommt man beim Caddy zu wenig Auto für zu viel Geld.

Nun bin ich auf einen Grand C-Max gestoßen -> https://suchen.mobile.de/.../286501661.html?action=parkItem

Alternativ ein Citroen Berlingo -> https://suchen.mobile.de/.../274954817.html?action=parkItem

Hat jemand Erfahrung mit den Autos oder eine Empfehlung?
Er sollte u.a. auch dafür dienen, dass man 1-2 mal im Jahr mit dem Wagen im Urlaub fährt. Ansonsten wird er zu 90% in der Stadt genutzt und ca. 7-8.000km/Jahr bewegt.

Beste Antwort im Thema

Das Ganze wird jetzt langsam etwas OT.
"Ex-Mietwagen: Ja oder nein" hätte einen eigen Thread verdient. Wahrscheinlich gibt es den sogar hier schon.
Ich habe jetzt das Auto gekauft und werde es nächste Woche abholen.
Die Inspektion wird noch gemacht und Garantie ist ja auch noch bis 2022 vorhanden.
Vielen Dank euch nochmal.

3423
C3b8019c-c5a0-4b96-8157-71c7b5d042f9
68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo,
wenn du deinen besonderen Traumwagen gefunden hast, dann würde ich ihn kaufen. Je nachdem ärgert dich sonst der gekaufte Kompromiss bei jeder Fahrt.
Wenn du ein Auto als blankes Fortbewegungsmittel siehst, dann erst paar Wochen vor dem Termin.

Gruß, der.bazi

an einem Mietwagen ist nichts auszusetzen, besonders, wenn nicht der Traum(renn)wagen spätpubertärer Heranwachsender ist.

Zitat:

@spacechild schrieb am 16. November 2019 um 10:21:35 Uhr:


an einem Mietwagen ist nichts auszusetzen, besonders, wenn nicht der Traum(renn)wagen spätpubertärer Heranwachsender ist.

Sehe ich auch so.
Aber nur wenn der Preis entsprechend ist.
Bei gleicher Preisgestaltung sähe ich absolut keinen Grund, warum ich einen Mietwagen kaufen sollte.

Ich würde jetzt kaufen, wenn das Angebot überzeugt. Solche Grossmaxe mit Automatik gibt's aktuell auf mobile.de ganze 7 (2018er, bis 20tkm, unter 20k€). Hat dann auch den Vorteil, dass Du nicht bis März das Auto-Projekt mit Dir rumschleppst, sondern den Kopf für neue Dinge frei hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Railey schrieb am 16. November 2019 um 14:12:22 Uhr:


Ich würde jetzt kaufen, wenn das Angebot überzeugt. Solche Grossmaxe mit Automatik gibt's aktuell auf mobile.de ganze 7 (2018er, bis 20tkm, unter 20k€). Hat dann auch den Vorteil, dass Du nicht bis März das Auto-Projekt mit Dir rumschleppst, sondern den Kopf für neue Dinge frei hast.

Wenn alles passt würde ich jetzt kaufen!
Preislich wird sich nicht viel tun, es kann aber auch sein das du dann kein entsprechendes Angebot findest.

Wichtiger ist jedoch das du dich auf andere Dinge konzentrieren kannst, zumal du eigentlich nur 1 1/2 - 2 Monate überbrücken musst. Denn spätestens Ende Januar müsstest du dich wieder auf die Suche machen.

Da wäre es besser den Händler zu bitten das der Wagen bis Ende Februar bei Ihm eingelagert wird.

Danke erstmal euch allen. Habt mir bei der Entscheidung sehr geholfen.

Zitat:

@Railey schrieb am 16. November 2019 um 14:12:22 Uhr:


Ich würde jetzt kaufen, wenn das Angebot überzeugt. Solche Grossmaxe mit Automatik gibt's aktuell auf mobile.de ganze 7 (2018er, bis 20tkm, unter 20k€). Hat dann auch den Vorteil, dass Du nicht bis März das Auto-Projekt mit Dir rumschleppst, sondern den Kopf für neue Dinge frei hast.

Zitat:

@tamwiri schrieb am 16. November 2019 um 14:31:23 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 16. November 2019 um 14:12:22 Uhr:


Ich würde jetzt kaufen, wenn das Angebot überzeugt. Solche Grossmaxe mit Automatik gibt's aktuell auf mobile.de ganze 7 (2018er, bis 20tkm, unter 20k€). Hat dann auch den Vorteil, dass Du nicht bis März das Auto-Projekt mit Dir rumschleppst, sondern den Kopf für neue Dinge frei hast.

Wenn alles passt würde ich jetzt kaufen!
Preislich wird sich nicht viel tun, es kann aber auch sein das du dann kein entsprechendes Angebot findest.

Wichtiger ist jedoch das du dich auf andere Dinge konzentrieren kannst, zumal du eigentlich nur 1 1/2 - 2 Monate überbrücken musst. Denn spätestens Ende Januar müsstest du dich wieder auf die Suche machen.

Da wäre es besser den Händler zu bitten das der Wagen bis Ende Februar bei Ihm eingelagert wird.

Da habt ihr voll ins Schwarze getroffen. Im Moment schwirrt mir das Projekt-Auto mehr als ich möchte im Kopf rum ... sogar nachts 🙄
Ich denke, dann werde ich das beenden und den Kauf nächste Woche tätigen. Danke nochmal.

@ruffy0511
Du solltest dir nicht zu viel Zeit lassen. Da das Angebot gut ist kann der Wagen schnell verkauft sein.

Ich habe mit dem Verkäufer am Donnerstag telefoniert und ihm gebeten, dass er mir bis Montagvormittag Zeit für eine Entscheidung gibt. Ich kann ihm ja vorab schon mal eine Email senden.

Zitat:

@spacechild schrieb am 16. November 2019 um 10:21:35 Uhr:


an einem Mietwagen ist nichts auszusetzen, besonders, wenn nicht der Traum(renn)wagen spätpubertärer Heranwachsender ist.

„Don't be gentle, its a rental“ ...

Die Vorbehalte gegenüber den Mietwagen kann ich aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen.
Wer öfter auf einen Mietwagen angewiesen ist, weiß auch das die Fahrzeuge mit einer hohen Eigenbeteiligung versichert sind. Zudem hat niemand Lust bei ehr schon knappen Terminplan, noch Diskussionen mit der Verleihfirma bei der Rückgabe zu führen.
Zudem ist doch jedes Fahrzeug anders, so das ich zumindest vorsichtiger fahre wie mit meinem Privatwagen.

Dazu kommt das doch niemand beim Kauf eines Gebrauchtwagen von Privat genau weiß wie der Vorbesitzer tatsächlich damit gefahren ist. Wer sein Fahrzeug nach 2 Jahren wieder abgibt, hat vielleicht auch kein gesteigertes Interesse an der Langlebigkeit eines Autos und investiert sein Geld nicht in die Pflege.

Und drittens sind hier auf MT doch sehr viele "Autoliebhaber" vertreten, welche kaum ein verlässliches Abbild der autofahrenden Gesellschaft wiederspiegeln. Ich würde mal vermuten das die MT Mitglieder das Thema Auto sehr viel mehr leben und sich auch mit der Technik auseinander setzen. Dazu gehört aus meiner Sicht aber auch das ein Motor richtig warm gefahren wird, usw. usw. .

Ein Mietwagen muss also nicht besser aber auch nicht schlechter sein wie ein Gebrauchtwagen vom Privatmann.

Ehemalige Mietwagen werden durchaus zu attraktiven Preisen angeboten. Bisher habe ich jedoch von Mietwagen Abstand genommen.
Meine Bedenken sind nicht die Nutzung durch die Mieter, sondern der Umgang der Mitarbeiter bei den Verleihstationen
Ich arbeite in der Nähe einer Station einer bekannten deutschen Autovermietung. Daher sehe und höre ich täglich, wie oft junge Aushilfskräfte die Fahrzeuge zur Waschanlage fahren...
Wer öfter auf der Autobahn unterwegs ist, wird bestimmt auch schon die Überführungsfahrten der Vermieter beobachtet haben...

Zitat:

@tamwiri schrieb am 17. November 2019 um 21:45:33 Uhr:


Die Vorbehalte gegenüber den Mietwagen kann ich aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen.

Ich schon. Ich habe nun in meiner 30 jährigen Autokäuferkarriere genau 2 Mal tief ins Klo gegriffen.
1x VW Passat 2,0TDI/10 Monate alt, 1xVolvo V40 1,9TD / 18 Monate alt.
Beide waren EX-Mietwagen, beide hatte ich wegen des verlockend günstigen Preises gekauft.
Der Passat im optischen Neuwagenzustand, der Volvo nicht weit davon weg.

Beide hatten im Laufe ihrer (kurzen) Verweildauer bei mir die typischen Schäden "zerschruppter" Fahrzeuge.
Im Fall des Passat war fast alles kaputt was irgendwie im Zusammenhang mit dem Zylinderkopf stand:
Ölkühlker, ZKD, Turbolader, und schlussendlich zeigte sich ein Riss im Kopf. Dazu ein verschlissenes ZMS (wir reden da von einer Gesamtlaufleistung unter 30.000km).
Es ging im Fall des Passat nahezu alles auf Garantie, die Werkstatt war der Ansicht, das Fahrzeug würde oft kalt getreten ("Was machen Sie denn mit ihrem Auto?"😉.
Kann sicher auch alles ohne Mietwagenvergangenheit passieren, wenn der Vorbesitzer eine Wildsau war.
Die Wahrscheinlichkeiten und die Kosten / Nutzen Aufstellung muss jeder für sich selbst abwägen.

Ich für mich sehe es so:
Eine dritte Chance bekommt ein EX-Mieter bei mir nicht mehr.

Das Ganze wird jetzt langsam etwas OT.
"Ex-Mietwagen: Ja oder nein" hätte einen eigen Thread verdient. Wahrscheinlich gibt es den sogar hier schon.
Ich habe jetzt das Auto gekauft und werde es nächste Woche abholen.
Die Inspektion wird noch gemacht und Garantie ist ja auch noch bis 2022 vorhanden.
Vielen Dank euch nochmal.

3423
C3b8019c-c5a0-4b96-8157-71c7b5d042f9

Herzlichen Glückwunsch! Alles richtig gemacht!!

@ruffy0511
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Grand C-Max! Tolles Auto!
Wenn es denn passt, sollte man auch nicht mehr allzu lange überlegen. 🙂

Wünsche Euch viel Spaß damit und vor allem immer eine unfallfreie Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen