Familienwagen als Hybrid?

Hallo zusammen,

wir überlegen uns einen Familienwagen anzuschaffen, zunächst dazu folgender Hintergrund:

Wir sind eine Familie mit 3 Kindern. Wir haben einen Toyota Corolla Verso R1 1.8 Benzin (wirklich ein sehr zuverlässiges Auto, dass uns nie im Stich ließ. Darüber hinaus habe ich für meine Frau einen Nissan Micra BJ 2000 als Automatik gekauft, weil die Dame unbedingt einen Automatikwagen fahren möchte ?? Der uralte Nissan Micra mit CVT Automatikgetriebe ist zwar ok, aber der frisst mehr als mein Toyota Corolla Verso R1 1.8 Benzin ????

Nun haben wir uns gedacht wir kaufen einen sparsamen Familienauto und verkaufen die beiden Fahrzeuge.

Nun ja, es soll möglichst preiswertes Fahrzeug sein und zuverlässig. Es sollen auch die 7Sitzer sein.

Auf der Arbeit habe ich die Möglichkeit das Auto kostenlos zu laden.

Wir dachten vielleicht an den Dacia Jogger, allerdings habe ich da meine Bedenken gegen Dacia und Renault generell ?? was die Zuverlässigkeit und Qualität angeht.

Kommend von Toyota, wie gesagt, absolut problemloses Auto und sehr zuverlässig, hat man da schon gewisse Erwartungen 🙂

So ganz Elektro wollen wir natürlich noch nicht, das ist uns noch zu heikel, was nach 5 Jahren so passiert, aber dass man zumindest die Richtung wagt.... Oder doch besser Diesel nehmen?)))

Naja wir sind uns so ziemlich unschüssig und würden uns sehr freuen auf jeden Tipp von euch 😉

Besten Dank im Voraus!!!

25 Antworten

Wo kann man denn noch kostenlos laden? Wird ja auch immer weniger.

Die Plug IN sind oftmals noch viel teurer als die Vollhybriden oder einfache Benziner. dazu ist der relativ kleine Akku stark belastet weil er eben häufig Be und Entladen wird.

Wenn man 5-6t€ für einen Plug in mehr zahlen muss geht sich das oft nicht aus , aber das muss jeder für sich selbst ausrechnen.

Ich persönlich würde sagen entweder gleich Elektro oder ein reiner Verbrenner /Vollhybrid. Plug In lohnen sich nur selten.

Eben, da käme für mich kein hybrid in Frage - nur rein Elektro

Hab das nur gemeint da übers kostenlose Laden philosophiert wurde

Ich denke mal, dass das hier kein so schlechtes angebot ist:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=374913741
kar, die Karre ist bereits 9 Jahre alt, da sind 19300€ eine Hausnummer bei einem Neupreis von ca 33t€ laut Liste (keine Ahnung wie bei Toyota die Rabatte damals waren aber für 30 hat man ihn vielleicht auch bekommen)
->nur nützt einem dieses zurückschauen auf damalige Preise heute nur wenig, wenn das Fahrzeug nicht mehr neu angeboten wird. Man kann natürlich zu Dacia Rennen und für dieses Geld heute immernoch ein 5+2 sitziges Hybridauto kaufen
->auf der anderen Seite sind 83tkm eigenltich nichts. Es werden Taxen angeboten die haben 400tkm + x drauf. Ob und welche schwierigkeiten bis dahin lauern könnte man sich mal schlaumachen. Lima, Anlasser oder einen Riemenstartergenerator und sowas hat der Toyota Hybrid ja schonmal nicht und auch keine Kuppung.

Laden kannst du sowas nicht, ist ein Vollhybrid. Läßt sich aber halt bei Bedarf mit 5 Litern Super/E10 bewegen was für diese Fahrzeuggröße schon beachtlich ist.

Ob beim Dacia Jogger der Hybrid sind muss? Wenn du mit Handschaltung klarkommst ist der Jogger mit 1.0 100ps Dreizylinder Turbomotor und LPG nicht nur deutlich günstiger in der Anschaffung sondern auch günstiger in den Kraftstoffkosten.
Scheint als 7 Sitzer mit LPG und Klima bei ca 20t€ loszugehen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=373862823
ohne Klima auch für 18 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=370709055
jahreswagen in der höchsten austattungslinie für ca 20t€
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=374932778

Hier halt die Frage ob du dich mit einem fast 10 Jahre altem Toyota anfreunden möchtest der wenns gut läuft auch nochma 10 Jahre hält, automatik hat und hinten mittig gaub 3 Einzelsitze oder einem fast neuem Dacia (ich würd den jahreswagen in der höchsten austattungslinie vorziehen) mit sparsamem Dreizylinder Turbobenziner (der ohne raserei hoffentlich auch 200tkm hält) von Hand geschaltet werden möchte, Herstellergarantie mitbringt (beim gebrauchten noch ca 2 Jahre....keine ahnung was das verlängern auf 5 kosten würde fals möglich) und günstig LPG tanken kannst (keine angst vor der reichweite das auto ist ja nicht monovalent der hat auch noch einen benzintank somit ist die gesamtreichweite aus LPG und Benzin sogar richtig hoch).

Selbst wenn du in 5 Jahren nochmal das Auto wechselst sind beide vermutlich kein schechter Kauf
->den Dacia mit 7 Sitzen höchste Austattung und günstigem Autogas wird man sicher recht gut wieder los. bleibt die Inflation steigen auch die Neupreise das hebt die gebrauchten ggf noch etwas an(so dass der preis eines jetzt 5 jahre alten logan mcv oder lody 7 siitzer vermutlich übertroffen wird)
->7 sitzige Elektroautos die brauchbar reichweite können gibt es bisher noch nicht (wenn man die notsitze einiger tesla mal ausblendet) https://www.greengear.de/.../ , https://www.greengear.de/.../ , 7 sitzige plug in Hybride gibt es auch nur für sehr teuer ( https://www.greengear.de/.../ ) von daher wird der Gebrauchtmarkt für die Prius+ auch nicht von heute auf morgen zusammenklappen
----------
Ich denke eine Probefahrt bringt aufschluss was es sein soll.
Klar kannst auch mal nach einem Sharan/Alhambra mit sparsamem Diesemotor schauen aber wenn du dort was mit maximal 100tkm jünger 8 Jahre suchst sind die Preise auch sehr amtlich. Caddy Maxi oder irgend ein anderer Hochraumkombi als 7 Sitzer kommt vielleicht gebraucht auch noch in Frage ebenso wie der Touran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@newt3 schrieb am 25. September 2023 um 23:34:44 Uhr:


Ich denke mal, dass das hier kein so schlechtes angebot ist:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=374913741
Laden kannst du sowas nicht, ist ein Vollhybrid. Läßt sich aber halt bei Bedarf mit 5 Litern Super/E10 bewegen was für diese Fahrzeuggröße schon beachtlich ist.

Ja, es gibt Strecken da ist das möglich. Aber im langjährigen Schnitt (im Winter braucht er gleich mal 0.5l/100km mehr) liegt man bei knappen 6l/100km, in meinem Fall bei 5.8l/100km (gefahren über 47.500km), wobei mein niedrigster Verbrauch über eine Tankladung bei 5.2l/100km lag.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1211883.html

Lokale kurze Strecken, wenn der Motor warm ist, schafft man dann auch mit 3.5l/100km. Konstant 115km/h auf der Autobahn ergeben etwa 4.5l/100km. Ja, sind aber eher seltene Ausnahmefälle. Allerdings genauso selten wie Verbräuche jenseits der 6l/100km.

Grüße,
Zeph

20.000€ für ein bald 10 Jahre altes Auto von privat. Kann man machen. Oder auch nicht. Um den Preis bekommt man einen neuen Jogger. Hybrid vielleicht etwas teurer. Wie soll die Restwert Entwicklung bei so einem Fahrzeug in der Zukunft aussehen? Oder geht der mit 15 Jahren noch immer so gut weg…. Meine Empfehlung wäre das nicht.

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 26. September 2023 um 13:45:55 Uhr:


20.000€ für ein bald 10 Jahre altes Auto von privat. Kann man machen. Oder auch nicht. Um den Preis bekommt man einen neuen Jogger. Hybrid vielleicht etwas teurer. Wie soll die Restwert Entwicklung bei so einem Fahrzeug in der Zukunft aussehen? Oder geht der mit 15 Jahren noch immer so gut weg…. Meine Empfehlung wäre das nicht.

Was die Zukunft bringt kann keiner Sagen. Aber Prius Plus werden extrem hoch gehandelt.

Auch als Ex Taxi mit 300 oder 400tkm werden noch über 10t€ verlangt ( obs gezahlt wird ist ein anderes Thema aber ewig drin stehen tuen diese Fahrzeuge auch nicht. )

Beim Jogger (Hybrid) wird man sehen müssen wie sich die Technik nach 100 oder 150tkm bewährt.
Das wird dann auch Einfluss auf den Restwert haben

Irgendwann nach 15 bis 20 Jahren sind fast alle Autos durch, auch wenn das Hybrid System noch immer funktionieren würde. Elektronik haben die auch. Das Streusalz hier nagt auch dort an div. Teilen. Und auch sitze und vieles andere ist irgendwann durch. Daher toll dass jetzt die Preise aufgerufen werden, ich persönlich würde jetzt aber nicht so viel Geld für so ein altes Auto ausgeben.

Die Prius+ haben deshalb so irre Preise, weil sie sofort von Taxiunternehmen aufgekauft werden, sollte jemand privat einen verkaufen der unter 200.000km gelaufen ist. Beim Taxler laufen die dann in kurzer Zeit gute 400.000km weiter. Da ist das Alter eher nachranging.

Aber mir passt das gut. Wenn ich meinen in 3 Jahren mit ~120.000km und 6 Jahren für 25k€ verkaufen kann, freue ich mich...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Die Prius+ haben deshalb so irre Preise, weil sie sofort von Taxiunternehmen aufgekauft werden, sollte jemand privat einen verkaufen der unter 200.000km gelaufen ist. Beim Taxler laufen die dann in kurzer Zeit gute 400.000km weiter. Da ist das Alter eher nachranging.

Gebrauchte Autos bekommt man nicht mehr als Taxi zugelassen. Habe ich im Taxiforum gelesen.

@rheinlaendernord
Bitte beachten: Zephyroth kommt aus Österreich, da gelten sicher andere Spielregeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen