Familienvergrößerung - wir suchen ein Auto
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem gebrauchten Auto. Unsere Kids (5, 9) bekommen noch mal ein Brüderchen, außerdem haben wir noch einen größeren Hund. Bislang sind wir mit einem Daihatsu Sirion+Jetpack klar gekommen, sind als was den Platz angeht nicht ultra anspruchsvoll.
Allerdings wirds jetzt dann definitiv zu eng. Budget liegt bei 7000 Euro, wir fahren etwa 15-20tkm im Jahr, sehr selten Kurzstrecke (dafür behalten wir den kleinen). Ich habe mir bereits diverse Fahrzeuge ausgeguckt und bin eigentlich beim Corolla Verso 1.8 hängengeblieben, allerdings tendieren wir jetzt doch zu etwas größerem und wohl eher auch zu einem Diesel. Will man in der Preisklasse auch noch Sicherheit, drei "richtige" Sitze in der zweiten Reihe, wenn möglich optional auch noch eine 3. Sitzreihe sowie eine grüne Plakette, dann werden die Kilometerstände immer höher. Ich geb euch mal eine Auswahl aus meinem mobile-Parkplatz - wichtig wäre mir vor allem eine Tendenz hinsichtlich der Langlebigkeit der Motoren, gute Pflege vorausgesetzt, vor Kauf würde ich so oder so die Autos checken lassen. Was würdet ihr mir empfehlen? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg...? Im Autogeschäft ist es dazu wie in der Imkerei. Man frägt 5 Leute und erhält 8 Meinungen. Die Franzosen auf keinen Fall kaufen, die Japaner schon, TDIs sind die besten und langlebigsten etc.
Schaut doch bitte mal und gebt Eure Meinungen ab, damit ich noch verwirrter bin:
Sharan, etwas über dem Budget
Sharan, mit vielen kms
Oder Alhambra?
Sind die 1.9er tdis und die 2.0er tdis nicht unglaublich zuverlässig? Mein Schrauber sagt das....Mit Pflege bringen die locker 400tkm und mehr hin. Warum dann nicht so einen?
Renault Gran Scenic mit dem zu schwachen Motor, aber preiswert
Peugeot 807, Benziner, gefällt mir gut, aber Qualität?
Noch ein Peugeot, diesmal Diesel
Ford S-Max, ich mag eigentlich kein Ford
Und eigentlich bislang der Favorit, entweder als 1.8 Benziner oder als D-4D-Diesel
Meine Meinung? Ich habe Angst vor Franzosen und zuviel Elektronik (Grand Scenic...), stehe eigentlich auf den VW Sharan, allerdings finde ich die Preise mittlerweile einfach nur noch zu krass. Am liebsten hätte ich einen T5, aber der fängt bei 10000 Euro erst an interessant zu werden, und hat aber bereits 250tkm auf dem Buckel...
Was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Bei Toyota ist der Markenzuschlag, den du gerade erwähnst, einfach in den Jahren dazugekommen, gerade WEIL ER SO LANGLEBIG IST.
Bei der VAG ist der Markenzuschlag, genau wie beim Iphone, durch Verblendung, gegeben.
138 Antworten
Wenn es ihn in meiner Umgebung gäbe ja. Allerdings käme da dann wohl nur der Benziner in Frage, wenn man grünes Bebberl will.
Optisch ist das Fahrzeug für seine Jahre in einem sehr guten Zustand.
ja... genau... und auf den Bilder springen einen die angefahrenen Kotflügel geradezu an. Pass bloß auf... der VK scheint eine sehr exklusive Meinung zu haben, was gepflegt und in Ordnung ist.
Zitat:
@keksemann schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:50:04 Uhr:
Optisch ist das Fahrzeug für seine Jahre in einem sehr guten Zustand.ja... genau... und auf den Bilder springen einen die angefahrenen Kotflügel geradezu an. Pass bloß auf... der VK scheint eine sehr exklusive Meinung zu haben, was gepflegt und in Ordnung ist.
Ich zähle nur 2 "Beulen". Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Wenn es letztendlich das einzigste ist, der Wagen aber technisch dafür in Ordnung, dann könnte ich damit leben - und den Preis evtl. noch ein wenig drücken. Denn "Optisch in sehr gutem Zustand" ist ein Witz. 😁😁😁
Ähnliche Themen
es gibt schon 7Sitzer Lodgys bei mobile in deinem preisbereich. Hier mal ein Top Wagen mit Prestige Ausstattung, jung und mit relativ wenig km. Zahnriemen bereits getauscht und auch noch Anhängerkupplung!!! Das nennt man bei Dacia Vollausstattung. Versuch ihn etwas zu handeln beim preis. Meine Meinung ist, lieber am Anfang einen 1000er mehr in die Hand nehmen, als später bei Kraftstoffkosten und Reparaturen draufzulegen. Der S-Max verbraucht sicher nicht unter 6litern im Schnitt.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich empfehle dir, aber wenn du Zeit hast, die Autos probe zu fahren. Auf dem Papier und Bildern sieht alles anders aus als in der Realität. Selber fahren ist immer noch das Beste.
Das ist der einzige weit und breit, in Berlin, 4 Stunden Autofahrt weg und 2600 Euro über meinem Budget...?
Zitat:
@Olfri schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:20:48 Uhr:
Das ist der einzige weit und breit, in Berlin, 4 Stunden Autofahrt weg und 2600 Euro über meinem Budget...?
dachte, budget wäre 7000
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. Dezember 2015 um 13:47:38 Uhr:
dachte, budget wäre 7000Zitat:
@Olfri schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:20:48 Uhr:
Das ist der einzige weit und breit, in Berlin, 4 Stunden Autofahrt weg und 2600 Euro über meinem Budget...?
Scheisse, der Thread wird zu lang 😁😁😁
Na, gut, ich schau mir einen Lodgy an - aber nach Berlin fahr ich nicht.
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:33:19 Uhr:
Willst du wirklich ein Auto mit Betrügermotor?Zitat:
@Olfri schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:12:27 Uhr:
Was sagt man zum 2.0 TDi im Sharan?
Betrügermotor XD
Erinnert mich an die Situation vor ein paar Tagen, als ein paar bäuerliche Schwaben beim Bäcker sich gerade über die "VW-Betrüger" ausgelassen haben ..... XD
@Threadersteller
In diesem Forum ist eine sehr große Antipathie gegenüber VW bzw. allen Konzernmarken spürbar. Ich würde darauf nicht allzu viel geben ...
Das beste Argument ist ja: bei VW zahlt man bei Gebrauchtwägen einen Markenaufschlag ... XD
Selbstverständlich zahlt man mehr, als bei einem Dacia. Dafür gibts auf dem Gebrauchtwagenmarkt beim Verkauf aber auch mehr Geld 😉 Insofern hält sich das in Waage ...
Die 2.0TDI Pumpe Düse sind solide ... besser noch der 1.9TDI Pumpe Düse ... ein unzerstörbarer Motor.
"Das beste Argument ist ja: bei VW zahlt man bei Gebrauchtwägen einen Markenaufschlag ... XD
Selbstverständlich zahlt man mehr, als bei einem Dacia. Dafür gibts auf dem Gebrauchtwagenmarkt beim Verkauf aber auch mehr Geld Insofern hält sich das in Waage ..."
Naja, man bekommt hinterher niemals so viel Aufschlag raus wie man anfangs mehr bezahlt hat.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:32:02 Uhr:
"Das beste Argument ist ja: bei VW zahlt man bei Gebrauchtwägen einen Markenaufschlag ... XDSelbstverständlich zahlt man mehr, als bei einem Dacia. Dafür gibts auf dem Gebrauchtwagenmarkt beim Verkauf aber auch mehr Geld Insofern hält sich das in Waage ..."
Naja, man bekommt hinterher niemals so viel Aufschlag raus wie man anfangs mehr bezahlt hat.
Meines Erachtens nach erhält man ziemlich genau den Aufschlag, evtl. sogar mehr, da VW, Audi, BMW... grundsätzlich weniger an Wert verlieren, wenn sie die 10k € unterschritten haben ...
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich bisher noch nie wirklich Geld verloren beim Verkauf. Habe da immer Glück.
Soderla, das ganze findet aber kein Ende...
Haben unseren ursprünglichen Wunschwagen heute nochmal ausgiebig Probe gefahren und mit Kindern auf Herz und Nieren geprüft. Das Auto hat gerade neuen TÜV bekommen, ist lückenlos bei Toyota gepflegt, in 6000km steht der nächste Service an und könnte sofort für 5500 Euro (ohne Gewährleistung) mitgenommen werden. Ich habe mich etwas gewundert, dass der Händler auf mein Angebot sofort eingestiegen ist - was faul? 😁
Leider haben wir uns danach noch einen S-Max-7-Sitzer als Benziner angesehen, den in Sulzbach aber nicht, sondern ein anderes Modell. Tja, und wenn man vom Corolla Verso zum S-Max kommt, dann ist das halt doof - weils da halt genau die tollen Sachen auch gibt, die der Corolla Verso hat - aber eben auch noch viel mehr Platz.
Leider gibt es den S-Max als 7-Sitzer kaum, und wenn dann zu meiner Meinung nach ziemlich überzogenen Gebrauchtwagenpreisen...Mal sehen, werd morgen versuchen den Hobel in Sulzbach anzuschauen.
Ich würd ja echt zu gerne....Das wäre ein Abenteuer nach meinem Geschmack. Flug kostet 50 Euronen, dann 14 Stunden Heimfahrt...😁😁😁
Hat das schon mal jemand gemacht?
Zitat:
@Olfri schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:28:40 Uhr:
Ich würd ja echt zu gerne....Das wäre ein Abenteuer nach meinem Geschmack. Flug kostet 50 Euronen, dann 14 Stunden Heimfahrt...😁😁😁
Hat das schon mal jemand gemacht?
Der Link geht nicht!