Familienvergrößerung - wir suchen ein Auto

Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem gebrauchten Auto. Unsere Kids (5, 9) bekommen noch mal ein Brüderchen, außerdem haben wir noch einen größeren Hund. Bislang sind wir mit einem Daihatsu Sirion+Jetpack klar gekommen, sind als was den Platz angeht nicht ultra anspruchsvoll.

Allerdings wirds jetzt dann definitiv zu eng. Budget liegt bei 7000 Euro, wir fahren etwa 15-20tkm im Jahr, sehr selten Kurzstrecke (dafür behalten wir den kleinen). Ich habe mir bereits diverse Fahrzeuge ausgeguckt und bin eigentlich beim Corolla Verso 1.8 hängengeblieben, allerdings tendieren wir jetzt doch zu etwas größerem und wohl eher auch zu einem Diesel. Will man in der Preisklasse auch noch Sicherheit, drei "richtige" Sitze in der zweiten Reihe, wenn möglich optional auch noch eine 3. Sitzreihe sowie eine grüne Plakette, dann werden die Kilometerstände immer höher. Ich geb euch mal eine Auswahl aus meinem mobile-Parkplatz - wichtig wäre mir vor allem eine Tendenz hinsichtlich der Langlebigkeit der Motoren, gute Pflege vorausgesetzt, vor Kauf würde ich so oder so die Autos checken lassen. Was würdet ihr mir empfehlen? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg...? Im Autogeschäft ist es dazu wie in der Imkerei. Man frägt 5 Leute und erhält 8 Meinungen. Die Franzosen auf keinen Fall kaufen, die Japaner schon, TDIs sind die besten und langlebigsten etc.

Schaut doch bitte mal und gebt Eure Meinungen ab, damit ich noch verwirrter bin:

Sharan, etwas über dem Budget

Sharan, mit vielen kms

Oder Alhambra?

Sind die 1.9er tdis und die 2.0er tdis nicht unglaublich zuverlässig? Mein Schrauber sagt das....Mit Pflege bringen die locker 400tkm und mehr hin. Warum dann nicht so einen?

Renault Gran Scenic mit dem zu schwachen Motor, aber preiswert

Peugeot 807, Benziner, gefällt mir gut, aber Qualität?

Noch ein Peugeot, diesmal Diesel

Ford S-Max, ich mag eigentlich kein Ford

Und eigentlich bislang der Favorit, entweder als 1.8 Benziner oder als D-4D-Diesel

Meine Meinung? Ich habe Angst vor Franzosen und zuviel Elektronik (Grand Scenic...), stehe eigentlich auf den VW Sharan, allerdings finde ich die Preise mittlerweile einfach nur noch zu krass. Am liebsten hätte ich einen T5, aber der fängt bei 10000 Euro erst an interessant zu werden, und hat aber bereits 250tkm auf dem Buckel...

Was meint ihr???

Beste Antwort im Thema

Bei Toyota ist der Markenzuschlag, den du gerade erwähnst, einfach in den Jahren dazugekommen, gerade WEIL ER SO LANGLEBIG IST.

Bei der VAG ist der Markenzuschlag, genau wie beim Iphone, durch Verblendung, gegeben.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Link funzt zumindest auf dem iPad nicht.
ausgeloggt?

Zitat:

@Olfri schrieb am 10. Dezember 2015 um 21:03:56 Uhr:


Etz geht der Link.

Hier isser, der Link

Wer fliegt mit? 🙂😮

Link ist korrigiert. 😉

Wenn was kaputt ist fährst dan wieder nach Bulgarien?🙄
Mein erster gedanke wäre, hat der BC Kyrillische Buchstaben?😁
Der Ostblock holt in Deutschland seinen Fuhrpark
und du willst es umgedreht machen?😰
Ganz ehrlich keine so tolle Idee.

Da swidanja.😮

ich würde den Lodgy in berlin holen. Der hat sogar noch Herstellergarantie bis Mitte nächstes Jahr. Sprich, du kannst den Wagen guten Gewissens kaufen. Aber klar, wenn man den Wagen nicht kennt, und nur die form sieht, na ja mein gott. Wenn man beratungsresistent ist, soll es nicht sein.. Die hintere Sitzbank ist für einen 7 Sitzer sehr bequem, auch für Erwachsne erträglich. Und du kannst sie komplett ausbauen und hast einen Riesen Kofferraum. Bei mobile ist ein anderer Lodgy drinn der hat schon über 400000km runter. robust sind die Autos also. Und fahren sich wie Butter.

Ähnliche Themen

Nö, lieber eine fast 10 Jahre alte Karre aus Bulgarien, mit auffällig wenig Kilometern🙄

Ihr versteht keinen Spaß, oder?

Bekommt manch einer von euch eigentlich Geld, wenn ich mir einen Lodgy hole?

Ich hol mir jetzt den.

Zitat:

@Olfri schrieb am 10. Dezember 2015 um 22:01:13 Uhr:


Ihr versteht keinen Spaß, oder?

Bekommt manch einer von euch eigentlich Geld, wenn ich mir einen Lodgy hole?

Ich hol mir jetzt den.

Ich wüsste da jemanden??

Zitat:

@Olfri schrieb am 10. Dezember 2015 um 22:01:13 Uhr:


Ihr versteht keinen Spaß, oder?

Bekommt manch einer von euch eigentlich Geld, wenn ich mir einen Lodgy hole?

Ich hol mir jetzt den.

na dann viel Spass mit dem Wagen. Lass uns wissen wenn du den Wagen gekauft hast. Du wirst ihn dir sicher vorher anschauen und probefahren. Der Wagen hat Euro 2 und verbraucht 15liter. Aber klar, wenn man sparen muss, und unbedingt einen 7 Sitzer benötigt führt kein Weg an so einem fahrzeug vorbei.

Zitat:

@Olfri schrieb am 10. Dezember 2015 um 22:01:13 Uhr:


Ich hol mir jetzt den.

Bloß nicht, das Ding ist eine Katastrophe.

Außerdem ist der bei weitem nicht so groß wie er aussieht, der ist viel kleiner als du denkst, da kannst du dir doch gleich einen Toyota Verso, Opel Zafira oder Renault Grand Scenic kaufen, die sind doch viel praktischer und besser nutzbar?

Wenn du ein höheres Budget hast schöpf es aus, wer billig kauft kauft teuer / zweimal.

Der wär noch einen Blick wert: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Edit: Der Serena ist auch extrem unsicher, der ist 20cm höher als breit, da kannst du dir ja denken, wie leicht sich der überschlägt.

Ich würde den Serena nicht so ernst nehmen. Klingt für mich nach einen Joke..

Zur Überbrückung würde der Serena schon taugen, 2 Jahre fahren, nochmal TÜV drauf und für ein paar Hundert verkloppen. Steuer sind 121 Euro im Jahr, da machts bei den Benzinern kostentechnisch nix aus ob Euro 2 oder 4. Für 1200 gehandelt macht man da net viel falsch. Der Motor ist unkaputtbar und mit 12 Litern zu fahren. Der 2.0 er S-Max braucht 9. Für die Differenz im Preis kann man lang und viel tanken. Angst vorm Umschmeissen hätte ich nicht, der Sicherheitsaspekt ist aber schon entscheidend....Und Spaß macht der wohl auch nicht ?? Werd ihn wohl mal anschauen, aus Spaß an der Freude.

Anschauen ist immer gut.

Wenn es etwas kleiner sein darf, ein Sechssitzer mit sechs Einzelsitzen reicht, wäre ein Fiat Multipla eine Idee. Das Design ist seit dem Facelift deutlich entschärft, die Zuverlässigkeit ist für einen Europäer relativ gut. Auch die Varianten mit alternativem Antrieb dürften in Deinem Budgetrahmen liegen.

Zu dem Serena: Dieses Auto ist technisch nicht schlecht. Rost ist das einzige größere Problem. Wenn man darauf achtet, hat man für relativ kleines Geld ein ganz gutes Auto. Schluckt zwar etwas, der Motor ist bei dem Gewicht und der Stirnfläche etwas unterdimensioniert, aber ansonsten eine mögliche Alternative. Die Preise sind etwas sehr unten, weil das Auto kaum wer auf dem Schirm hat.

Der Nachfolger vom Serena ist auch interessant. NV200.

Morgen früh geht's zum italienischen S-Max nach Sulzbach 🙂

Zitat:

@Olfri schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:28:19 Uhr:


Der Nachfolger vom Serena ist auch interessant. NV200.

Der wäre jedenfalls um Welten besser.

Klar. Kostet auch das 10fache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen