Familientauglichkeit

Ford C-Max 1 (DM2)

Eine Frage insbesondere an die Focus-erfahrenen Mamas und Papas unter euch:
Taugt der aktuelle FoFo Turnier eigentlich als Reisewagen für eine 4köpfige Familie mit 2 Kleinkindern oder ist sein Stauraumangebot dafür dann doch zu knapp bemessen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Was soll denn alles mit? Rutsche, Schaukel, Sandkiste  und sonstige Utensilien? O.K., dann wäre ein Crafter wohl die richtige Wahl 😁

Also wir sind mit Escort Schrägheck , Escort Turnier und Focus 1 Turnier mit zwei Kindern ,die mit den Jahren natürlich gewachsen sind, in der Vergangenheit problemlos in den Urlaub gefahren und werden auch dieses Jahr im Focus 2 alles Notwendige verstauen können.

Der kollektive Wahnsinn, der heutzutage spätestens bei der Geburt des zweiten Kindes ausbricht und die sofortige Anschaffung eines Mini-Vans erfordert, weil man jetzt ja sooooo viel mehr zu transportieren hat, sorgt bei mir immer wieder für Heiterkeitsausbrüche und leicht ironische Postings😉

Meine Eltern und viele andere damals in grauer Vor-Van-Zeit auch,  sind mit zwei Kindern als Eigentümer von  Stufenheck-Limousinen ala' Consul, Granada, Rekord und Audi 100 klargekommen. Ein Umstand der heutzutage wahrscheinlich gar nicht mehr rekonstruiert werden kann.

Mein Bruder hatte jedoch tatsächlich bei seinem Escort Turnier einmal eine Dachbox montiert. War zwar nur geliehen und wurde später auch niemals wieder gebraucht, aber selbst die dauerhafte Anschaffung wäre immer noch günstiger als der Mehrpreis eines Galaxy oder Mondeo gewesen 😉

Bei der Bestellung das Gepäckraumtrennnetz nicht vergessen, kann jedoch auch beim Gebrauchten problemlos nachgerüstet werden.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Was soll denn alles mit? Rutsche, Schaukel, Sandkiste  und sonstige Utensilien? O.K., dann wäre ein Crafter wohl die richtige Wahl 😁

Also wir sind mit Escort Schrägheck , Escort Turnier und Focus 1 Turnier mit zwei Kindern ,die mit den Jahren natürlich gewachsen sind, in der Vergangenheit problemlos in den Urlaub gefahren und werden auch dieses Jahr im Focus 2 alles Notwendige verstauen können.

Der kollektive Wahnsinn, der heutzutage spätestens bei der Geburt des zweiten Kindes ausbricht und die sofortige Anschaffung eines Mini-Vans erfordert, weil man jetzt ja sooooo viel mehr zu transportieren hat, sorgt bei mir immer wieder für Heiterkeitsausbrüche und leicht ironische Postings😉

Meine Eltern und viele andere damals in grauer Vor-Van-Zeit auch,  sind mit zwei Kindern als Eigentümer von  Stufenheck-Limousinen ala' Consul, Granada, Rekord und Audi 100 klargekommen. Ein Umstand der heutzutage wahrscheinlich gar nicht mehr rekonstruiert werden kann.

Mein Bruder hatte jedoch tatsächlich bei seinem Escort Turnier einmal eine Dachbox montiert. War zwar nur geliehen und wurde später auch niemals wieder gebraucht, aber selbst die dauerhafte Anschaffung wäre immer noch günstiger als der Mehrpreis eines Galaxy oder Mondeo gewesen 😉

Bei der Bestellung das Gepäckraumtrennnetz nicht vergessen, kann jedoch auch beim Gebrauchten problemlos nachgerüstet werden.

Hallo,
kommt drauf an, wie klein die Kinder noch sind.....
Wenn noch ein "richtiger" Kinderwagen mit muß wird's schon sehr knapp mit dem Gepäck für 2 Erwachsene und 2 Kinder für einen 1-2 wöchigem Urlaub. Minimum ist dann ein Trennnetz, weil unter die Abdeckung paßt das nicht.
Sobald ein kleiner Buggy für die Kinder reicht, sieht es dann etwas besser aus. Wir brauchen milttlerweile gar keinen Buggy mehr, da paßt es mit etwas überlegtem Einräumen recht gut. Für die 1-2 mal Urlaubsfahrt im Jahr möchte ich aber auch nicht jeden Tag einen Mondeo & Co. fahren, weil die sind mir zu teuer und zum anderen im Stadtverkehr mit über 4,80m Länge viel zu unhandlich...
Insgesamt finde ich den Focus Turnier von der Größe her gerade ausreichend. Leider wird es für unsere (sehr große) 4-jährige hinten so langsam etwas knapp mit dem Fußraum. Vielleicht liegt das aber auch am Kindersitz den wir haben (Römer Kid). Daher am besten einen Praxistest machen mit Kindersitzen und Kinderwagen...

uiii, jung verheiratet was? Frauen laden Autos immer bis zum Dach voll. Das war bei meinem Fiesta so, bei meinem Galaxy und auch der Transit musste leiden. Also, ein Auto ist immer zu klein. ;o)

@ razor1
Jep, Zustimmung. Und in meinem Fall wird's mit der "Rekonstruktion" noch schwieriger. Wir sind früher im TRABANT zu viert vom Süden der "Erich-Republik" an die Ostsee, andere "Verrückte" damit gar ans Schwarze Meer gefahren. Aber, nicht die Fahrt soll ja der Urlaub sein, sondern das dazwischen. Klar, es soll entspannt zugehen, ok. Nur sind die Unterschiede doch gar nicht immer so riesig, wie der Preis. Ich hab seit Kurzem 'nen fast neuen FoFo 2 TDCI Turnier, ein Kumpel 'nen 2 Jahre alten Mondeo TDCI Turnier. So riesig sind die Unterschiede nun auch nicht, finde ich, als das davon die "Familienplanung" abhinge. Nur hat er weit mehr bezahlt, als ich. Ist also meiner Meinung nach alles sehr subjektiv im Empfinden. Am besten mal genau anschauen und besser noch Probefahren.

Grüße

Als bereits Geschädigter kann ich dazu nur sagen:

Das Problem ist nicht das Auto sondern die Frau !!!! 😰

Frauen sind der felsenfesten Überzeugung Spielzeug ohne Ende mitschleppen zu müssen. Ebenso Kindersachen für die nächsten 5 Jahre (auch wenn sie dann nicht mehr passen 😛 ). Auch gerne gesehen ist das Einpacken von Lebensmitteln obwohl im Urlaubsort ein EDEKA direkt vor der Tür ist und nicht wirklich teurer als zu Hause ist.
Argument: JAJA, kauf du man alles teuer neu, wir habens ja.......... 😠

Fazit: Sofern der große Kinderwagen nicht mehr mit muß reicht der Focus Kombi allemal. Das im Thread bereits erwähnte Gepäcknetz würde ich unbedingt anschaffen, wenn es nicht dabei ist. Das Ding ist wirklich eine schöne Sache für die eigene Sicherheit bei vollbeladener Karre.

Meine Kinder sind 18 Monate und 5 Wochen. Selbst mit Geschwisterkinderwagen und OHNE Gepäackgitter reicht der Fofo massig.
Für Urlaubsfahrten dann das Gitter rein, fertig. Ich bin Platzmäßig mit dem Focus Tunier völlig zufrieden.

für dreckige Kinderwagen und Matschhosen etc gibt es auch schöne Dachboxen. Ich finde sowieso, dass wir mit viel zu großen Autos rumfahren, nur wegen den 3-4 Wochen im Jahr wo wir in den Urlaub fahren (mit nur 2-4 Anfahrten)? Kann ja wohl irgendwie nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Eine Frage insbesondere an die Focus-erfahrenen Mamas und Papas unter euch:
Taugt der aktuelle FoFo Turnier eigentlich als Reisewagen für eine 4köpfige Familie mit 2 Kleinkindern oder ist sein Stauraumangebot dafür dann doch zu knapp bemessen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Unter Kleinkinder verstehe ich von 0 - 3 Jahre.

Das hieße also dann mindestens 1X Kinderwagen = 1/4 Kofferraum weg.

Bleibt also noch ca 3/4 Stauraum für die Reste.

Von der Rücksitzbank bleibt auch nur noch ca. 3/4 Sitzplatz da zwei mal Kindersitz.

Fußraum hinten 50 % mit Taschen zubelegen.

Fazit : Gehen tut es auf alle fälle aber mehr als eine "Tagesreise hinfahrt" würde ich so nicht machen.

Ich habe nur ein Kind im Alter wo mann keinen Kinerwagen mehr braucht und dafür ist der Focus absolut ausreichend.
Wie schon gesagt wenn du noch zwei Kinderwagen brauchts würde ich mir eine Dachbox im Zubehöhr oder sonst wo Leihen.

...wir haben uns gegen den Tunier entschieden. Hatten zuvor Sharan und Galaxy.
Mit drei Kindern, 11 - 12 -14 Jahre müssen drei auf der Rückbank sitzen. Es störte der Tunnel und das Rückenpolster in der Mitte. Entscheidung viel dann für den c-max (ist von der Größe stadttauglich). Im Sommerurlaub nach Kroatien, sonnst keine längere Strecken. Ggf. schau ich nach einer Dachbox mich um.

Habt vielen Dank für eure Antwortwn, so hab ich schonmal eine grobe Vorstellung. Und sicher: am aussagekräftigsten ist es natürlich, sich den Wagen mal für eine Probefahrt auszuleihen und dabei auch mal mit Gepäckstücken und Kinderwagen zu beladen. Mein "Problem" ist halt, ich schwanke zwischen dem wunderschönen, jedoch natürlich teureren aktuellen Mondeo und dem ebenfalls schicken "neuen" Focus, der einerseits günstiger ist, bei dem ich aber noch Platzbedenken habe. Obwohl, mit Dachbox sollte es auf alle Fälle klappen. Naja, wir werden beide Wagen mal ausprobieren.

hi,

wir hatten vor dem focus einen mondeo, der war mit kinderwagen und kinderreisebett gut ausgelastet, in den focus hätte es aber auch irgendwie gepasst.
jetzt, wo die kinder 6&8 sind, braucht es auch eigentlich kein trennnetz mehr für drei wochen ferienwohnung in frankreich.

es ist eine frage der urlaubshäufigkeit: für 2x im jahr ist eine dachbox oder ein anhänger bestimmt sinnvoller, als jeden tag das grössere auto fahren und parken zu müssen (die spritpreise werden auch nicht sinken und der anteil der urlaubsfahrten an der gesamtfahrleistung ist halt meistens geringer).

wenn man den mehrpreis des mondeo berücksichtigt, ist es eventuell auch billiger für den urlaub einen grösseren wagen zu mieten...

gruss

der pendler

Deine Antwort