Familientauglichen Raumwunder mit möglichts kleinen Maßen gesucht
Hallo zusammen,
die Frau möchte gerne ein Neues Fahrzeug
Aktuell Polo 6N2 3 Türer... 1l reimport ohne Austattung
Wünsche:
Der kofferaum ist zu klein.... Passen muss ein Kinderwagen ohne lästiges umklappen
3 Türen sind auch Doof... beim mitnehmen und wiederum für später...
bisschen mehr leistung darf es sein aber bitte im Rahmen das die Versicherung günstig bleibt
beim auffahren auf die autobahn sollen die 80 oder sogar 100 auf dem beschleunigungstreifen erreicht werden... ohne pedal in der ölwanne....
keine golf astra fokus.... kombi zu groß
Verbrauch sollte im Rahmen sein ggf. auch LPG oder Diesel aber bitte mit grünem aufkleber
Laufleistung aktuell 20.000km im jahr zwichendurch dann sicher etwas weniger... aber wenn es passt könnte ich den kombi ja mal stehen lassen und mit einem kleineren auto arbeiten fahren... (aber sicherlich nur wenn es für mich kein großer rückschritt ist)
Budget 4000€ + bonus (1000-3000€ geliehen von mutti) eintausch Polo ist schon eingerechnet...
mein wagen
Golf 7 Variant 1,6TDI DSG bei 25-40tkm im jahr
einschänkungen mhm erstmal eigentlich keine wobei gefällt mir nicht zimlich schnell kommt wenn es z.b. an caddy berlingo etc. geht sandero geht ja garnicht (ich sage mal schauen probesitzen dann nein rufen)
bisher steht bei
Fabia Combi
Astra H
Fokus
golf
ein gefällt mir wobei golf mind. 5er sein muss der aber oft nicht im budget bzw. wenig austattung und dann am limit liegt.
KM stand je nach motor bis zu 120tkm bei kleinwagen ehr 80tkm
Austattung und sicherheit:
ABS
ESP (kein 100%muss aber sicherlich nice to have)
Radio (Bluetooth freisprechen muss nachrüstbar sein z.b. Dinschacht zubehörradio)
POPO Heizung (wäre schön)
KLIMA (automatik wäre schön)
Verstellung sitz höhe
Verstellung lenkrad höhe länge
GRA (kein muss)
Iso Fix
Abschaltung beifahrer Airbag mit Schlüssel
und alles was es sonst noch so gibt.....
Gerne auch tipps für fahrzeuge wo ich viel auto für wenig geld bekomme aber ggf abstriche in der optik machen muss auso unbeliebte fahrzeuge.... z.b. audi A2 (viel Technik viel schnick und schnack viel sicherheitskram) und sparsam
Beste Antwort im Thema
Der Astra Caravan ist dir zu lang , aber ein veralteter, schmutziger und unsicherer T3 wäre ok? Das passt nicht so wirklich zusammen. Vermutlich habe ich aber nur irgendetwas überlesen.
Ich kann dir nur zum Astra H raten. Der Focus ist auch super, aber als Fließheck m.M.n. Kein Raumwunder.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Danke für die Rückmeldung. Lass' Dich allerdings davon:
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
nicht blenden. Dieselbe "robuste Großserientechnik" hatten wir in unserem 2005er Seat Altea 1.6 auch. Nach einer halbjährigen Tauschorgie dieser wahnsinnig robusten Technik (Lambdasonde, 2x Beifahrerairbag, Spritpumpe, ESP-Steuergerät - alles bei einem Kilometerstand knapp vor 50000) hat er uns wieder verlassen. War prinzipiell dennoch kein schlechtes Auto, aber das Vertrauen in genau dieses eine Exemplar war dahin.Zitat:
Original geschrieben von baumeister1982
robuste großserientechnik von golfSoll jetzt keine Ängste herauf beschwören, aber nur weil's millionenfach verbaut wurde und aus dem Hause VAG stammt heißt das leider noch lange nicht, dass es hält 😉.
Gruß
Derk
ja natürlich... das kan einem immer und überall passieren.... montags auto schlechter vorbesitzer....
aber wir kaufen ein 8 jahre altes fahrzeug scheckheft mit reperaturhistorie wenn das ein motagsauto wäre glaube ich nicht das es noch auf dem planeten fahren würde...
die schlechten vorbesitzer kann man nicht abschalten... aber ein risiko bleibt immer ausser man kauft neu mit langer garantie... das bedeutet aber eine hohe investition.... zwar am ende nicht unbedingt mehr kosten aber ich muss vorher lange sparen!
grundsätzlich hat der 1,6l benziner aus dem Golf/Passat baukasten einen guten ruf in der wekrstatt... nicht wegen der guten geschäfte sondernw egen der geringen mängel
Hi,
oder hast dus chon mal an einen Caddy gedacht, ich hatte den mal von der Firma und der ist durch seinen großen Stauraum echt praktisch und der 1.2 TSI bietet mit 105 PS auch genügend Leistung. Hier - Edit by Derk: Link entfernt, bitte die Nutzungsbedingungen beachten und auf Werbung in dieser Form verzichten - habe ich einen bei einem Reimport-Händler gefunden. Vom Verbrauch her hat der auch gute Werte. Zur Versicherung kann ich dir leider nichts sagen, da der über die Firma gelaufen ist. Ich bin auch lange Strecken damit zu Messen gefahren und das war kein Problem. Von der Größe her hab eich den auch übersichtlich gefunden, das Einparken und der Stadtverkehr waren kein Problem damit.
Zitat:
Original geschrieben von brocky_dyanmite
Hi,
oder hast dus chon mal an einen Caddy gedacht, ich hatte den mal von der Firma und der ist durch seinen großen Stauraum echt praktisch und der 1.2 TSI bietet mit 105 PS auch genügend Leistung. Hier - Edit by Derk: Link entfernt, bitte die Nutzungsbedingungen beachten und auf Werbung in dieser Form verzichten - habe ich einen bei einem Reimport-Händler gefunden. Vom Verbrauch her hat der auch gute Werte. Zur Versicherung kann ich dir leider nichts sagen, da der über die Firma gelaufen ist. Ich bin auch lange Strecken damit zu Messen gefahren und das war kein Problem. Von der Größe her hab eich den auch übersichtlich gefunden, das Einparken und der Stadtverkehr waren kein Problem damit.
Ich hab mir mal erlaubt, diesen Beitrag zu melden...