Familientauglichen Raumwunder mit möglichts kleinen Maßen gesucht
Hallo zusammen,
die Frau möchte gerne ein Neues Fahrzeug
Aktuell Polo 6N2 3 Türer... 1l reimport ohne Austattung
Wünsche:
Der kofferaum ist zu klein.... Passen muss ein Kinderwagen ohne lästiges umklappen
3 Türen sind auch Doof... beim mitnehmen und wiederum für später...
bisschen mehr leistung darf es sein aber bitte im Rahmen das die Versicherung günstig bleibt
beim auffahren auf die autobahn sollen die 80 oder sogar 100 auf dem beschleunigungstreifen erreicht werden... ohne pedal in der ölwanne....
keine golf astra fokus.... kombi zu groß
Verbrauch sollte im Rahmen sein ggf. auch LPG oder Diesel aber bitte mit grünem aufkleber
Laufleistung aktuell 20.000km im jahr zwichendurch dann sicher etwas weniger... aber wenn es passt könnte ich den kombi ja mal stehen lassen und mit einem kleineren auto arbeiten fahren... (aber sicherlich nur wenn es für mich kein großer rückschritt ist)
Budget 4000€ + bonus (1000-3000€ geliehen von mutti) eintausch Polo ist schon eingerechnet...
mein wagen
Golf 7 Variant 1,6TDI DSG bei 25-40tkm im jahr
einschänkungen mhm erstmal eigentlich keine wobei gefällt mir nicht zimlich schnell kommt wenn es z.b. an caddy berlingo etc. geht sandero geht ja garnicht (ich sage mal schauen probesitzen dann nein rufen)
bisher steht bei
Fabia Combi
Astra H
Fokus
golf
ein gefällt mir wobei golf mind. 5er sein muss der aber oft nicht im budget bzw. wenig austattung und dann am limit liegt.
KM stand je nach motor bis zu 120tkm bei kleinwagen ehr 80tkm
Austattung und sicherheit:
ABS
ESP (kein 100%muss aber sicherlich nice to have)
Radio (Bluetooth freisprechen muss nachrüstbar sein z.b. Dinschacht zubehörradio)
POPO Heizung (wäre schön)
KLIMA (automatik wäre schön)
Verstellung sitz höhe
Verstellung lenkrad höhe länge
GRA (kein muss)
Iso Fix
Abschaltung beifahrer Airbag mit Schlüssel
und alles was es sonst noch so gibt.....
Gerne auch tipps für fahrzeuge wo ich viel auto für wenig geld bekomme aber ggf abstriche in der optik machen muss auso unbeliebte fahrzeuge.... z.b. audi A2 (viel Technik viel schnick und schnack viel sicherheitskram) und sparsam
Beste Antwort im Thema
Der Astra Caravan ist dir zu lang , aber ein veralteter, schmutziger und unsicherer T3 wäre ok? Das passt nicht so wirklich zusammen. Vermutlich habe ich aber nur irgendetwas überlesen.
Ich kann dir nur zum Astra H raten. Der Focus ist auch super, aber als Fließheck m.M.n. Kein Raumwunder.
32 Antworten
Hi,
naja ein T3 ist nach heuten Gesichtspunkten mehr als nur Veraltet. Sparsam ist der ganz sicher nicht,außer man baut einen modernen TDI ein.
Von der miserablen Sicherheit will ich gar nicht erst Anfangen 😉
Und die Preise die da für gute Exemplare aufgerufen werden,das ist schon lange kein reeller Gegenwert mehr 😉
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,naja ein T3 ist nach heuten Gesichtspunkten mehr als nur Veraltet. Sparsam ist der ganz sicher nicht,außer man baut einen modernen TDI ein.
Von der miserablen Sicherheit will ich gar nicht erst Anfangen 😉
Und die Preise die da für gute Exemplare aufgerufen werden,das ist schon lange kein reeller Gegenwert mehr 😉
Gruß Tobias
sparsamt... ich habe einen 1,7l d und einen 1,6TD gefahren beide unter 8l diesel das ist für diese schrankwand doch ok???
sicherheit ok aber mehr als 140 geht ja eh nicht und bei den preisen muss man genau schauen gibt echt welche die es wert sind vorallem wenn man selber reparieren kann die technik ist einfach und gut zugänglich habe fast 100.000km mit beiden zusamen hingelegt 60 mit dem td alles selber gemacht und am ende beide mit gewinn verkauft
aber ok ist nicht ganz das thema
Der Astra Caravan ist dir zu lang , aber ein veralteter, schmutziger und unsicherer T3 wäre ok? Das passt nicht so wirklich zusammen. Vermutlich habe ich aber nur irgendetwas überlesen.
Ich kann dir nur zum Astra H raten. Der Focus ist auch super, aber als Fließheck m.M.n. Kein Raumwunder.
Hi,
im Verhältnis zu den Fahrleistungen und zum Gewicht sind 8l Diesel beim T3 Grottenschlecht 😉
Nicht falsch verstehen ich finde den T3 echt super,aber als Alltagsfahrzeug taugt der heute einfach nix mehr.
Wenn dir ein ein klassischer Kompakter aus Golf Klasse reicht bekommst du beim Focus auf jeden Fall am meisten für dein Geld.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
der t3 ist ja nur ein traumwunschauto so leichte riesenkisten gibt es heute ja nicht mehr mit heckantrieb und den kurzen überhängen einfach toll.... aber war ehr als witz gedacht....
ich hätte ja gerne einen galaxy scharan oder t5 aber die sind ihr zu groß und es wären auch zuviele km die digner sind zu teuer um sie beim alleinfahren als pendler zu verschleißen... deswegen ist es bei mir auch nur ein golf kobi und nix größeres... was ich aber privat durchaus brauchen würde...
schauen uns morgen erstmal einen focus 5 türer an diesel 100tkm 2l mal schauen
Beim Focus Diesel auch bitte nur den 2l oder 1.8l TDCI. Den 1.6er TDCI solltest du meiden (Turboladerschäden)
Zuerst dachte ich das gibts nicht. Viel Platz aber nicht zu groß, viel Ausstattung, möglichst kleiner Preis und wie ein Auto soll es auch noch aussehen. 🙄
Jetzt habe ich das ideale Auto gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../197048084.html?...
😁😁
Übrigens ernst gemeint, den bin ich schon probe gefahren und wollte ihn mal als Neuwagen kaufen, aber der Verkäufer war ein arroganter Schnösel. 🙄
Den gibts auch mit kleinerem Motor, falls er doch etwas zuviel saufen tut.
Der PT Cruiser ist qualitativ eines der schlechtesten Autos überhaupt, wie man den in einem Kaufberatungsforum empfehlen kann ist mir ein Rätsel...
Der Corolla Verso erfüllt alle Kriterien und ist eines der zuverlässigsten Autos überhaupt, der ist sein Geld wert.
Hi,
so extrem schlecht wie er immer gemacht wird ist der PT gar nicht. Klar er hat ein paar Schwachstellen,vor allem im Fahrwerksbereich aber bei den Preisen für die der gehandelt wird kann man das locker mehrfach Reparieren lassen und ist immer noch günstiger dran 😁
Allerdings muß man auch den recht hohen Verbrauch miteinberechnen.
Dennoch wenn einem der Wagen persönlich gefällt und man beim Kauf gegenüber einem konkurenzfahrzeug 3t€ oder mehr spart kann es sich dennoch lohnen.
Gruß Tobias
Das einzig gute am PT ist der Dieselmotor von Mercedes, ansonsten ist der eine aus Billigteilen zusammengeschusterte Katastrophe.
Wegen solchen Autos wäre die US-Autoindustrie fast in den Ruin gegangen, wegen dieser "so billig wie irgendwie möglich bauen" Mentalität der geldgeilen Vorstandsmitglieder und Investoren, die von Autos keine Ahnung haben:
https://www.google.at/search?...
Zum Glück haben diese Hersteller inzwischen dazugelernt.
Bei anderen Herstellern geht aber auch einiges kaputt.
VW Golf IV - brechende Fensterheber, Getriebe mit zu schwacher Niet, abplatzender Softlack, einfrierende Motoren
Aktuell sind DSG-Schäden, Steuerkettenprobleme, deswegen haben die neuen Motoren auch wieder Zahnriemen 🙄
Zudem ist mein Golf auch nicht sparsam, das Getriebe ist zu kurz übersetzt.
VW empfehle ich daher nicht mehr. 🙁
Besser ist Opel, aber der Meriva gefällt ja nicht, der Zafira ist wieder zu groß, der Agila zu klein. 😮
Also ich könnte da noch den Fiat Multipla empfehlen. OK kein deutsches Fabrikat und die Optik..., na ja. So dachte ich auch.
Aber soviel Stauraum auf nur 4m länge und so flexibel nutzbar ist einmalig. 6 Sitze die variabel umgeklappt oder mit einem Handgriff entfernt sind, per Schlüssel abschaltbare Airbags, verzinkt daher kein Rostproblem, mit den 103PS recht flott unterwegs und trotzdem nur ca. 7l/100km, super Rundumsicht, Klima, Standartradioschacht, und günstig zu haben da die meisten die Optik abschreckt.
Meine Frau hat sich einen gekauft wegen der hohen Sitzposition und der Rundumsicht (hat grade erst Führerschein gemacht auf nem Yeti). Ich hab den ein paar Tage gefahren und war so begeistert das ich meinen Omega verkauft habe und mir auch einen Multipla zugelegt habe.
Ach ja
Wenn so etwas in Frage kommt nehm den 1,6 16V nicht den Bi Power oder so. Die mit Zusatzgasanlage sind anfällig und die Reparaturen teuer. Der normale 1,6er ist robust und zuverlässig.
Danke an alle ich konnte leider Trotz das man viel geschaut hat keinen Minivan für den fuhrpark gewinnen auch wird es leider kein diesel!
der Verso war optisch schon ganz nah an einem entgültigen ja gescheitert ist es am angebot und asttattung sowie alter... der fahrzeuge im Budget...
wenn man den mutipla betrachtet das sehe ich auch bekommt man sicherlcih fast nirgens ein so gutes preis leistungsverhältniss... die dinger werden ja einfach billigst verscherbelt weil wegen der optig arg unbeliebt....
und trotz das das fahren in erhöhter position bekannt ist und die vorteile geschätz werden sind wir bei einem klassiker der golfklasse gelandet....
ein glückstreffer mit gutem pflegezustand und sehr wenig KM...
2006er leon 1,6 sport...
gute sitze ausreichende sicherheitstechnik robuste großserientechnik von golf und der kofferaum wie im fokus ausreichend aber leider kein raumwunder...
dazu war der preis nach verhandlung vollkommen in ordnung...
Danke für die Rückmeldung. Lass' Dich allerdings davon:
Zitat:
Original geschrieben von baumeister1982
robuste großserientechnik von golf
nicht blenden. Dieselbe "robuste Großserientechnik" hatten wir in unserem 2005er Seat Altea 1.6 auch. Nach einer halbjährigen Tauschorgie dieser wahnsinnig robusten Technik (Lambdasonde, 2x Beifahrerairbag, Spritpumpe, ESP-Steuergerät - alles bei einem Kilometerstand knapp vor 50000) hat er uns wieder verlassen. War prinzipiell dennoch kein schlechtes Auto, aber das Vertrauen in genau dieses eine Exemplar war dahin.
Soll jetzt keine Ängste herauf beschwören, aber nur weil's millionenfach verbaut wurde und aus dem Hause VAG stammt heißt das leider noch lange nicht, dass es hält 😉.
Gruß
Derk