Familienkutsche : BMW 320, BMW 525, Audi A6 2.7TDI, Audi A4 2.0TDI

Hallo,

nachdem unsere Insignia 160ps, Automatik, letzte Woche bei einem Unfall zum Totalschaden verurteilt wurde, suche ich ein neues Auto.

Hatte bis jetzt, BMW 730d (EZ2005), Opel Vectra 2.2DTI (2003) und Insignia, 5trg. (2009)

Meiner Limit liegt bei €18.000--, und es muss ein Kombi sein, wg Kinderwagen usw..

Habe bereits die BMW 320d Facelift, Automatik (2010) und BMW 525d, Facelift (2009) Automatik probegefahren.
3er bietet nicht viel Platz aber dafür wendig und Verbrauch ist ganz ok!
5er hat mir sehr gut gefallen. Motor läuft ruhig und die Getriebe schaltet ohne zu ruckeln.
Leider ist aussen Design mir etwas zu "eckig", daher bin ich mir nicht sicher.
Einige empfehlen mir, wegen wert erhalt und Design Audi zu kaufen.
Werde in den nächsten Wochen A4 und A6 probefahren.
Was sind den hier die Erfahrungen mit Audi A4 2.0TDI Automatic (2009) 143ps und Audi A6 2.7 TDI?

Denke zwar auch an Audi A5, jedoch sind die mit S-line Ausstattung um diesen Preis als Sportback schwer zu bekommen.
Was haltet Ihr von die 2Angebote?
Sind die Preise angemessen?
Die Laufleistung ist mir bewusst!

http://home.mobile.de/ESMOCONCEPTGMBH#des_184253782

http://home.mobile.de/AUTOMARKTMEININGENGMBH#des_182259847

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Was sind den hier die Erfahrungen mit Audi A4 2.0TDI Automatic (2009) 143ps und Audi A6 2.7 TDI?

Wenn man einen guten Händler hat, kann man so einen Audi durchaus kaufen: Das Problem ist weniger die Qualität der Fahrzeuge, denn die ist mehrheitlich akzeptabel, heutigem Standard entsprechend - das Thema sind im VW-Konzern traditionell die Händler, denn das Serviceunternehmen Volkswagen/Audi ist ungleich schlechter als das von Mercedes, BMW oder auch von manch einem Importhersteller. Unfreundliche Kundenberatung, unprofessionelle Mitarbeiter, aber auch Vertuschen von Gewährleistungsfällen, seitens der Betriebe bewusstes Einreichen derselben erst nach der Frist, damit das Werk nicht mehr haften muss - das alles und noch viel mehr passt nicht zum angesteuerten Premium-Image und auch nicht zur Definition eines guten Kundendienstes.

Kurz umrissen ist dies das Hauptproblem der Audi-Modelle und für mich ein Grund, so etwas nicht zu kaufen, denn jedes Auto ist nur so gut wie sein Service. Wenn du einen wirklich guten Vertragsbetrieb hast, kannst du so etwas kaufen, ansonsten besser nicht!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Fahrzeug 1
Fahrzeug 2
Fahrzeug 3
Fahrzeug 4
Fahrzeug 5
Fahrzeug 6
Fahrzeug 7
Fahrzeug 6 mit 2.7tdi, das wärs!
Weil ohne Sportsitze, FIS in Farbe, Klimaautomatik Plus nehme ich keinen A6

Warum denn nicht als 3.0 TDI?

Das ist ein Facelift! Der Motor ist perfekt, hat Null Probleme und mehr Leistung wie der 2.7 TDI bei fast gleichem Verbrauch.

Die Farbe und Ausstattung sind sehr gut! Bis auf Schiebedach passt alles!
Mich stört die Leistung deshalb, da ich bei meiner Versicherung in Österreich bei 190ps ca 82€ im Monat zahle und bei 239ps ca 120€!
Ca 480€ im Jahr für Leistung die ich nicht benötige!
Werde das Auto 5Jahre behalten, also ca 2500€ für die Versicherung schenken.
Dabei habe ich das mehr Verbrauch von ca 1-2l in der Stadt nicht gerechnet.
Wohne im Stadtzentrum, deshalb finde ich es etwas viel an Leistung.

Sonst, sehr guter Preis, mit die Bildschirme fenau richtig für mich und meiner Sohn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Ich schließe audi 3.0tdi aus, da es für mich zuviel Leistung hat die ich nicht brauche.
Quattro muss es auch nicht sein, da ich nicht in den Bergen lebe. Oder, hat es irgendein anderen Grund warum ich mich für Quattro entscheiden soll?!

BMW 525d Automatic, Facelift mit Panoramadach mit Komfortsitze usw habe ich heute Probegefahren.
Automatic schaltet butterweich und innen Raum ist sehr leise!
Was mich überrascht ist, das A6 2.7tdi und 525d beide 6zylinder sind, beim vergleichbaren Ausstattung ca 2000-3000€ teuerer ist. Zudem kommt, das A6 nur Schiebedach hat und keine Panoradach.

Quattro würde ich auf jeden Fall nehmen. Schon beim 2.0TDI.

Der Frontantrieb ist mit dem Drehmoment einfach überfordert, da regelt schon auf feuchter / nasser Straße das ESP die Leistung weg, wenns zügig losgeht.

Der 2.7 hat nochmal ca. 50Nm mehr Drehmoment, da lohnt sich quattro erst recht. Warum es den 3.0 ohnehin nur als quattro gibt weiß Audi schon, der hat nämlich nochmal 100Nm mehr als der 2,7er. 😉

Zum 5er:
Beim Pano-Dach auf Undichtigkeiten achten. Die lassen ganz gern mal etwas Wasser durch. Eventuell den Vorbesitzer / Verkäufer mal fragen, ob er da schonmal Probleme hatte. Obendrein auf Rost an der Heckklappe achten und auf jeden Fall alle elektrischen Funktionen prüfen. Die Tourings haben gerne mal einen Kabelbruch an der Heckklappe. Mittlerweile gibt es da aber sehr günstige Reparaturlösungen.
Das sind aber auch schon die einzigen Schwachstellen bei dem Modell.
Ansonsten sind die Facelift 525d eine ganz klare Kaufempfehlung. Egal ob Haltbarkeit, Verbrauch oder Fahrspaß: Wirklich ein Sahnemotor.

Den 2.0 TDI gibt's nur in den kleineren Modellen als Quattro, im A6 nicht.
Ansonsten kann ich das zum Thema "Quattro" vollkommen unterschreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Den 2.0 TDI gibt's nur in den kleineren Modellen als Quattro, im A6 nicht.

Ok, dann wär der 2.0 bei mir schon gestorben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Den 2.0 TDI gibt's nur in den kleineren Modellen als Quattro, im A6 nicht.
Ok, dann wär der 2.0 bei mir schon gestorben. 😉

Geht mir genau so 😉

Quattro ist für mich Pflicht.

Also in nem Mercedes E-Klasse T-Modell ist ja eigentlich auch Platz ohne Ende. Und wer gerne ne Tennishalle in der Innenstadt eröffnen will, der sollte sich ne R-Klasse kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von casper3110


Also in nem Mercedes E-Klasse T-Modell ist ja eigentlich auch Platz ohne Ende. Und wer gerne ne Tennishalle in der Innenstadt eröffnen will, der sollte sich ne R-Klasse kaufen...

Mercedes E Klasse kommt nicht in Frage, Design ist alles andere als gut und böse!

Die aktuelle Karosserie ab EZ2010 ist mit halbwegs guter Ausstattung ist um 18000€ nicht zu haben.

Bin nach wie vor auf der Suche nach A6 oder 5er, je nachdem was besser ins Budget und Ausstatungs wunsch passt!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Was sind den hier die Erfahrungen mit Audi A4 2.0TDI Automatic (2009) 143ps und Audi A6 2.7 TDI?

Wenn man einen guten Händler hat, kann man so einen Audi durchaus kaufen: Das Problem ist weniger die Qualität der Fahrzeuge, denn die ist mehrheitlich akzeptabel, heutigem Standard entsprechend - das Thema sind im VW-Konzern traditionell die Händler, denn das Serviceunternehmen Volkswagen/Audi ist ungleich schlechter als das von Mercedes, BMW oder auch von manch einem Importhersteller. Unfreundliche Kundenberatung, unprofessionelle Mitarbeiter, aber auch Vertuschen von Gewährleistungsfällen, seitens der Betriebe bewusstes Einreichen derselben erst nach der Frist, damit das Werk nicht mehr haften muss - das alles und noch viel mehr passt nicht zum angesteuerten Premium-Image und auch nicht zur Definition eines guten Kundendienstes.

Kurz umrissen ist dies das Hauptproblem der Audi-Modelle und für mich ein Grund, so etwas nicht zu kaufen, denn jedes Auto ist nur so gut wie sein Service. Wenn du einen wirklich guten Vertragsbetrieb hast, kannst du so etwas kaufen, ansonsten besser nicht!

Kann ich bestätigen, erst vor einer Woche musste ich eine schlechte Erfahrung mit einem großen Autohaus, dass im Bremer bzw. Oldenburger Raum stark verbreitet ist (VW, Audi, Skoda, Seat und auch Porsche). Zu blöd um eine Freisprechanlage einzubauen, der nicht mehr funktionierende Frontlautsprecher hat vorher angeblich schon nicht funktioniert bzw. hat mit der Freisprechanlage nichts zu tun.

Danach zu meiner Stammwerkstatt (ebenfalls nicht kleiner Vertragspartner im Großraum Cuxhaven/ Bremerhaven), Ergebnis war nach halber Stunde suchen eine funktionierende Freisprechanlage, mitsamt Kommentar welcher Idiot das eingebaut hat, der Meister wusste nicht dass wir vorher bei örtlicher Konkurrenz waren.

Das ist nur ein Beispiel, aber passt sehr gut zu deiner Aussage.

Jonny

Kennt jemand diesen Händler?
Fahrzeug gefällt mir obwohl es nicht alle meine erfüllt!
Preis stimmt glaube ich!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=179934456

Auf den ersten Blick ganz ordentlich.
Von der Ausstattung her warscheinlich von einem älteren Herren (oder einer älteren Dame) gefahren (oder zumindest bestellt worden).
Die Kratzer vorn rechts und hinten links verstärken den Eindruck.

Das fehlende Scheckheft macht mich da jedoch ehrlich gesagt etwas stutzig.
Also nachfragen, wie viele Halter der Wagen mittlerweile hatte und ob die Kilometer anderweitig (Werkstattrechnungen, etc) belegt werden können.

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Auf den ersten Blick ganz ordentlich.
Von der Ausstattung her warscheinlich von einem älteren Herren (oder einer älteren Dame) gefahren (oder zumindest bestellt worden).
Die Kratzer vorn rechts und hinten links verstärken den Eindruck.

Das fehlende Scheckheft macht mich da jedoch ehrlich gesagt etwas stutzig.
Also nachfragen, wie viele Halter der Wagen mittlerweile hatte und ob die Kilometer anderweitig (Werkstattrechnungen, etc) belegt werden können.

Richtig erkannt!

Hat ital. papiere! Da bin ich immer vorsichtig!

Diese Re-importe traue ich nicht ganz.

Bg

Falls es jemandem interressiert 🙂

das ist es geworden!

BMW 530xD touring automatic , 05/2007, 235ps, 195tkm, schwarz

Facelift Fahrzeug mit LED Rückleuchten und Tagfahrlicht.
Ausstattung: Vollederausstattung, Komfortsitze beheiz- und belüftbar mit elektrischer Sitzverstellung und Memory, Navigationssystem Professional mit 7-Logic Soundsystem und USB-Schnittstelle für MP3, getönte Heckscheibe und Seitenscheiben hinten inklusive Sonnenschutzrollos, abnehmbare Anhängekupplung, elektrische Heckklappe, Head-Up-Display, Tempomat mit Bremsfunktion, elektrische einstell- und anklappbare Außenspiegel, automatisch abdunkelnde Rückspiegel, Garagentoröffner integriert, Sitzheizung vorne und hinten, scheckheft gepflegt, Nichtraucherauto. Bremsen sowie Sommerreifen im Frühjahr komplett neu. .

Deutsches FAhrzeug, kein Reimport!

Sehr schöne Ausstattung.

Dann allzeit gute Fahrt und auf ein Wiedersehen im E60-Forum! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen