Familienkombi, welchen nehmen? Astra, Focus, Megane ?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Kombi für uns, sollte max. 10.000€ kosten und (natürlich) günstig im Unterhalt sein. (Raum Berlin)
mein Favorit:
http://suchen.mobile.de/.../214195402.html?origin=PARK
oder auch:
http://suchen.mobile.de/.../205914128.html
oder:
http://suchen.mobile.de/.../214046075.html?origin=PARK
Idee, Vorschläge, Erfahrungen mit den o.g. ?
Grüsse,
Spandowier
Beste Antwort im Thema
Entscheide dich, welches Tor nimmst du?
Tor 1 , der Kia wo die Garantie nicht das Papier wert ist
Tor 2, eine Alfa , also einen Pflegefall
Tor 3, ein Schwede von Chinesen produziert mit Eiche-Brutal Optik
😁
40 Antworten
...schwere Autos sind meistens komfortabel. Mein Volvo V70 mit derm dicken Fünfzylinder sowieso... 😁
Zitat:
@Spandowier schrieb am 28. August 2015 um 12:10:16 Uhr:
gerade gefunden: Renault Megane Grandtour Bose Edition dCi 110 EDC NAVI,R - Fahrzeugangebot: Renault Megane Grandtour Bose Edition dCi 110 EDC NAVI,R für 9490 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213809903
Der Megane 3 ist ein gutes Auto, der 1.5 dCi ist ausgereift und sehr sparsam. Und im Gegensatz zu Mazda haben die Renaults eine sehr gute Rostvorsorge.
MfG Michi
Zitat:
@kine050683 schrieb am 28. August 2015 um 12:37:26 Uhr:
Und im Gegensatz zu Mazda haben die Renaults eine sehr gute Rostvorsorge.MfG Michi
Guter Witz. War früher bei beiden Scheisse (ich spreche aus leidvoller Renault-Erfahrung) und ob es besser geworden ist, wissen wir beide erst in einigen Jahren.
...hehe, nett gesagt, Smartie, der 159er ist sogar Vollverzinkt, etc..
sicher hat er auch seine Wehwehen, aber die Kosten nicht die Welt,
nerven höchstens.
Wenn der 159er zu groß & schwer ist, wie wärs dann mit einer Giulietta, die hat
auch Turbo-Benziner im Angebot..eher was für Dich, wäre dann im Bereich
Astra, Megane, etc.
Hier mit 120-PS und passt ins Budget:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270988344?asrc=st|as
oder 105-PS
http://ww3.autoscout24.de/classified/262040885?asrc=st|as
@Spandowier : watt suchst denn nu, nen Benziner, nen Diesel, was mit Gas oder wie ?
Und, suchst Du nun nach dem, der am wenigsten Verbracuht, oder wie ? 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 28. August 2015 um 12:32:17 Uhr:
😁 ... wer immer Alfas postet, dem ich nicht zu helfen. Immerhin hat er wenigstens ein Herz in der Brust und Benzin im Blut.Ähhhh und wer ausgerechet einen Megane für besser als einen Mazda hält, dem ist auch nicht zu helfen. 😉
Und ja... Japaner und Rost ist inzwischen schlimmer als Italiener und Rost aber ein Renault ist da nicht die Lösung. Ich wage zu behaupten, dass ein Alfa bei guter Pflege gewiss nicht schlechter ist als ein Renault. Fiat macht auch richtig gute Diesel und für den Mazda gibts auch einen... wobei... als Benziner hat der Mazda wenigstens ein bisschen Hubraum und keinen Turbo, der Zicken machen kann. Lebt ewig und zieht im Gegensatz zu einem 1.4l Sauger, den wir ja auch schon auf dem Radar hatten, wenigstens eine halbe Wurst vom Teller. Und dabei nicht vergessen: 1.4l im Opel, der das schwerste Auto seiner Klasse ist. Ein vergleichbarer Golf ist erst voll besetzt so schwer wie der Opel leer......
Was für ein Quark. Die ganzen Vorurteile von wegen Italiener und Rost sind älter als die Steinkohle. Damals war auch jeder VW verrostet (eigentlich alle Autos), nur Italienern und Franzosen hängt man das ewig an.
Der Opel mag etwas schwerer sein, da er nicht so sehr für Europa leichter gemacht wurde. Die extra Blech lassen ihn jeden Crash-Test bestehen. Nicht nur die genau vorgegebenen Szenarien von NCAP. Sicherheit ist für eine Familie sicher kein Nachteil.
Und die typisch deutsche Arroganz gegenüber allem was aus Frankreich kommt, ist auch nicht die feine Art.
Schrott baut heutzutage eigentlich keiner mehr. Man muss nur bei manchen Motoren etc aufpassen.
Bei Mazda ist Rost komischerweise wirklich ein Problem. Ich verstehe gar nicht, warum. Aber gut, das Premium Fahrzeug Mercedes hatte saß auch vor einer Weile noch.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die gewünschte Grösse, sparsamer Diesel, GARANTIE BIS 2019, erst 3 Jahre alt.....passt ins Budget.
Das ist die rollende Vernunft.
Alt aber jeden Cent wert:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...4 Jahre jünger und als Diesel:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn ich nicht schon einen hätte, ich würde ihn glatt kaufen. Man ist sich im ersten Moment bei der Farbe und Innenausstattung etwas unsicher, ob das jetzt irgenwie gut oder total daneben ist... mit jedem Ansehen wird es aber immer besser und besser. Auch die Felgen. Sehr speziell, sehr schwedisch, sehr cool. Ausstattung? Perfekt!!!
Entscheid Dich und sag mal an, was bisher die besten Vorschläge waren.... 😉
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 28. August 2015 um 12:53:26 Uhr:
Guter Witz. War früher bei beiden Scheisse (ich spreche aus leidvoller Renault-Erfahrung) und ob es besser geworden ist, wissen wir beide erst in einigen Jahren.Zitat:
@kine050683 schrieb am 28. August 2015 um 12:37:26 Uhr:
Und im Gegensatz zu Mazda haben die Renaults eine sehr gute Rostvorsorge.MfG Michi
Ist es, ich spreche auch aus eigener Erfahrung (Laguna 2 und Clio 3).
Entscheide dich, welches Tor nimmst du?
Tor 1 , der Kia wo die Garantie nicht das Papier wert ist
Tor 2, eine Alfa , also einen Pflegefall
Tor 3, ein Schwede von Chinesen produziert mit Eiche-Brutal Optik
😁
Zitat:
@voll_Zeo schrieb am 28. August 2015 um 15:52:42 Uhr:
Entscheide dich, welches Tor nimmst du?
Tor 1 , der Kia wo die Garantie nicht das Papier wert ist
Tor 2, eine Alfa , also einen Pflegefall
Tor 3, ein Schwede von Chinesen produziert mit Eiche-Brutal Optik
😁
😁 😁
@dreshappe..und..so : ach Menno, Du Spielverderber 🙂 🙂
Ich glaub' der TE weiß echt nicht was er will..
Von daher, ich gehe jezze ins Weekend
Zitat:
@voll_Zeo schrieb am 28. August 2015 um 15:52:42 Uhr:
Entscheide dich, welches Tor nimmst du?
Tor 1 , der Kia wo die Garantie nicht das Papier wert ist
Tor 2, eine Alfa , also einen Pflegefall
Tor 3, ein Schwede von Chinesen produziert mit Eiche-Brutal Optik
😁
Hey, die Eiche-brutal-Opik ist so scheisse, sorry, dass sie schon wieder geil ist und die Ausstattung ist für den Preis jetzt echt gigantisch. Und das ist definitiv qualitativ das beste Auto, das bisher vorgeschlagen wurde und das zeitloseste sowieso.
Der V50 ist aber auch ein Laderaum - Zwerg mit 96 cm Breite....
Man sieht auf den Bilder auch, daß hier der Raum nicht richtig ausgenutzt wurden.
Aber vlt. ist das für den Interessenten net sooo wichtig.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 28. August 2015 um 18:36:56 Uhr:
Der V50 ist aber auch ein Laderaum - Zwerg mit 96 cm Breite....
Man sieht auf den Bilder auch, daß hier der Raum nicht richtig ausgenutzt wurden.
Aber vlt. ist das für den Interessenten net sooo wichtig.
jupp aber die Beladbarkeit ist super und das steile Heck hilft sehr bei grossen Gegenständen. Das reicht schon. Im Alltag macht das kaum einen Unterschied und wie gesagt: Der Volvo spielt eine Liga höher als der Rest der geannten und ist ausstattungsmässig eine dermassen volle Hütte, wenn man bei dem Budget und dem Anforderungsprofil da nicht ernsthaft drüber nachdenkt, versteht man nix, aber auch gar nix von Autos.
Zitat:
@voll_Zeo schrieb am 28. August 2015 um 15:52:42 Uhr:
Entscheide dich, welches Tor nimmst du?
Tor 1 , der Kia wo die Garantie nicht das Papier wert ist
Tor 2, eine Alfa , also einen Pflegefall
Tor 3, ein Schwede von Chinesen produziert mit Eiche-Brutal Optik
😁
Das ist alles ein Witz?