Familienauto bis 5000€
Hallo zusammen,
ich habe hier als Leser bereits wertvolle Tipps mitnehmen können, daher habe ich mich entschlossen, selber mal eine Empfehlung einzuholen.
Ich bin 4 Jahre lang einen E46 ohne nennenswerte Probleme gefahren, mit dem ersten Kind habe ich den selben Wagen als Touring geholt, welchen ich immer noch fahre. Er macht einen soliden Job, hat mich nie im Stich gelassen. Jedoch habe ich seit ein paar Wochen einen Steinschlag mit Riss auf der Fahrerseite (Kostenvoranschlag eingeholt=370€). Der TÜV läuft ende des Jahres aus. Beim letzten Ölwechsel hat der Mechaniker bereits gesagt, der Wagen sieht auch von unten nicht mehr so toll aus, ich solle nicht mehr viel Geld reinstecken.
Ich nutze den Wagen hauptsächlich um auf die Arbeit zu kommen. Das sind fast täglich 60 km, 80% zu 20% Autobahn zu Stadt Verhältnis. Im Jahr gute 15.000 Km. Am Wochenenden bin ich dann mit der Familie im Umkreis unterwegs, 1 x mal im Jahr eine längere Tour in den Süden samt Gepäck.
Was ich suche:
- solides Fahrzeug
- Benziner (ohne Turbolader)
- Akzeptabler Kofferraum
- Ausreichend Platz im Fond (1 Kindersitz)
- Klimaanlage
- bis 150.000km
Optional:
- Bluetooth (Für Telefonie)
- Leichter Einstieg / Hohe Sitzposition
- Tempomat
Ich lege nicht Wert auf viel Technik, eher auf solide Verarbeitung innen. Ein leichter Einstieg wäre von Vorteil, da meine Eltern im Rentenalter häufig an Wochenenden mitfahren.
Ein Bekannter hat mir den Golf Plus empfohlen. Einen solchen mit 1.6 Motor habe ich mir vor kurzem angeschaut, macht einen guten Eindruck. Feedback hierzu?:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1453845501-216-4898
Mein Budget liegt bei 5000€. Das ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Bei den BMWs habe ich stets Geld zur Seite gelegt für Wartung, musste jedoch nur 1 mal eine größere Investition durchführen, als der Auspuff neu gemacht wurde.
Ich möchte den Wagen ca. 4 Jahre fahren, wenn es der perfekte Wagen ist natürlich länger.
Über eure Ratschläge freue ich mich.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Jetzt könnt ihr euch aber warm anziehen.....😁😁
Und jetzt macht den Thread des TEs nicht weiter kaputt, sonst holt der noch seinen Anwalt.
Zudem hat der TE keinerlei Interesse an einem schrottigen Toyota.
93 Antworten
Zitat:
@buzzlightyear1 schrieb am 14. September 2020 um 19:44:00 Uhr:
Etwas über Budget, aber dafür neuer und passable Ausstattung. Jemand Erfahrung mit BiFuel ?
Da würde ich nochmal einen Schritt zurücktreten. Du hast dich ursprünglich im 5000€-Segment umgeschaut. Den Markt dementsprechend bewertet. Wenn du dein Budget soweit erhöhst gibt es plötzlich viel mehr spannende Alternativen.
Zu dem Modell: Ich persönlich finde den Preis ziemlich hoch. So unglaublich umfangreiche Ausstattung wie angepriesen hat der nicht (Quasi Vollaustattung aber kein Navi, Kein Xenon? Gehoben, aber nicht voll)- ist aber ganz ok. Mit LPG sind die Unterhaltskosten natürlich niedrig. Aufgrund des generell recht hohen Verbrauchs des 1,6 MPI ist das sicherlich interessant.
Aber >8000€ für ein 9 Jahre altes Auto mit 100.000km? Insbesondere eins mit recht alter Technik. Das ist weiterhin nur ein aufgeblasener Golf V - also technischer Stand 2003. Du machst sicherlich nichts grundsätzlich falsch, nur würde ich bei einem derart erhöhten Budget auch nach anderen, neueren Fahrzeugen schauen.
Auch wenn ich in der Zwischenzeit noch etwas ansparen konnte, ist weiterhin ca. 5000€ mein Budget.
Du hast vollkommen Recht, für das Geld kommen dann andere Autos in Frage. Vielen Dank für das Feedback.
Ich schaue mich weiter um. Der TÜV wird auch bald fällig, dann geht's eh in die Entscheidungsphase. Ich werde dann zeitnah berichten.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1519023733-216-4813?...
Was haltet ihr von dem Fahrzeug? Ich habe bereits angefragt, wann der Zahnriemen das letzte Mal gewechselt wurde.
Sehr wenig km, der 1.6er ist eigentlich robust, anschauen lohnt meiner Meinung nach.
Ähnliche Themen
Muss es unbedingt ein deutsches Auto sein? Japaner sind im Regelfall viel zuverlässiger. Ein Corolla der letzten Jahre 2007/2008 wird einen bestimmt weniger im Unterhalt kosten als ein Golf., weil da erstens weniger kaputt gehen kann und zweitens bewährte Technik drin ist. Auch wenn Japaner etwas weiter weg stehen, sind die eine Besichtigung meist wert, weil die einfach halten und halten und dementsprechend selten zu finden sind. Siehe Suche, nur 1 Auto in ganz Deutschland. Der sieht jedoch auch top aus und wird vom Export geliebt
siehe https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@Mercedesfan2010 schrieb am 24. September 2020 um 08:05:12 Uhr:
Muss es unbedingt ein deutsches Auto sein? Japaner sind im Regelfall viel zuverlässiger. Ein Corolla der letzten Jahre 2007/2008 wird einen bestimmt weniger im Unterhalt kosten als ein Golf., weil da erstens weniger kaputt gehen kann und zweitens bewährte Technik drin ist. Auch wenn Japaner etwas weiter weg stehen, sind die eine Besichtigung meist wert, weil die einfach halten und halten und dementsprechend selten zu finden sind. Siehe Suche, nur 1 Auto in ganz Deutschland. Der sieht jedoch auch top aus und wird vom Export geliebt
siehe https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Der Corolla hat sicherlich einen guten Ruf, aber der von Ihnen verlinkte Wagen passt ja kaum zu meinem Anforderungsprofil. Wenn dann würde der Corolla nur als Kombi Sinn machen, aber ich will ja gerade weg davon zu einem mit hoher Sitzposition. Trotzdem danke für die Idee.
Zitat:
@A_Benz schrieb am 23. September 2020 um 21:59:48 Uhr:
Sehr wenig km, der 1.6er ist eigentlich robust, anschauen lohnt meiner Meinung nach.
TÜV und Inspektion wird wohl auch neu gemacht. Zahnriemen sei noch gut, daher noch kein Wechsel stattgefunden. Ich schaue mir den morgen vor Ort an. Werde sicherlich auf Rost achten und den Unterboden mir genau anschauen.
Sonst noch was zu beachten beim Golf Plus 1.6?
Und wie wäre es mit den Hyundai ix20? Zählt zwar als Mini-Van, hat aber innen viel Platz (ich saß schon mal Probe - den Fahrersitz auf meine Größe -1,85 m- eingestellt, hatte ich dahinter immer noch gut Platz). Normale Saugbenziner (die als nicht besonders spritzig gelten).
Opel Meriva 2 - wenn es den als Saugbenziner gibt? Da gilt das 6 Gang-Getriebe als anfällig; kann, muß aber nicht, kaputt gehen.
Nissan Note (die 2. Modellgeneration ab 2013)?
Ford C-Max?
Zitat:
@A_Benz schrieb am 24. September 2020 um 18:59:33 Uhr:
Dann hoffe ich, dass der Zahnriemen nicht schon 14,5 Jahre drauf ist....
Das ist das Einzige, was mich an dem Wagen stört. Von aussen konnte ich jetzt auch nicht beurteilen, ob der durch ist oder nicht.
Ansonsten habe ich selten so einen gut erhaltenen Golf Plus gesehen und ich suche ja schon lange wie ihr mitbekommen habt. Keine Kratzer oder Beulen, kein Rost, Unterboden sieht super aus. Vorne sind ganze neue Bremsbeläge drauf. Der Motor läuft ruhig und leise. Die Schaltung geht weich. Innen auch Top Zustand. Sommerreifen auf Stahl, Winter auf Stahl, haben beide noch gut Profil.
Was soll ich machen? Vor allem wegen dem Zahnriemen? Von ihm machen lassen gegen Aufpreis? Ich brauche deinen/eure Tipps bitte.
Zitat:
@buzzlightyear1 schrieb am 24. September 2020 um 13:06:37 Uhr:
Der Corolla hat sicherlich einen guten Ruf, aber der von Ihnen verlinkte Wagen passt ja kaum zu meinem Anforderungsprofil. Wenn dann würde der Corolla nur als Kombi Sinn machen, aber ich will ja gerade weg davon zu einem mit hoher Sitzposition. Trotzdem danke für die Idee.
Falsch, der will nur seinen Wagen verkaufen. Er zeigt eine Suche, in der nur dieser eine Wagen gefunden werden kann und bessere Fahrzeuge aus der Umgebung außen vor bleiben. Zudem ist das Fahrzeug zu teuer, riecht nach Bastelbude und steht schon mindestens einen Monat zum Verkauf! Jede Kaufberatung, wo das Fahrzeug auch nur etwas reinpassen könnte, wird gezielt mit Infors zu diesem Fahrzeug gefüttert, als wäre das das supertollste Schnäppchen. Ist es nur leider nicht ...
@buzzlightyear1
Ich habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben und heraus gefunden, dass dieser User (Mercedesfan2010) permanent in allen Kleinwagenthreads seinen eigenen Corolla anpreist ohne sich als Eigentümer zu erkennen zu geben...
Dieser User hat sich diesen Corolla Anfang 2016 für 5000€ (vermutlich weniger!) gekauft..., siehe sein eigener Thread von damals aus dem Jan. 2016 dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...-e12-empfehlenswert-t5573296.html?...
Vor viereinhalb Jahren hatte der Wagen 110tkm gelaufen, und jetzt hat er 135tkm lt. seinem(!!) Inserat drauf...., möglich, aber auch nicht wirklich wahrscheinlich denke ich...
Ferner möchte er jetzt nahezu den selben Preis dafür haben, den er damals bezahlt hat. Erlaubt, aber spricht ja wohl Bände!
Das bedeutet nicht zwingend, dass der Wagen per se schlecht ist; aber das ganze Gebahren ist extrem unseriös und ich würde nicht mal im Ansatz darüber nachdenken, sich diesen Wagen anzuschauen...
Just my 2 cents...
Zitat:
@Knergy schrieb am 25. September 2020 um 08:19:02 Uhr:
Zitat:
@buzzlightyear1 schrieb am 24. September 2020 um 13:06:37 Uhr:
Der Corolla hat sicherlich einen guten Ruf, aber der von Ihnen verlinkte Wagen passt ja kaum zu meinem Anforderungsprofil. Wenn dann würde der Corolla nur als Kombi Sinn machen, aber ich will ja gerade weg davon zu einem mit hoher Sitzposition. Trotzdem danke für die Idee.Falsch, der will nur seinen Wagen verkaufen. Er zeigt eine Suche, in der nur dieser eine Wagen gefunden werden kann und bessere Fahrzeuge aus der Umgebung außen vor bleiben. Zudem ist das Fahrzeug zu teuer, riecht nach Bastelbude und steht schon mindestens einen Monat zum Verkauf! Jede Kaufberatung, wo das Fahrzeug auch nur etwas reinpassen könnte, wird gezielt mit Infors zu diesem Fahrzeug gefüttert, als wäre das das supertollste Schnäppchen. Ist es nur leider nicht ...
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 25. September 2020 um 10:01:32 Uhr:
@buzzlightyear1
Ich habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben und heraus gefunden, dass dieser User (Mercedesfan2010) permanent in allen Kleinwagenthreads seinen eigenen Corolla anpreist ohne sich als Eigentümer zu erkennen zu geben...
Dieser User hat sich diesen Corolla Anfang 2016 für 5000€ (vermutlich weniger!) gekauft..., siehe sein eigener Thread von damals aus dem Jan. 2016 dazu:https://www.motor-talk.de/.../...-e12-empfehlenswert-t5573296.html?...
Vor viereinhalb Jahren hatte der Wagen 110tkm gelaufen, und jetzt hat er 135tkm lt. seinem(!!) Inserat drauf...., möglich, aber auch nicht wirklich wahrscheinlich denke ich...
Ferner möchte er jetzt nahezu den selben Preis dafür haben, den er damals bezahlt hat. Erlaubt, aber spricht ja wohl Bände!
Das bedeutet nicht zwingend, dass der Wagen per se schlecht ist; aber das ganze Gebahren ist extrem unseriös und ich würde nicht mal im Ansatz darüber nachdenken, sich diesen Wagen anzuschauen...
Just my 2 cents...
Danke für eure Recherche, vielleicht sollten wir das melden
Bevor es hier vielleicht untergeht in den Antworten, was soll ich bezüglich des Zahnriemens machen? Der Wagen sagt mir sehr zu, jedoch bekomme ich leichte Bauchschmerzen, wenn ich daran denke dass der Zahnriemen fast 15 Jahre alt ist. Kaufen und machen lassen oder von Händler machen lassen und verhandeln? Was kostet ein Zahnriemenwechsel bei einem 2006er 1.6?
Kaufen und deshalb runterhandeln, in freier Werkstatt machen lassen. So würde ich es machen. Kannst ja mal bei der nächsten Werkstatt anfragen was das in etwa kostet.